Kein Bluetooth mit Premium FSE
Moin moin
Ich Versuche seit Tagen Mein Samsung Galaxy S9 Plus am Fzg zu Verbinden. Aber da Rührt sich nix. Hab auf suchen gemacht und er Findet nicht mal mein Telefon. Geschweige Allgemein Telefone. Was könnte da man jetzt machen? Hab die Premium FSE. Fernbedienung ist übern Auströmer und und die Handy schale in der Mittelkonsole
Mit Drücken der Schlüssel und info taste kommt auch nichts.
Ich kann noch nicht mal die ersten benutzer Löschen
Wäre Für Antworten Dankbar.
27 Antworten
Hätte da auch mal eine Frage . Passat 3c mit orginal Premium FSE mit Bedienteil im A Brett , nachgerüsteter weiser Tacho und MFD 2 DVD . Probiert wurde 1K0 035 730 D und 5K0 035 730 D zwecks Blutooth Telefonie . Beides funktioniert nicht da im Tacho zwar das Telefonmenü auftaucht ,aber nicht bedienbar ist . MFL lässt sich auch nix hin und herschalten .
@Andymania Es ist egal wie viele SIM im Gerät sind. Wenn dein Handy ein Dual-SIM ist, dann funktioniert rSAP nicht. Bleibt also HFP. Rote MFA bedeutet, du brauchst DDP. Für Audiostreaming wird A2DP benötigt.
Damit sind die Rahmenbedingungen gesetzt: Steuerteil mit HFP, DDP und A2DP. Die Liste kennst du bereits, such dir passende Geräte aus und stöber auf dem Gebrauchtmarkt.
Zum Radio hast du keine konkrete Infos geliefert. Was ist ein Standardradio mit Navi? RNS300? Hat das die Möglichkeit für den linken Audiokanal von der FSE (Quadlockbelegung)?
@darkalp Das klingt für mich nach falschem LSTG. In den einschlägigen Umbauanleitungen gibt es Hinweise welches passen sollte.
Zitat:
@VauWehler schrieb am 6. Januar 2019 um 19:04:02 Uhr:
@Andymania Es ist egal wie viele SIM im Gerät sind. Wenn dein Handy ein Dual-SIM ist, dann funktioniert rSAP nicht. Bleibt also HFP. Rote MFA bedeutet, du brauchst DDP. Für Audiostreaming wird A2DP benötigt.
Damit sind die Rahmenbedingungen gesetzt: Steuerteil mit HFP, DDP und A2DP. Die Liste kennst du bereits, such dir passende Geräte aus und stöber auf dem Gebrauchtmarkt.Zum Radio hast du keine konkrete Infos geliefert. Was ist ein Standardradio mit Navi? RNS300? Hat das die Möglichkeit für den linken Audiokanal von der FSE (Quadlockbelegung)?
Das ist das MFD 2 Radio mit DVD Laufwerk
Handy ist doch Dualsim,somit wird Rsap nicht unterstütz
So ich denke mal das das Steuergerät 1K8035730D Passen sollte
Ähnliche Themen
Das MFD2 hat nur Mono-Eingang von der FSE. Für Audiostreaming sehe ich schwarz. Ich vermute, das MFD2 wird das gar nicht unterstützen.
Vom 1K8-051-730 passen alle, egal welcher Index, ausserdem die 1K8-051-730-A und -B.
Naja wenn das nicht hinhaut aber die freisprech bin ich schonmal zu Frieden. Der Rest ist Nebensache
Besorg Dir ein S9+ mit Singel Sim.
Alles andere ist teurer damit Du das zum laufen bekommst.
Besorg dir ein Rcd330. Hat ein um Welten bessere FSE als die originale und ist das wesentlich bessere Radio als das MFD2
Zitat:
@Exili123 schrieb am 7. Januar 2019 um 02:19:53 Uhr:
Besorg dir ein Rcd330. Hat ein um Welten bessere FSE als die originale und ist das wesentlich bessere Radio als das MFD2
Naja alles schön und gut. Ist aber kein Navi und nix drin. Von daher ist das nicht meine Wahl. Ich hab jetzt ein anderes steuergerät geordert und dann mal sehen was geschieht
Meine Erfahrung:
Mein Passat Bj.2009 mit PFSE , RNS510 und einer aktuellen Box, die HFP und A2DP vs
Frau Passat Bj.2006 mit
- Vorher: PFSE, RNS MDF2 DVD und rSAP, kein HFP, kein A2DP
- Nachher: RCD330, mit FSE, HFP, A2DP und Carplay, Mirrolink usw.
Die Freisprecheinrichtung vom RCD ist um Welten besser, als meine. Viel klarer für beide Seiten.
Die Möglichkeit per Carplay Googlemaps zu benutzen sticht das Navi vom RNS510 aus und das vom RNS MFD sowieso.
Sobald Dynaudio Unterstützung beim RCD 330 Einzug hält, bin ich vom 510 sofort weg.
Und ich vergleiche das RCD330 mit den RNS510, da brauchen wir garnicht erst über das MFD2 zu reden...
Zitat:
@Exili123 schrieb am 7. Januar 2019 um 12:25:44 Uhr:
Meine Erfahrung:
Mein Passat Bj.2009 mit PFSE , RNS510 und einer aktuellen Box, die HFP und A2DP vs
Frau Passat Bj.2006 mit
- Vorher: PFSE, RNS MDF2 DVD und rSAP, kein HFP, kein A2DP
- Nachher: RCD330, mit FSE, HFP, A2DP und Carplay, Mirrolink usw.Die Freisprecheinrichtung vom RCD ist um Welten besser, als meine. Viel klarer für beide Seiten.
Die Möglichkeit per Carplay Googlemaps zu benutzen sticht das Navi vom RNS510 aus und das vom RNS MFD sowieso.
Sobald Dynaudio Unterstützung beim RCD 330 Einzug hält, bin ich vom 510 sofort weg.Und ich vergleiche das RCD330 mit den RNS510, da brauchen wir garnicht erst über das MFD2 zu reden...
Hattes du bei deiner Frau die mfa auch umgebaut oder Auf Roten Display Gelassen?
Wenn du/sie Google maps benutz hast, hast das handy per kabel oder Bluetooth dran gehabt?
mfg
Tach
So das neue gebrauchte steuergerät ist da. Hab es angeklemmt. Und siehe da nix passiert. Watt muss ich denn da umcodieren damit funktioniert?
Alte Werte von alten Steuergerät geht nicht. Da er das nicht akzeptiert
Kenne mich mit vielen Sachen aus. Besitzte VCDS und bastel viel am Auto. Aber das Verbinden mit dem Handy und Auto verstehe ich bis heute nicht.
Habe ein Passat B6 Highline Zulassung 09/2008
RNS510
Permium FSE
Nokia 3C0-035-730 verbaut
Sprachsteuerung
Rotes KI
Aktuelles Handy: Galaxy J7 2017 Dual SIM (SM-J730F)
Kann natürlich nicht verbinden wegen rSAP...
Habe jetzt die möglichkeit günstig ein 1K8-035-730-C einzubauen oder do lieber das holen mit endung D?