Kein Auspuff knallen mehr beim Focus ST MK4

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoff ihr könnt mir helfen 🙂

Ich bin nun seit Anfang Juni stolzer Besitzer eines Ford Focus ST 2,3L. Am Anfang hat das mit dem Auspuff knallen auch noch super funktioniert. Motor bisschen warmfahren und Sportmodus rein, dann im 2. Gang Vollgas bis über 4.000 Umdrehungen und dann schnell runter vom Gas. Dann kam dieses herrliche blubbern und knallen.

Aber seit meinem Berlinurlaub (bin mit dem Focus aus BaWü nach Berlin und wieder zurück, ca. 1000km) will der Auspuff nicht mehr knallen. Egal wie warm ich ihn fahre da kommt kein knallen mehr. Kann es sein das der Auspuff so verdreckt ist das das das nicht mehr funktioniert? Oder gibt es da andere Gründe wie etwa aufgrund von Emissionsschutz (habs am Anfang schon übertrieben damit weils Spaß gemacht hat) oder hat die Lambdsonde oder der Turbo was abbekommen?

Ich hoffe das hier im Forum auch ein paar ST Besitzer sind die mir da weiterhelfen können 🙂

Bei Fragen gerne fragen 🙂

Gruß

juli1893

Beste Antwort im Thema

Solche Funktionen am Kfz gehören wenn überhaupt auf die dafür zugelassen Rennstrecken und haben im Öffentlichen Straßenverkehr nichts verloren.

PS. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@goenny schrieb am 25. September 2020 um 17:26:16 Uhr:


Fehlzündungen sind ein Fehlfunktion im Motor und man sollte sie schleunigst abstellen lassen, da es zu Motorschäden kommen kann. Eigentlich sollte bei Einspritzmotoren so etwas auch nicht mehr auftreten, da die Kraftstoffmenge unabhängig vom Unterdruck im Ansaugtrackt dosiert wird. Dass nichts im Fehlerspeicher geloggt wird halte ich allerdings für möglich. Mein Fahrzeug loggt nicht mal kurze Motoraussetzer während der Fahrt.

Lass sie doch, wenn sie Spaß daran haben und es nicht verstehen wollen.
Es gibt jedoch wirklich Autos wo es zu künstlichen Fehlzündungen aus Lautsprechern kommt, aber ich denke nicht das es beim Focus so ist.
Mir tun nur immer die Leute leid die solche Autos mal kaufen.

Leute, wenn ihr keinen Plan habt, dann äußert euch doch bitte nicht.
Der Focus ST schießt genauso wie der MK3 RS, der I30n und diverse weitere Hot Hatches gewollt (vom Hersteller) aus dem Auspuff. Das hat nix mit ungewollten Fehlzündungen zu tun, im Gegenteil, das wurde bewußt in die Motorsteuerung programmiert.

Its not a bug its a Feature und das heißt Anti-Lag
Und das wird beworben und sollte somit auch funktionieren.

Batterie abklemmen und alles Resetten. Soll auch helfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@goenny schrieb am 25. September 2020 um 17:26:16 Uhr:


Fehlzündungen sind ein Fehlfunktion im Motor und man sollte sie schleunigst abstellen lassen, da es zu Motorschäden kommen kann. Eigentlich sollte bei Einspritzmotoren so etwas auch nicht mehr auftreten, da die Kraftstoffmenge unabhängig vom Unterdruck im Ansaugtrackt dosiert wird. Dass nichts im Fehlerspeicher geloggt wird halte ich allerdings für möglich. Mein Fahrzeug loggt nicht mal kurze Motoraussetzer während der Fahrt.

nee das ist falsch. Die Fehlzündungen sind einprogrammiert, um Sportlichkeit vorzutäuschen - ganz früher haben die Rennwagen oder auch Rallyfahrzeuge sowas von sich gegeben, weil deren Motoren kräftig getunt waren und auch keine Abgasnachbehandlung hatten. Heute ist das auch nicht mehr so, ich wage mal zu behaupten, der Könner konstruiert einen leistungsstarken Motor mühelos ohne das Proletensprazzeln - zumal es dem Kat sicher nicht guttut.

Ab und an wäre es auch ganz hilfreich Dr. Google zu diesem Thema zu fragen.
Dann würden sich viele Sachen klären lassen.
Suchbegriff: "künstliche Fehlzündungen" und schon ist man ein gutes Stück gescheiter.. 😉

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 25. September 2020 um 17:42:44 Uhr:


Lass sie doch, wenn sie Spaß daran haben und es nicht verstehen wollen.
Es gibt jedoch wirklich Autos wo es zu künstlichen Fehlzündungen aus Lautsprechern kommt, aber ich denke nicht das es beim Focus so ist.
Mir tun nur immer die Leute leid die solche Autos mal kaufen.

Das Problem sind nicht die Fehlzündungen an sich, sondern die Idioten, die es absichtloch in Wohngebieten kanallen lassen. Dank einer kleinen Personengruppe werden erst mal alle in einen Topf geworfen, und es bildet sich ein regelrechter Hass gegen diese Gruppe. Als bestes Beispiel kann man Motorradfahrer nehmen, für die bestimmte Straßen gesperrt sind.

Zitat:

@pHantom30 schrieb am 25. September 2020 um 19:51:52 Uhr:


Its not a bug its a Feature und das heißt Anti-Lag
Und das wird beworben und sollte somit auch funktionieren.

Ich habe es in keiner Broschüre gefunden. Wo wird es denn vom Hersteller beworben? Meistens steht sowas nur in einem Automagazin, mit Erfahrungen, die jemand während einer Probefahrt gemacht hat.

https://media.ford.com/content/fordmedia/feu/de/de/products/cars/focus-st/focus-st.html.html

Bin mir nicht sicher ob der Link funktioniert aber dort ist es in der offiziellen Presseaussendung zu lesen,
siehe pdf hinter dem Link da ist das auch kurz beschrieben was es macht.

Zitat:

@MvM schrieb am 26. September 2020 um 11:56:02 Uhr:



Zitat:

@pHantom30 schrieb am 25. September 2020 um 19:51:52 Uhr:


Its not a bug its a Feature und das heißt Anti-Lag
Und das wird beworben und sollte somit auch funktionieren.

Ich habe es in keiner Broschüre gefunden. Wo wird es denn vom Hersteller beworben? Meistens steht sowas nur in einem Automagazin, mit Erfahrungen, die jemand während einer Probefahrt gemacht hat.

Also zum Thema Knallen! Es ist kein defekt! Sondern vom Steuergerät programmierte Fehlzündungen
Wobei auch dies Falsch ist, es hängt mit dem Anti Lag System im Focus zusammen!
Das ist auch der grund weshalb das Knallen im Focus nicht so generiert klingt wie in den meisten anderen (I30N zb, da knallt er je nach Gasstellung und Drehzahl immer genau gleich)
Focus ist da etwas unberechenbarer
Wenn man längere Strecken unsportlich fährt dann nimmt das Steuergerät diese Funktion raus um Kraftstoff zu sparen
Fährt man länger sportlich dann eben gegenteiliger Effekt und er knallt ohne Ende
Verschleißtechnisch gibt es da auch keine bedenken!
Da wie gesagt gewollt und einfach nur sprit der ins ansaugrohr eingespritzt wird und verpufft
Haben mittlerweile fast alle sportlichen Autos (siehe TROC R oder sogar E63 AMG)
Also feuer frei!
Und die die ein Problem damit haben sollen weiter einen 1.0 TDI fahren, da knallt auch nix🙂

Er schnaubt, rattert, brummt und knattert seit dem ersten Tag. Aus Lautsprechern und Abgasanlage... ansaugen tut er auch wie ein Großer;-)
Wenn er mir zu laut ist ... fahr ich meinen Twingo oder den Ecosport meiner Frau :-)
Aber einen Ausfall vom Auspuff konnte ich noch nicht vermelden, Soundgenerator ja ... der war mal Kurzarbeiten:-).
Mir gefällt es ... wer sich dran stört sollte mal einen 2018er i30N checken... da haben wir uns für den Klosterschüler entschieden. Wer es peinlich findet... hat einen Fehlkauf getätigt.
Meine Meinung.

Ich habe genau das selbe Problem. Aber ich hab ja ne Menge für dieses Feature bezahlt.
Alle Videos bei Youtube zeigen knallende STs. Da bin ich schon etwas enttäuscht.
Hast du schon eine Lösung??

Ist schon echt tragisch.
Ab zum Händler und dort meckern...

Zitat:

@eigenkontrolle schrieb am 17. Februar 2021 um 14:59:40 Uhr:


Aber ich hab ja ne Menge für dieses Feature bezahlt.

Wie viel hast du denn dafür bezahlt? 😕😕😕
Die Moror- und Auspuffgeräusche sind doch nur ein Nebenprodukt. 😉

Zitat:

@eigenkontrolle schrieb am 17. Februar 2021 um 14:59:40 Uhr:


Ich habe genau das selbe Problem. Aber ich hab ja ne Menge für dieses Feature bezahlt.
Alle Videos bei Youtube zeigen knallende STs. Da bin ich schon etwas enttäuscht.
Hast du schon eine Lösung??

Hast du einen Schalter?

Was hast du versucht?

Und wie ist so deine tägliche Fahrtstrecke?

Ausserdem bitte nicht vergessen dass bei den kalten Temperaturen das Ganze eventuell als Schutz deaktiviert wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen