Kein Auslesen möglich ?
Hallo @all,
seit ein paar Tagen habe ich sporadisch meine Kontrolleuchte für ABS konstant an und zusätzlich noch die rot blinkende Verschleißanzeige mit dem Ausrufezeichen am leuchten. Da mein Bremsflüssigkeitsvorrat genug ist, die Beläge auch i. O. sind habe ich mal meine ABS Sensoren rausgenommen und gereinigt, aber leider auch keine Abhilfe. Also bin ich zum freundlichen um die Ecke gefahren und wollte halt meinen Fehlerspeicher auslesen lassen, damit ich weiß was trumpf ist. Leider kein Erfolg, sämtliche Tester ( 1x mobil, 2x Standtester in der Werkstatt ) konnten keine Verbindung aufbauen, jedesmal kam die Meldung " Kommunikation nicht möglich, keine Verbindung " oder so ähnlich ;o( Kann mir jemadn von euch helfen und sagen was mein Passi hat, bzw. mir sagen wie ich auf den Fehlerspeicher zugreifen kann ?
Mein Passi : BJ 12/99, 1,8T, MKB AEB, 82000 Km
Wäre toll, wenn mir jemand was sagen könnte, habe hier im Forum nichts weiter zu diesem Thema gefunden.
Gruß : Woody
26 Antworten
Re: Kein Auslesen möglich ?
Zitat:
Original geschrieben von Woody99
Hallo @all,
seit ein paar Tagen habe ich sporadisch meine Kontrolleuchte für ABS konstant an und zusätzlich noch die rot blinkende Verschleißanzeige mit dem Ausrufezeichen am leuchten. Da mein Bremsflüssigkeitsvorrat genug ist, die Beläge auch i. O. sind habe ich mal meine ABS Sensoren rausgenommen und gereinigt, aber leider auch keine Abhilfe. Also bin ich zum freundlichen um die Ecke gefahren und wollte halt meinen Fehlerspeicher auslesen lassen, damit ich weiß was trumpf ist. Leider kein Erfolg, sämtliche Tester ( 1x mobil, 2x Standtester in der Werkstatt ) konnten keine Verbindung aufbauen, jedesmal kam die Meldung " Kommunikation nicht möglich, keine Verbindung " oder so ähnlich ;o( Kann mir jemadn von euch helfen und sagen was mein Passi hat, bzw. mir sagen wie ich auf den Fehlerspeicher zugreifen kann ?
Mein Passi : BJ 12/99, 1,8T, MKB AEB, 82000 Km
Wäre toll, wenn mir jemand was sagen könnte, habe hier im Forum nichts weiter zu diesem Thema gefunden.
Gruß : Woody
Ich würde ansonsten bei einem der vielen Autoverwerter anfragen nach einem solchen Steuerteil. Das bekommste bestimmt auch günstig.
Danke für die Info, ich habe mal eine Anfrage per Mail gestartet, wenn was kommt melde ich mich.
Alternativ dazu habe ich eine Firma über Ebay gefunden, die Steuergeräte reparieren. Mir wurde per Mail ein Preis von 200.- Euro plus 6,70 Porto genannt, hört sich nicht schlecht an, oder ?
Dauer ca. eine Woche........was meint Ihr kann ich mit meinem Passi eine Woche ohne Steuergerät fahren? Der Mann vom Reparaturservice meinte, es wäre nicht so gut, das ansonsten irgendwelche Ventile im Block verunreinigt werden könnten.
Hier jedenfalls die Firmendaten :
ecc GmbH
engineering cooperation center
c/o BTU Cottbus Universitätsplatz 3-4
03044 Cottbus
Wenn ich was neues habe, melde ich mich.
Gruß : Woody
@Woody99
Genau dieses Angebot bei Ebay beobachte ich auch schon eine genze weile.Der war schon mal drinn und hat ne reperatur versteigert.Und der hat ein defektes Steuergerät mit Hydraulikblock für 150euro gekauft und das selbe repariert und für 454 euro verkauft.Aber irgendwie habe ich Angst um mein Steuergerät das ich es nicht mehr wieder bekomme.Oder es defekt bleibt und mein Geld weg ist.Er hatte mir auch mal gemailt und meinte er schickt es erst zurück wenns geld überwiesen ist.Klar er will ja auch Sicherheiten haben.Überlege auch schon seit na ganzen weile ob ichs machen soll oder nicht.
Achso ne Suchanzeige hab ich auch bei www.autoverwerter.de aufgegeben.
Schaun WIR mal was im ganzen so bei rum kommt.
Übrigens ist er grad dabei ein Steuergerät ohne Hydraulikblock was in 2 Tagen ausläuft zu ersteigern
@ Christian
ich denke ich werds wohl mal machen, habe ja keine andere Alternative........was meinst Du, kann ich eine Woche ohne Steuergerät fahren ? Oder geht da was kaputt ? Bin mir noch nicht ganz sicher......
Auf jeden Fall, werde ich mein Gerät am WE ausbauen und dahin schicken, werde dann berichten wie es läuft....
Woody
Ähnliche Themen
Rein Technisch kannst du auf jedenfall ohne Steuergerät Fahren (machst ja eh schon, gins).Um folgeschaden nach dem Ausbau zu vermeiden würde ich den Hydraulikblock mit Plastikfolie oder ne Tüte einwickeln und abkleben.Ne Garantie kann ich aber nicht geben,ich würde es aber so machen.Meld dich mal unbedingt wie es gelaufen ist, würde mich sehr interessieren und alle anderen bestimmt auch.Is nemlich echt ein guter Preis.
So, werde mein ABS Steurgerät auch demnächst auch zur Rep. schicken.Nun muß ich nur noch wissen wie ich es ausbaue und worauf zu achten ist.Könnt ihr mir weiterhelfen?
Zitat:
Original geschrieben von Christian 3B
Jou du, kann ich dir zu 99,9% sagen dein ABS Steuergerät ist defekt.Habe original die gleichen Fahrzeugdaten wie du nur nen 98er und 4000km weniger auf der Uhr (so nebenbei).
War es am Anfang Sporadisch mit der ABS Anzeige?
Wenn ja brauchst du sehr sehr SEHR warscheinlich ein neues ABS Steuergerät,bei VW 540euro mit Firmen Rabatte würde ich 419euro zahlen.Bin mir im Moment aber noch zu geizig.Oder du läßt es Reparieren.Der günstigste den ich kenne,war ein Tip aus dem Forum ist http://www.ecu.de/ mit 300euro.Bei Ebay hat es auch mal jemand für 200euro für die Rep. angeboten.Guter Preis aber hohen Risiko beschissen zu werden.
kenne da noch eine Firma: E-Mail:
Mail@rhelectronics.deBezahlt wird im Austausch !
Hallo erstmal an alle Passatfreunde!!
Ich habe mit großem Interesse die Beiträge zu dem Problem mit dem ABS gelesen. Ich selbst bin wohl auch davon betroffen- fahre einen 3B BJ 06-1999 2,5 V6 TDI - und habe auch im Display den ABS-Fehler. Eine Fehlerauslese bei einer kleinen Werkstatt hat ergeben dass die Verbindung zum ABS Steuergerät nicht aufgebaut werden kann. Der Werkstattbesuch beim frdl. VAG Händler ergab dasselbe- alle Sicherungen ok- der Stecker vom ABS Steuergerät wurde gezogen und nochmal der Fehler ausgelesen- jedesmal keine Kommunikation möglich. Ausserdem erscheint beim Einschalten der Zündung kurz die rote Kontrolllampe für das ESP - nach Aussagen der Mechaniker könnte es wohl am Steuergerät liegen. Hat jemand eine Idee wo ich das Teil kostengünstig kaufen kann? Sind die Steuergeräte baugleich mit anderen Motorvarianten beim Diesel?
Danke schonmal für eure Antworten
Gruss owl-biker
@ Christian 3B
Fährst du noch Passat oder schon Golf Edition ? 🙂
GTI Edition 30Zitat:
Original geschrieben von polle28
@ Christian 3BFährst du noch Passat oder schon Golf Edition ? 🙂
Bild siehe Signatur.Bereue nichts.
@owl Biker: Kostengünstig kaufen kannst du es nur über Beziehungen zu VW lasse es reparieren und gut ist.Habe mich lange genug mit diesem Thema auseinander gesetzt und habs letztendlich für die beste und günstigste Lösung gefunden es reparieren zu lassen.
Na dann alles Gute und Gute Fahrt 😉
PS: sorry, das ich in euren Thread reingeplatzt bin.
Habe eine komplette ABS-Steuereinheit liegen und könnte sie günstig verkaufen. Sie stammt aus einem 97-er Passat TDI mit 110 PS. Ob sie beim V6 passt könnte man sicher über die VAG-Nummern rausbekommen. Folgende Nummern konnte ich auf dem Gehäuse der Hydraulikeinheit finden: 8 EO 614 111 AB und 265 216 559.
Auf dem aufgeblocktem Elektronikteil steht Bosch 50859 und 863123, sowie daneben 0 273 004 281. Welche Nummern davon wichtig sind, kann ich aber nicht sagen.
Wenn Du Bedarf hast, melde Dich per E-Mail an: kloth@aulosen.de
Gruß Rudi