Kein 170 PS TDI mehr im A6
Hallo allerseits,
schlechte Nachrichten "von der Front". Alle Interessenten, die händeringend auf den 170 PS 2.0 TDI mit Piezo-PD Einspritzung im A6 gewartet haben, können sich die Motorisierung abschminken 🙁
Gerade in die aktuelle Zeit hätte der Motor, der in praktisch jedem anderen Konzernfahrzeug inkl. A4 bereits verfügbar ist, perfekt gepasst. Maximaler Fahrspaß (8,6 s auf 100, 350 Nm Drehmoment, 225 Spitze, "Tacho" 245) bei minimalem Kraftstoffkonsum (~6,1 l/100 km EU-Mix). Ferner hätte Audi endlich mit den Mitbewerbern (BMW, Mercedes) gleichziehen können, die ja längst sparsame Vierzylinder Diesel in der Leistungsklasse um 170 PS herum anbieten.
Aber leider wird's nichts werden, nicht kurzfristig (Modelljahr-Wechsel auf MJ2008) und so wie es aussieht auch nicht mittelfristig (Restjahr-2007). Einen offiziellen Grund kann ich nicht nennen, aber es ist kein Geheimnis, dass der 2.7 TDI ebenso mit "schuld" daran ist, wie die Umstellung bei den Vierzylinder TDIs von Pumpe-Düse auf Common-Rail, die derzeit anläuft.
So müssen die Kunden, die entweder aus Kosten- oder aus Umweltgründen einen kleinen Diesel fahren wollen, weiterhin mit der 140 PS Version darben und daran wird sich wohl bis zum Facelift des 4F auch nichts mehr ändern 🙁
123 Antworten
Dann fährst du aber bald auch ein altes Auto.... 😉 denn der 177PS-2l-Diesel von BMW wird noch dieses Jahr den jetzigen 520d mit 163PS ersetzen. Inklusive Start/Stop-Automatik, intelligenter Generatorregelung und Co.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Buddel67
Hi,
nachdem Audi sich auch durch die zahlreichen Meinungsäusserungen nicht erweichen liess, habe ich gerade meinen neuen bestellt.
Einen 520d! Steinigt mich ruhig, aber Audi dann frühestens erst in drei Jahren wieder. Vielleicht bieten sie ja dann endlich die Motoren an, die sie in anderen Modellen auch verkaufen. Immerhin kommt der Hersteller auch aus Bayern.
Gratulation! Ich bin mir sicher, du hast nicht falsch gehandelt.
Aber eines musst du uns versprechen: Einen ausführlichen Bericht!! 🙂
Grüße,
Marco
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Dann fährst du aber bald auch ein altes Auto.... 😉 denn der 177PS-2l-Diesel von BMW wird noch dieses Jahr den jetzigen 520d mit 163PS ersetzen. Inklusive Start/Stop-Automatik, intelligenter Generatorregelung und Co.
Gruß.
...lieber einen alten Motor als gar keinen zur Auswahl zu haben.
Ich kann die Entscheidung von Buddel67 sehr gut nachvollziehen und sage: Bravo Audi.
Anscheindend betreibt man bei Audi ausschließlich hier im MT-Forum Marktforschung. Denn nur hier tummeln sich Leute die sich mit weniger als 200PS hoffnungslos untermotorisiert fühlen bzw. bei einem 4-Zylinder am besten einen Nierengurt anlegen würden damit ihre inneren Organe keinen Schaden durch die Vigrationen des ach so unkultivierten 4-Zylinder nehmen. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von LordOfThe4Rings
Gratulation! Ich bin mir sicher, du hast nicht falsch gehandelt.
Aber eines musst du uns versprechen: Einen ausführlichen Bericht!! 🙂Grüße,
Marco
Den findest du vorab schon mal hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
😉
Ähnliche Themen
@ TheStig: Das ist der Nachteil am Leasing. Du musst Dein nächstes Auto eben zu einem bestimmten Zeitpunkt aussuchen. Nur, dass BMW schon vor diesem Update, welches schon für März 2007 angekündigt war, einen stärkeren Motor hat.
Bericht folgt, wobei ich ja auch schon ein paar Probefahrten hinter mir habe. Also die el. Komfortsitze sind besser als die el. Sportsitze im A6. Besser ist auch der normale Tempomat mit den 10km/h Schritten. MP3 aus dem Wechsler, Gott wie hätte ich das als A6 09/2004-Fahrer geschätzt. Ich war wohl einer der letzten Audio-CD-Brenner.
Der Rest folgt in einigen Wochen, wenigen Monaten.
Jo, die Komfortsitze sind was feines! Haste die mitbestellt?
...schon nen Liefertermin?
Gruß.
Siescher doch!
09/2007
***kleinlaut****
Hi,
ich hatte die Bestellung für den 5er schon zu Hause, bin aber noch einmal umgefallen. Die haben beim A6 so ein gnadenlos günstiges Angebot gemacht. Für € 100,00 im Monat kann ich doch noch ein paar Sachen mehr machen, als nur von A nach B fahren, was zugegebenermaßen auch recht häufig ist. Ich bitte also ausdrücklich um Entschuldigung für meine große vorlaute Fresse!
Wird also wieder ein A6 austerngraumetallic, Leder - amarettobraun Businesspakete, DVD-MMi, Sportsitze allerdings manuell.
Sorry noch einmal.
cu
Buddel
Und welcher Motor nun??? Und warum bist du mit dem günstigen Angebot nicht nochmal zum BMW-Händler und hast es dem unter die Nase gehalten??
Gruß.
Zitat:
??? Und warum bist du mit dem günstigen Angebot nicht nochmal zum BMW-Händler und hast es dem unter die Nase gehalten??
Nur so 'ne Vermutung, aber vllt. stört ihm ja beim BMW, dass BMW vorne drauf steht...!
Verübeln könnte man es ihm nicht! 😁 😉
P.S.:
Zitat:
Inklusive Start/Stop-Automatik, intelligenter Generatorregelung und Co.
Haste mal in der AMS den Vergleichstest mit dem Golf V 2.0TDI gelesen? Nun ja...ziemlich ernüchternd...für BMW! 😁
Hier:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_503219_14136.hbsDen 2.0 TDI. Bin doch einigermaßen genervt von den Jungs an der Zapfe. 3 Jahre gehen doch fix rum, mal sehen, was Audi bis dahin macht. Ich lease ja immer bei ald, und da war für den ähnlich ausgestatteten 520 d einfach nicht mehr drin.
Sorry noch einmal für meine große Klappe.
cu
Vom Motor her ist der Audi mit Sicherheit die deutlich schlechtere Wahl. Kein Common-Rail, nur 140 PS und die Aussicht nachträglich noch kastriert zu werden.
Schade, dass Audi beim Thema Motor immer noch nur die 2. Wahl gegenüber BMW ist.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Vom Motor her ist der Audi mit Sicherheit die deutlich schlechtere Wahl. Kein Common-Rail, nur 140 PS und die Aussicht nachträglich noch kastriert zu werden.
Schade, dass Audi beim Thema Motor immer noch nur die 2. Wahl gegenüber BMW ist.Gruß DVE
Nur manchmal, nicht immer (die 2.Wahl). Man denke an den 2.0 TFSI, den V8 TDI (beim A8), den 2.7 TDI. 😉 Und 3.2 FSI, 4.2 FSI (im Vergleich zum 540i) und 3.0 TDI kann man nicht unterstellen, dass sie schlechter sind, als die BMW Motoren. Den 2.8 FSI kann ich nicht beurteilen. Schlechter weg kommen sicherlich der 4f 2.0 TDI, und 2.4 V6...
Zitat:
Original geschrieben von afis
Nur manchmal, nicht immer (die 2.Wahl). Man denke an den 2.0 TFSI, den V8 TDI (beim A8), den 2.7 TDI. 😉 Und 3.2 FSI, 4.2 FSI (im Vergleich zum 540i) und 3.0 TDI kann man nicht unterstellen, dass sie schlechter sind, als die BMW Motoren. Den 2.8 FSI kann ich nicht beurteilen. Schlechter weg kommen sicherlich der 4f 2.0 TDI, und 2.4 V6...
Naja, aber das kann man auch immer so und so sehen....
- Ein BMW-Fahrer könnte jetzt sagen, dass der 523i mehr Laufruhe bietet und nach mehreren Test eben doch nicht mehr als der TFSI im A6 verbraucht.
- BMWs V8-Diesel ist sogar stärker... (745d)
- der neue 525d ist auch stärker als der 2.7TDI.
- der eigentliche Konkurrent zum 4.2FSI ist je nach Sichtweise halt auch der 550i, nicht der 540i, zumal letzterer sowieso bald abgeschafft wird...
- und bei dem Rest, wird der BMW-Fahrer immer sagen können, er mag das Zwangsquattro nicht...
- und zum wichtigeren 535d hat Audi kein Äquivalent... V8-TDI hin oder her...
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Naja, aber das kann man auch immer so und so sehen....
- Ein BMW-Fahrer könnte jetzt sagen, dass der 523i mehr Laufruhe bietet und nach mehreren Test eben doch nicht mehr als der TFSI im A6 verbraucht.
- BMWs V8-Diesel ist sogar stärker... (745d)
- der neue 525d ist auch stärker als der 2.7TDI.
- der eigentliche Konkurrent zum 4.2FSI ist je nach Sichtweise halt auch der 550i, nicht der 540i, zumal letzterer sowieso bald abgeschafft wird...
- und bei dem Rest, wird der BMW-Fahrer immer sagen können, er mag das Zwangsquattro nicht...
- und zum wichtigeren 535d hat Audi kein Äquivalent... V8-TDI hin oder her...Gruß.
Wie du schon sagst: alles Ansichtssache. BMW-Fahrer finden ihren BMW wahrscheinlich in der Mehrheit auch schöner, als den Audi, und umgekehrt 😉