Keilrippenriemen bringt mich zur Verzweiflung

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Als ich vor kurzen mit dem Auto fuhr leuchtete auf einmal die Ladekontrolle auf der Lichtmaschine auf.
Mein erster Gedanke war logischerweise Lichtmaschine oder Laderegler kaputt.
Ich schaltete alles was Strom brauchte ab und wollte das Auto so schnell wie möglich nachhausebringen.
Doch nach 2 min weiterfahrt war die ladekontrolle wieder weg.
Dafür bemerkte ich zuhause beim eiparken das die servopumpe ein lautes murrendes geräusch von sich gab.
Jetzt war alles klar der Keilrippenriemen.(142 000 km)
Alles getauscht spannrolle plus Keilrippenriemen.
Nur jetzt ist ein neues Problem aufgetaucht, er quiescht bei niedriger Drehzahl
Jetzt habe ich Keilriemenspray draufgespritzt ist ein bisschen besser geworden, doch weg ist es noch immer nicht.

Hatt vielleicht jemand irgend eine idee was da zu machen wäre

Ich bin für jede Hilfe dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hrt



Zitat:

Original geschrieben von Markus530


P.S.: Ich habe gerade getestet wann meiner Quietscht.
Hi Männer

...Keilrippenriemen bringt mich zur Verzweiflung...

Habt Ihr wirklich keine interessanteren Themen, als dass der Aschenbecher voll ist (?????),
Ihr langweilt uns !!!!!!!!

Gruß
Hans-Reiner

Ja sag mal....Hans-Reiner.....liegt das am Wetter heute... oder was ???? Bist auch so ein rhetorischer Querschläger?

Gerade eben hatte ich diese Art von Klientel im aktuellen "Einbruchspuren-Thread".....dachte schon, gehste mal auf eine andere Baustelle, wo es ruhiger ist...... aber nee.

Egal, von solchen unqualifizierten Beiträgen lassen wir uns nicht aus der Bahn treten. Also weiter gehts. Je mehr wir uns diesem unnötigen Beitrag annehmen, desto mehr entgleist dieser Thread wieder....also zurück zum Thema.

@ emi5:

versuch nochmal folgendes.....Wenn du morgen früh startest und es quietscht wieder, dann sprühe mal vorsichtig "gezielt" auf die sichtbare Spannrolle. Und zwar aufs Lager. Und zunächst sehr wenig. Denn in den meisten Fällen ist es tatsächlich nur die Spannrolle, die diese Geräusche verursacht. Ein nochmaliger Tausch scheint hier dann noch das kleinste Problem darzustellen.
Wenn sich an der Geräuschkulisse nix ändert, mus man eben genau hinhören. Nur "auf Verdacht" etwas rausbauen würde ich nicht. Dann schon abwarten, bis das betreffende Teil ganz den Geist aufgibt. Ich meine "kaputtermachen" kann man eigentlich nichts. Und der Ventiltrieb wird ja auch nicht beeinträchtigt, da andere Baustelle.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Meiner Quietscht au seit neuem, aber nur beim ersten Kaltstart am Tag, und auch nur kurz.
Vermute, dass das die Kälte ist!!
lg

Hast du den Riemen richtig aufgelegt und spannt die Spannrolle richtig?

Ja selbst verständlich super gespannt und alles neu.
Könnte es vl ein Lager oder ein falscher Riemen sein
Denn wenn der Riemen irgendwo auf einer Scheibe um eine Rippe
versetzt währe würde er doch sofort abspringen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Markus530


Meiner Quietscht au seit neuem, aber nur beim ersten Kaltstart am Tag, und auch nur kurz.
Vermute, dass das die Kälte ist!!
lg

Ja das ist doch noch christlich zu meinem Problem.

mfg

Ähnliche Themen

Ja, das schon, aber eine LÖsung weis ich bis dato noch nicht!!
lg

Ich werde jetzt noch mal schnell wegfahren und versuchen den Riemen spray auf der Innenseite des Riemens aufzusprühen.

Das könnte bei dir auch helfen.

Das Ding kostet 10E und ist von Liqui Moly.

Wann hast den das letztemal den Riemen bzw. die Spannrolle getauscht?

lg

Bei ca. 90 000km Zahnriemenservice das war vor 17 000km ca.! Ich werde noch beobachten, ob s nicht doch vom KLimakompressor kommt---werde sie einfach mal beim starten ausschalten, und irgendwann während der FAhrt einschalten---bin gespannt, wann er wieder quietscht!!! Danke für den Tipp
lg

Hmmmm...
Hast du den Wechsel selbst gemacht oder in einer Werkstatt ??

Denn wenn Werkstatt, dann sollen die eben nochmal einen anderen Neuen aufziehen, denn das Quietschen hat ja eine Ursache... schliesslich hast du Garantie auf Material und Arbeit.

Riemenspray, was eigentlich Silikonspray ist, ist zum Testen gut geeignet, jedoch nur von Kurzer Dauer. nach spätestens 1 Woche ist der Effekt weg. War bei mir auch so. Der hat auch immer geqietscht (Allerdings war es die Sannrolle..der Riemen kann ja nicht quietschen). Bei 120000 Km wurde der ZR gemacht. Da habe ich auch gleich den KRR wechseln lassen. Jetzt läuft alles sauber und leise, seit August.

Zitat:

Original geschrieben von Markus530


Bei ca. 90 000km Zahnriemenservice das war vor 17 000km ca.! Ich werde noch beobachten, ob s nicht doch vom KLimakompressor kommt---werde sie einfach mal beim starten ausschalten, und irgendwann während der FAhrt einschalten---bin gespannt, wann er wieder quietscht!!! Danke für den Tipp
lg

Ja versuche es und halte mich und die Forumgemeinde weiter auf dem laufenden

mfg

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Hmmmm...
Hast du den Wechsel selbst gemacht oder in einer Werkstatt ??

Denn wenn Werkstatt, dann sollen die eben nochmal einen anderen Neuen aufziehen, denn das Quietschen hat ja eine Ursache... schliesslich hast du Garantie auf Material und Arbeit.

Riemenspray, was eigentlich Silikonspray ist, ist zum Testen gut geeignet, jedoch nur von Kurzer Dauer. nach spätestens 1 Woche ist der Effekt weg. War bei mir auch so. Der hat auch immer geqietscht (Allerdings war es die Sannrolle..der Riemen kann ja nicht quietschen). Bei 120000 Km wurde der ZR gemacht. Da habe ich auch gleich den KRR wechseln lassen. Jetzt läuft alles sauber und leise, seit August.

Ja selber nicht aber ein Bekannter hat ihn mir reingemacht, also mit Werkstatt und Garantie ist leider nicht.

Heute früh als ich gestartet habe quieschte es sogar bei standgas.
Riemenspray drauf (auf der innenseite Riemens) und er wurde sofort leise.
Ich denke es ist die Lichtmaschine bzw ein Lager.
Hoffentlich nicht die Servopumpe.
Über die Preise habe ich mich heute vormittag schon schlau gemacht, und zwar kostet eine neue
Lichtmaschine 220E bei Bosch, die reparatur der LM kostet 100E, wenn die Riemenscheibe der LM
etwas hat weitere 100E.
Und nun das beste beim Euco Center (Autoshop) 139E, eine Austauschmaschine, und die Garantie,
falls sie doch nicht kaputt ist kann ich sie zurückbringen.
Aus einer unabhänigen Quelle erfuhr ich, dass die angebliche Austauschmaschine nur so heisst
aus steuertechnischen Gründen, und eigentlich eine Neue ist.
Und wenn nicht, ist es eigentlich auch egal, wenn sie repariert (Gebrüft) ist.

mfg was meint ihr dazu

Naja weis nicht, ob das beim Einlenken auch quietscht, weil vile FZG`s haben auch einen Freilauf bei der Lichtmaschinenrolle, und der gibt auch des öfteren den Geist auf.

P.S.: Ich habe gerade getestet wann meiner Quietscht.
Zwar nur nach dem ich einen Kaltstart mache und auch nur dann kuz, wenn ich die KLima einschalte. Hoffe, mein Klimakompressor wird nicht kaputt??
Was meint Ihr??
Danke für eure Meinung im Vorraus
lg Markus

Zitat:

Original geschrieben von Markus530


P.S.: Ich habe gerade getestet wann meiner Quietscht.

Hi Männer

...Keilrippenriemen bringt mich zur Verzweiflung...

Habt Ihr wirklich keine interessanteren Themen, als dass der Aschenbecher voll ist (?????),
Ihr langweilt uns !!!!!!!!

Gruß
Hans-Reiner

Dann bring du doch maldeiner Meinung Interessante Themen auf.
Das Forum ist, glaube ich da, um Erfahrungen und Meinungen auszutauschen, und wenn diese Thema dich nicht Interessiert, lies halt wo anders nach😁
lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen