Kein Bang & Olufsen mehr
Als ob die Platikteile im Fahrzeug nicht schon genug wären, um zu zeigen wie billig das Fahrzeug wirkt, hat Audi jetzt entschieden meine Damen und Herren, dass Bang & Olufsen beim Q3 (Hybrid auch) nicht mehr angeboten wird.
Ab jetzt gibt es nur **Sonos**.... Es sei denn man kauft sich ein RS Q3, was eigentlich Schrott ist.
Was machen die Ingolstädter?...
Was soll ich sagen?!... scheisse!
106 Antworten
Auf diesen Aspekt hatte ich zuletzt auch Wert gelegt. Ich hatte das B & O im A5, sogar noch optisch aufgepeppt durch Pogi-Parts-Teile vorne und hinten (Ringe und Rahmen um die Lautsprecherblenden, sah echt stark aus). Das dürfte bei der Inzahlungnahme so gut wie "null" ausgemacht haben...der Porsche davor ging beim Neuagenkauf zurück und der BMW 3er Coupe davor auch...also für mich persönlich ist das kein Argument mehr...scheinbar kauft man die Modelle, die wir uns aussuchen, lieber beim Händler anstatt privat, trotz zuletzt aufwendiger Inserate und Aktivitäten (Der A5 war optisch ein Einzelstück und preislich, was den aktuellen Markt angeht, günstig angesetzt)...wie "Reitgrufti" es andeutet: Nenn mich "Otto" (Normalverbraucher) - ich glaube, dass unsereins auch mit einem ASS leben könnte - aber das SONOS ist ja noch nicht ganz gestorben und wenn wir noch in den Genuss kommen sollten, es nachordern zu können, dann werden wir uns dagegen auch nicht wehren, sondern dies in Auftrag geben...
Zur Info: Gestern habe ich mit dem Audi Kundenservice in IN telefoniert und vom sehr freundlichen und verständnisvollen Mitarbeiter die Bestätigung bekommen, dass ab Produktionswoche 25 das SONOS anstelle von Bang & Olufsen als Premium-Soundsystem verbaut wird. Warum das derzeit nicht im Online-Konfigurator ebenso beim 🙂 nicht konfigurierbar und bestellbar ist, konnte er mir nicht beantworten.
Zitat:
@Unisurfer schrieb am 12. Mai 2021 um 10:21:53 Uhr:
Zur Info: Gestern habe ich mit dem Audi Kundenservice in IN telefoniert und vom sehr freundlichen und verständnisvollen Mitarbeiter die Bestätigung bekommen, dass ab Produktionswoche 25 das SONOS anstelle von Bang & Olufsen als Premium-Soundsystem verbaut wird. Warum das derzeit nicht im Online-Konfigurator ebenso beim 🙂 nicht konfigurierbar und bestellbar ist, konnte er mir nicht beantworten.
Danke Unisurfer,
diese Mitteilung schliesst nicht aus, dass z.B. ab KW 20 (kommenden Montag) seitens meines Verkäufers in der Produktion angefragt werden kann, ob das SONOS nach der mittlerweile erhaltenen "Auftragsbestätigung" noch nachträglich in die Konfiguration aufgenommen werden kann, so wie in meinem Fall...ich werde auf jeden Fall hier weiter berichten, falls es auf meiner Seite diesbezüglich "Neues" gibt...mein Fahrzeug, voraussichtlicher LT August 2021, wird sicherlich weit nach der Produktionswoche 25 gebaut werden...daher ist da noch einiges "offen"....
Wenn dein Auto im August kommt wird es sicherlich nicht weit nach KW25 gebaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ben-A schrieb am 13. Mai 2021 um 10:23:27 Uhr:
Wenn dein Auto im August kommt wird es sicherlich nicht weit nach KW25 gebaut.
oh ja, danke, in meinem Satz fehlt das "nicht"...aber von der 20. KW bis hin zur 25. bestünde eine gewisse "Restchance"
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 20. Mai 2021 um 15:14:23 Uhr:
Das SONOS-Soundsystem ist nunmehr im Konfigurator und in der Preisliste eingepflegt worden.
Genau wie es mein Verkäufer gesagt hat...ab 20 KW konfigurierbar...gemeldet hat er sich bei mir noch nicht. Ich werde ihn heute mal anschreiben...
Bei mir ist die Lieferzeit für den RSQ3 ca Juli/August, bestellt noch mit Bang & Olufsen. Weiß jemand was da jetzt verbaut wird? Ist Sonos besser? Sollte ich hier bei meinem Händler anrufen? Danke euch
Das wird hier wohl noch keiner gehört haben, wie Sonos klingt und ob besser ist.
Ja Frage Deinen Händler …
VG Reitgrufti
Die Hardware wird genauso billighochwertig sein wie bei B&O, am Ende kommt es auf die Abstimmung an und da hat B&O ja schon einige Dinger gucken lassen.
Ich schrieb an Audi in Ungarn für Medienkontakte, Kunden und mehrere Personen aus der Produktionsleitung.
Wo immer möglich, habe ich eine Nachricht gesendet, in der ich nach Bang & Olufsen gefragt habe.
Ich habe zwei Antworten erhalten, dass mein Auto wie in der Bestellung B & O sein wird
Der Händler konnte dies nicht bestätigen.
Auto bestellt am 30. März und Produktion in Woche 22.
Es hat höchste Priorität und sie versuchen, die Erwartungen des Soundsystems zu erfüllen
Zitat:
@MaArek77 schrieb am 22. Mai 2021 um 13:01:31 Uhr:
Ich schrieb an Audi in Ungarn für Medienkontakte, Kunden und mehrere Personen aus der Produktionsleitung.
Wo immer möglich, habe ich eine Nachricht gesendet, in der ich nach Bang & Olufsen gefragt habe.
Ich habe zwei Antworten erhalten, dass mein Auto wie in der Bestellung B & O sein wirdDer Händler konnte dies nicht bestätigen.
Auto bestellt am 30. März und Produktion in Woche 22.Es hat höchste Priorität und sie versuchen, die Erwartungen des Soundsystems zu erfüllen
Was meinst du mit „Erwartungen das Soundsystem zu erfüllen“? B&O ist ja jetzt auch nicht schlecht. Würde mich nur interessieren, ob Sonos besser ist / mehr kann. Dann würde ich mich dafür einsetzen, Sonos zu bekommen. Wenn gleich, ist es mir relativ egal was auf den Lautsprechern steht. LG
Zitat:
Was meinst du mit „Erwartungen das Soundsystem zu erfüllen“? B&O ist ja jetzt auch nicht schlecht. Würde mich nur interessieren, ob Sonos besser ist / mehr kann. Dann würde ich mich dafür einsetzen, Sonos zu bekommen. Wenn gleich, ist es mir relativ egal was auf den Lautsprechern steht. LG
Audi installiert seit 15 Jahren getestete und bewährte Soundsysteme von B & O. Sie werden geschätzt und ich habe mir auch das Soundsystem im Audi Q3 angehört, das für die meisten von uns großartig klingt.
Sonos hat noch nie ein Auto-Soundsystem entwickelt, es befasst sich mit Heim-Audio und hat keine Erfahrung mit der Audi-Firma.
Ich bezahle und entscheide, was in mein Auto eingebaut werden soll, nicht Audi
Zumal ich die Sonos in Audi nicht gehört habe
Und da Audi in Werbebroschüren schreibt, dass es dasselbe ist oder dass es besser klingt, wurden die Märchen noch nicht überprüft
Habe zwar nur das ASS, mit dem ich wirklich zufrieden bin, wenn ich mir aber ein teureres System bestellen würde, dann auf jeden Fall das B&O, allein schon wegen der Marke. Wer kennt denn schon Sonos?