Keilrippenriemen
Nabend zusammen,
Kann mir jemand sagen, ob man den kleinen Riemen für die Klima beim AHU (1,9 tdi 90PS) auch aufbauen kann ohne die ganze Front in Serviceposition zu bringen? Ist weggeflogen bei mir,Kompressor dreht frei.
...und was sollte Eurer Meinung nach der komplette Wechsel aller Riemen inkl,. Spanner maximal kosten , freie Werke versteht sich??
DANKE schon mal für Eure Hilfe
19 Antworten
Ist schwieriger zu spannen und dabei zu befestigen aber möglich. 150€ + Teile sollte es Max. kosten.
Wo kommst du denn her?
DANKE für die schnelle Antwort,ich komme aus Bremen, aber der Passat steht fast immer in Italien und leider muss ich es hier machen lassen,und mit Mario und Luigi sollte man immer vorher Preise vereinbaren!!
1,5h sollte es dauern.
Ähnliche Themen
Ja, 30min Servicestellung, 30min 2x Keilrippenriemen und 30min zusammen bauen.
Hallo, mein Keilriemen (der für die Lima und Servopumpe) ist auch gerissen (leider hat es dabei auch die beiden Kühler zerrissen, aber das ist ein anderes Thema). Ich möchte jetzt den anderen Keilriemen auch mit tauschen. Was meint ihr, reicht es, die Riemen alleine zu tauschen oder sollten die Spanner zwangsläufig auch erneuert werden, auch wenn keine Anzeichen auf Defekte zu erkennen sind?
Es ist ein Muss den Spanner mit zu tauschen Komma wer sagt er nicht dass der Spanner versagt hat und daher die Keilrippenriemen gerissen sind
Ich sage das. Ganz ehrlich hatte ich das kommen sehen, aber aus zeitlichen Gründen nicht schnell genug reagiert. Der Riemen sah schon richtig sch... aus, an einer Stelle seitlich schon ein wenig ausgefranst. Ist also meine eigene Schuld gewesen. Die Spanner sehen eigentlich gut aus und sind ja ohnehin sehr robust gebaut.
Die Frage ist willst du wirklich an 10 bis 20 € sparen nur um danach noch mal dieselbe Arbeit zu haben?
Plus die Mehrkosten für den Keilrippenriemen
Die Meinungen gehen da auseinander, und ja, wenn es nicht nötig ist, spare ich gerne Geld und Arbeit. Hat vllt sonst noch jemand eine Meinung dazu, bitte?
Nichts für ungut. Ich danke dir natürlich für deine Antworten, aber du weißt ja, wie das immer so ist, zwei Schrauber, drei Meinungen...
Allet jut. Gebe ja nur Tipps und Hinweise
Gibt es eigentlich auch ein Wechselintervall für KR? Hab mit ü. 350tkm noch die ersten und die sehen noch gut aus.