Kein 360Grad OPS trotz Parklenkassist?
Hey Leute,
warum habe ich im RNS510 trotz Parklenkassist nur die normale OPS Anzeige (vor und hinterm Fahrzeug) und nicht die 360Grad Ansicht?
Kann man das umprogrammieren?
viele Grüße
Beste Antwort im Thema
4F und 61 IST das Gateway
Ähnliche Themen
70 Antworten
Das heißt ich muss mein Gateway auch tauschen? Bzw kann man es flashen lassen?
Ich kann auch in der Codierung keinen Punkt finden, in dem ich auf 360 Grad OPS umstellen kann, wie gesagt am RNS wird es angezeigt (grau hinterlegt). Auf was muss ich beim Codieren achten?
Address 19: CAN Gateway (J533) Labels: 7N0-907-530-V2.clb
Part No SW: 7N0 907 530 G HW: 1K0 907 951
Component: J533 Gateway H41 1614
Revision: H41 Serial number: 150411F2001738
Coding: 462006
Shop #: WSC 05314 000 00000
VCID: 346D1DD02EAB
No fault code found.
Address 37: Navigation (J0506) Labels: 1T0-035-680.clb
Part No SW: 1T0 035 680 L HW: 3T0 035 680 A
Component: RNS-MID H71 5238
Revision: AB001001 Serial number: SKZ6Z7K9339135
Coding: 00000400040000A00000
Shop #: WSC 84227 123 22067
VCID: 37772ADC866F2BA66AD-8062
Subsystem 1 - Part No: 1T0 919 859 B
Component: EU West V10 8048
No fault code found.
Das ganze musst Du nach dem wechsel/hochflashen vom GW auch nicht mehr codieren (360°) läuft dann alles über die BUS Botschaften.
Ein G Gateway kann 360 Rad OPs nie können. Im RNS wird gar nix codiert aber im PlA wird codoert ib der standart oder 360 Grad OPS machen soll.
Aber mit dem Gateway wird das nie was
Okay, welches benötige ich dann? danke
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Gateway auf AN flashen (achtung, dabei geht eventuell vorhandene Müdikerk. flöten) dann gehts.
Es steht über deinem ersten Beitrag!
Okay danke also ein 7N0 907 530 AN ! Blöde Frage: im netz hab ich eines gefunden mit der teilenummer- da steht dabei aus einen TFSI Sonderfzg- ist das egal? Hauptsache AN? Danke
Danke nochmals für die Hilfe! Nach dem Tausch des PLA Stg und des CAn Gateways klappt nun alles! *Daumen hoch*
Ich habe einen Passat CC von 12/2010 mit PLA 2.0 aber ohne 360° OPS. Wenn ich die Beiträge hier richtig verstanden habe, müsste ich bei mir auf jeden Fall das Gateway tauschen, um das nachzurüsten. Wie sieht es mit den anderen Teilen aus? Hier mein VCDS-Scan der betreffenden Steuergeräte:
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei: DRV\3AA-919-475.clb
Teilenummer SW: 3AA 919 475 G HW: 3AA 919 475 G
Bauteil: PARKHILFE PLA H05 0010
Revision: -------- Seriennummer: XXXXXXXXXXXXXX
Codierung: 108307
Betriebsnr.: WSC 99999 1023 2097151
ASAM Datensatz: EV_EPHVA2C000000000 001006
ROD: EV_EPHVA2C000000000_VN35.rod
VCID: 3F8B7AD1A6A692D9561-806A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 G HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H41 1614
Revision: H41 Seriennummer: XXXXXXXXXXXXXX
Codierung: 469006
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 346125FD97E04181BB3-8061
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 C HW: 1T0 035 680 C
Bauteil: RNS-MID H42 2720
Revision: AB001001 Seriennummer: XXXXXXXXXXXXXXX
Codierung: 06050002010000A000
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 2E55379579CC6B51CD7-807B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Das Gateway kann man auf AN Flaschen, das muss nicht neu. Das PLA dann tauschen, das Radio kann man ebenfalls updaten. Auf irgendwas schönes hohes, 41xx 5xxx usw.
Wie kann man das Gateway flashen? Wie aufwändig ist das?
Wieso muss das PLA getauscht werden? Du verwendest laut dem Foto auf deiner Seite doch ein PLA-Stg mit genau der gleichen Teilenummer:
http://bronken.de/.../Foto-19.12.13-15-52-46.jpg
Gateway flashen dauert ca 15 Minuten. Danach wieder mke rein, codieren und Verbauliste.
Pla Steuergeräte habe ich damals 3 oder 4 ausprobiert. Ich meine das geht nicht. Kannst du aber in Sekunden sehen: lässt es soch auf 360 Grad ops codieren??? Dann weisst du es
Um das Gateway zu flashen, brauchst Du geeignete Werkzeuge (z.B. VAS oder ODIS) und die richtigen Flashfiles, oder Du wendest Dich an jemanden, der das hat und kann.
Würde auch gerne meinen Passat 2011 360° OPS fähig machen. Da man anscheinend seine
aktuellen Steuergeräte nicht so einfach geflashed bekommt (in der Schweiz) müssen also für
ca. 80$ zwei neue her. So wie ich das verstanden habe vorher Codierung auslesen und wieder einspielen.
Nur, wo sind diese Steruergeräte verbaut (7n0 907 530 und 3aa 919 475) und wie gross ist der Aufwand diese zu ersetzen?
Fußraumverkleidung Fahrerseite ausbauen, Steuergeräte lokalisieren, Steckverbindungen lösen, Steuergeräte ausclipsen, neue rein, Steckverbindungen wieder herstellen.
Und richtig, vor der Aktion Codierungen und aus dem Gateway die Verbauliste auslesen und speichern und hinterher die neuen Steuergeräte wieder entsprechend codieren.