Kein 1.6 Motor mehr, und jetzt?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

Ich habe mir Anfang April einen Trendline 1.6 102 ps candyweiß, getönte Scheiben und Mittelarmlehne und Entfall der Schriftzüge bestellt. Ruft mich gestern das Autohaus an und sagt mir das der 1.6 eingestellt wird und Ich mir einen anderen Motor aussuchen muss. Also entweder den Trendline mit 80 ps oder dann den Comfortline mit 122 ps 1.4 tsi, Ich tendiere ja zum 1.4 tsi, muss schon sagen das mir die 80 ps bissl wenig sind, oder was sagen die die ihn schon haben?Geht er einigermaßen, mein jetziger Clio hat 75ps, geht gut, wiegt aber auch nur 800 kg!Muss dazu sagen das Ich aber auch nicht der riesige Vielfahrer bin, würde aber mit einem 122 ps Auto meinen Arbeitsweg auf die Autobahn verlegen:-)
Was mich noch interessieren würde, müsste mir das Autohaus ne Entschädigung geben, weil Ich mich umentscheiden musste?In der Auftragsbestätigung steht zwar drin:Vorbehaltlich Motor-und dem entsprechender Preisänderung, aber man weiß ja nie....

Vielen Dank
Steffi

Beste Antwort im Thema

Nimm den 1.4 TSI - ein Super Motor!

Das mit der Entschädigung würde ich beim Händler etwas anders Formulieren. Da der Umstieg auf den TSI ein Mehrspreis bedeuten würde könnte ich mir Vorstellen, dass man mit etwas Druck ein Entgegenkommen des Händlers erwirken kann. Ist ja nicht deine Schuld, dass es den 1.6er nichtmehr gibt!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Da wäre nun bestimmt eine Probefahrt zielführend. 🙂

Oder ganz schnell bei der Neuwagenbörse von VW nachschauen und bei den zwei Händlern anrufen, die einen 1,6er stehen haben.

Oh Mann, das kann doch nicht so schwer sein! Beides Probefahren, dann bestellen. Bin selbst den 122TSI Probegefahren und habe ihn dann bestellt. Kurz danach hate ich die Möglichkeit den 80er zu testen, und siehe da, war super zufrieden und habe auf 80 PS umbestellt! Und bitte!!!! Diese Forum nicht als Maßstab sehen. Man neigt hier eher dazu auf mehr PS zu gehen, wobei die meisten hier den 80PS NIE probegefahren sind!

Gut was Leistung angeht hat jeder eine andere Auffassung. Ich finde der 80 PS Motor ist gerade noch so ausreichend, alles darunter würde ich als untermotorisiert bezeichnen.

Wenn du mal Überholen musst und den Motor ordentlich hochdrehst dann geht auch das hin und wieder. Und wenn man auf der Autobahn mitschwimmen will ist das auch möglich, da gibts noch ganz andere Kandidaten auf der Straße . . .

Das einzige Argument für ne größere Maschine ist Spass. Vielleicht noch die 'aktive Sicherheit', wenn man aufm Beschleunigungsstreifen nicht weg kommt oder jemanden überholen möchte, aber das sind eher schwache Argumente.

Ist ne reine Gefühlssache, wenn dir die 30 Euro nicht weh tun, und du das Auto nicht nur als Werkzeug zum "von A nach B kommen" siehst, dann würd ich dir sehr zu dem 122er raten 🙂

Also wenn Ich les das man bei dem TSI den Zahnriemen net wechseln muss, und er auch eigentlich sparsamer ist, dann ist das für mich noch ein Argument mehr, da Ich zugegeben nicht allzu viel Ahnung von Autos habe, verlasse Ich mich auf mein Gefühl und nehme dann denk ich den TSI!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stefanieh


Ja genau, monatliche Rate um 30€ höher sind dann gesamt 1440€ auf 4 Jahre gerechnet, nun ja, aber man bekommt auch mehr, und bei dem 80 ps bin ich mir halt net sicher ob da überhaupt was voran geht.....

Nur 1440€ mehr für CL und TSI ?

Ist doch keine Frage. Die besseren Sitze (ich weiß nicht, was ich ohne die Lendenwirbelstütze machen würde), Mittelarmlehne, Radio inklusive, das sind alles Argumente. Vom Sahnestück TSI mal ganz abgesehen. Braucht wenig, fährt in allen Lagen souverän.

Da fällt mir nur folgende etwas vulgäre Formulierung ein: Scheiß auf den Trendline mit 80PS.

Zitat:

Original geschrieben von stefanieh


Also wenn Ich les das man bei dem TSI den Zahnriemen net wechseln muss, und er auch eigentlich sparsamer ist, dann ist das für mich noch ein Argument mehr, da Ich zugegeben nicht allzu viel Ahnung von Autos habe, verlasse Ich mich auf mein Gefühl und nehme dann denk ich den TSI!

...dann such nach der Farbe aus 😁 Macht meine Freundin auch 🙄

Danke, das hab Ich gebraucht, wenn man immer zwischen zwei Dingen schwankt, dann ist so eine"vulgäre"Formulierung wirklich sehr hilfreich. Denke das entspricht auch dem was ich mir gedacht habe.....sonst noch pro und contra vorzubringen?

Der 80PS ist voll der Schrottmotor! Benzinverbrauch ist uferlos! Auf der Autobahn ist er beschissen! Bleibt auf dem Beschleunigungsstreifen stehen, wegen fehlendem Drehmoment.
Nimm den 122TSI der ist viel besser. Da kann man nichts falsch machen und Du brauchst viiiiiel weniger Benzin und auf der Autobahn kannst Du sogar überholen!

Zitat:

Original geschrieben von vito2


Der 80PS ist voll der Schrottmotor! Benzinverbrauch ist uferlos! Auf der Autobahn ist er beschissen! Bleibt auf dem Beschleunigungsstreifen stehen, wegen fehlendem Drehmoment.
Nimm den 122TSI der ist viel besser. Da kann man nichts falsch machen und Du brauchst viiiiiel weniger Benzin und auf der Autobahn kannst Du sogar überholen!

Du hast doch oben noch geschrieben das du den 122 ps tsi auf 80ps umbestellt hast?

Oder hab Ich mich vielleicht hab Ich mich verlesen....

Hm...und wenn das nur ein Einkaufstäschchen sein soll und die Fahrerin Angst vor der Autobahn hat? Sowas soll es ja geben, oder? 😎

ot: dann liegt in deiner signatur nen irrtum vor oder?

Also ich hatte auch vor mir den 1,6 zu bestellen....Bin jetzt aber auf den 1,4 122PS umgeschwenkt und bin mit der entscheidung doch sehr zufrieden....

Neue Motorentechnik und mehr Spaßfaktor.....Leider auch ein wenig teurer....

Lg

Einkaufstäschchen?Das is ja wohl ein Scherz.....

Zitat:

Original geschrieben von vito2


Der 80PS ist voll der Schrottmotor! Benzinverbrauch ist uferlos! Auf der Autobahn ist er beschissen! Bleibt auf dem Beschleunigungsstreifen stehen, wegen fehlendem Drehmoment.
Nimm den 122TSI der ist viel besser. Da kann man nichts falsch machen und Du brauchst viiiiiel weniger Benzin und auf der Autobahn kannst Du sogar überholen!

Spar dir doch den Sarkasmus! Selbst ein genügsamer Fahrer kann Punkte wie sinnvolle Mehrausstattung, weniger Verbrauch und höheren Wiederverkaufswert als Pluspunkte anerkennen. 🙄

Man bekommt was für sein Geld und den Aufpreis bekommt man beim Wiederverkauf irgendwann sogar größtenteils zurück.

Das "größtenteils" würde ich durch "teilweise" ersetzen. Viele Ausstattungsmerkmale nimmt der Gebrauchtwagenkäufer zwar gerne mit, will aber nicht dafür zahlen. Ansonsten gebe ich dir Recht.

Ähnliche Themen