Keilrippenriemen Serviceintervall?
Guten Tag zusammen,
ich habe seit 3 Wochen einen A6 2.7TDI FL mit 130.000km, 12/2008.
Jetzt würde mich interessieren was die nächste Zeit an Servicekosten auf mich zukommt.
Da fällt mir als erstes der Keilrippenriemen (samt notwendigen Spannern) ein.
Kann mir jemand sagen welche Wartungsintervalle hier vorgegeben sind?
Und mit welchen aufwändigen Wartunsarbeiten ist sonst zu rechnen?
Ich habe schon viele Beiträge über dieses Modell gelesen und es soll ja eher ein zuverlässiges "Arbeitspferd" mit wenig "Auffälligkeiten" zu sein.
Danke schon mal und einen schönen Tag
virtex
15 Antworten
Ich hänge mich hier mal dran. Mein Audi hat jetzt knapp 180tkm drauf und ich meine es würde ein wenig unrund aus dem Motorraum klingen, wenn man den Wagen an macht und es draußen sehr warm ist, so dass die Klima im Stand rödeln muss. Vielleicht liegt es am Riemen, keine Ahnung. Aber der muss ja eh bald gewechselt werden.
Habe mir folgende Teile für meinen 2.4er rausgesucht:
https://www.autoteile-teufel.de/GATES/Keilrippenriemensatz/K026PK2413
und Wasserpumpe
http://www.daparto.de/.../VKPC81310?...
Dazu noch ein Distanzstück für den Freilauf
06B 903 237 4,50 mm für otto motoren
Passt das alles zusammen und vor allem im meinen Wagen? :-)
Habe übrigens keinen Schwingungsdämpfer für den 2.4er gefunden. Hat / braucht der sowas nicht?