1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Keilrippenriemen passt nicht mehr.. A6 4B AKE 2.5 TDI

Keilrippenriemen passt nicht mehr.. A6 4B AKE 2.5 TDI

Audi A6 C5/4B

Audi A6 4B, 28.11.2000, MKB: AKE, 280.000KM Schlüsselnummern: 0588, 731

Moin,

gestern in Hamburg:

an der Ampel hat mein Dicker plötzlich ein sehr unschönes Geräusch von sich gegeben, rechts ran, natürlich noch 10 mal angehupt worden, trotz Warnblinklicht ( ist in Hamburg so üblich.. 😁 ) Mein Rippenriemen ist abgesprungen, warum wusste ich bis dahin nicht. Dann hat der gelbe Engel mich nach Hause geschleppt.

heute Zuhause:

Alles abgebaut um an den Riemen ranzukommen.. vom Spanner ist die Schraube weggebrochen, der Riemenspanner wackelte lustig vor sich hin.. Schraubenreste aus dem Gewinde entfernt und alles wieder fest.. vom Motor nichts anderes abgebaut oder montiert, jetzt passt der Riemen, der vorher drauf war nicht mehr.. Habe den Riemen mit Kraft ca auf 1/4 der Rolle des Spanners hochgezogen bekommen (auf dem Bild mit dem roten Strich markiert.) (den Spanner natürlich bis anschlag mit nem Hebel (Hebel = Hammerstiel) unten hochgedrückt, selbst mit 2 Mann nicht geklappt...) .. LiMa ab, hat nix gebracht, Umlenkrollen abgebaut, und so weiter, hat auch nichts gebracht locker 1-2 Stunden geschaut wie ich den Riemen da rauf bekomme und habe jetzt keine Lust mehr 😁 Riemen passte vorher ist einer von Conti 8PK2404 die Länge passt zum Auto.. der Riemen hat sich in die Plastikverkleidung gefressen, kann der irgendwie einlaufen? 😁

Hat jemand einen Tipp wie ich den Riemen da raufbekomme? Ich bin mit meinem Latein leider am ende..
Liebe Grüße

So weit bekomme ich den KRR
Gebrochene Schraube vom Spanner
23 Antworten

so sieht meine verkleidung auch aus😰😁

Dann sieht dein Bolzen und Lagerhülse genau so aus wie meine damals😁

Zitat:

@zerok schrieb am 4. Dezember 2017 um 08:53:33 Uhr:


so sieht meine verkleidung auch aus😰😁

Nein,

ich habe damals nur das Schleifgeräusch gehört und hatte es rechtzeitig bemerkt.

Es ist auch sehr oft die Feder und der Stoßdämpfer ausgeleiert und es gibt deshalb immer Schläge auf die Schrauben.

Es kommt hinzu das wir kein Freilauf für die Lima haben.

Zitat:

@zerok schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:20:46 Uhr:


Na toll 😁 ist die schraube bei dir auch gebrochen?

So, hab mir grad nen neuen Keilrippenriemen gekauft, er ist minimal länger (ist der 6PK 2404) als der alte?! neue Schraube und ne 17er innensechskant um den Spanner richtig spannen zu können, hoffe es klappt heute abend, muss nämlich 1er bmw fahren.. 🙄😁

Audi läuft wieder wunderbar! Neuer Keilriemen hat auch super gepasst, der alte war 100% zu kurz?! 😁 Ich rufe morgen mal bei conti an und frag mal ob die mir was sagen können.

Alles wird gut 🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Hier.. es sind die gleichen Keilriemen!! Wie kann der denn kleiner werden?😁

Unten alt, oben neu.. 6PK 2404 BEIDE!?.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen