Keilrippenriemen mehrfach abgesprungen
Hallo Bmw-Kollegen,
ich lese schon seit einigen Jahren mit und habe viele Tips und Anregungen hier rausziehen können.
Erstmal danke dafür!
Nun habe ich ein Problem mit meinem Keilrippenriemen und hier noch keine Antwort darauf gefunden.
Der erste Riemen wurde bei ca. 175.000km gewechselt - bis hierher machte der Wagen null Probleme.
Jetzt, bei 200.000 ist er nun schon zum 3. mal abgesprungen und hat sich in seine Einzelteile zerlegt - mit dem Ergebnis, dass nach dem Tausch des Riemenspanners und einer Umlenkrolle, der Riemen nicht mehr wirklich geradeaus läuft !?
Er hat die Tendenz an der Umlenkrolle wieder runter zu springen und läuft sozusagen von der Rolle weg.
Schwingungsdämpfer ist hier im Forum ein paar mal gefallen ... Nur weiß ich nicht wie er damit zusammenhängt, da dieser ja unten sitzt und keine direkte Berührung mit der Laufrichtung des Riemenspanners hat oder?
Bin über jeden Tip dankbar.
Mein Modell:
Bmw 325D E92 | 197 PS | Baujahr 2008 | 200.000km
33 Antworten
[quote][i]@Trennschleifer133099 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=53447163]schrieb am 29. Mai 2018 um 23:18[/url]:[/i] Neue Umlenkrolle ist drin. Seitdem läuft er dort super. Mein aktuelles Sorgenkind ist die Rolle von der Klimaanlage. Dort läuft der Riemen optisch gesehen eine "Rille" zu weit vorne, sodass der Riemen sich schon ein wenig aufwölbt. Ist dann wohl eine Frage der Zeit wann der Riemen wieder springt. Wenn das geht würde ich morgen mal ein Foto posten. Ansonsten gehts morgen zu BMW und mal sehen was der Meister da sagt.[/quote]
Hallo an euch alle, hab dieses Problem auch nach Schwingungsdämpfer, Klimakompressor, Wasserpumpen und Spannelementen Tausch....
Keilrippenriemen läuft eine Rille über den Klimakompressor in Fahrtrichtung...
Bitte um Hilfe
Für dich ist besser du verlässt den Talk.
Gescheide Nichtsnutze hab ich gefressen.
Danke dir