Keilriemenscheibe entfallen??
Habe folgendes problem:
Meine Riemenscheibe (Wasserpumpe; mit Servolenkung) ist kaputt, wollte sie bei VW bestellen die sagten mir, daß die Riemenscheibe nicht mehr lieferbar ist. auch nicht bei classic parts. Und im Zubehör hatte ich bislang auch kein Glück!
Was nun?!? 😕
Teilenummer 027 121 028
55 Antworten
Jupp Meyle kan erst ab März wieder Liefern.Sagten die mir auch wo ich deine Suche gelesen habe.Gibt nicht viele Hersteller.
Jetzt noch mal für dumme, warum hat die einen Freilauf?!
Weil sie nur einen Umlenkpunkt für den Keilriemen darstellt, der über die Kurbelwelle die Lichtmaschine antreibt. Aktiv angetrieben wird die Wasserpumpe nur vom Servoriemen.
JUHU!🙂😁🙂 Ich war heute nochmal in der VW Werkstatt und da haben wir nochmal über die Riemenscheibe gesprochen, da meinte er könne nochmal anfragen ob die Scheibe noch irgendwo in Deutschland im Depot liege, und siehe da: GLÜCK GEHABT :-) ende der woche soll sie da sein für ca. 65 €. Zwar nicht ganz billig aber was will man machen😉
Ähnliche Themen
Jungs jetz ma ganz langsam...
Bin grad am umbau von RP auf PL.
Mein RP ´91 hatte servo,der PL´87 nich, nun will i umbauen.
was brauch ich alles?
Den freilauf an der WAPU?
Doppelte Scheibe mit schwingungsdämpfer an der KW?
Sind die sachen noch bei VW lieferbar oder nich?
MFG
Hallo! Ich suche auch seit geraumer Zeit die Riemenscheibe mit der Teilenummer 027 121 028!
Die Meyle Nummer hatte ich auch mal!!! Hab die aber verlegt........!
Naja, jedenfalls bei Vw entfallen ohne Ersatz, und der Meyle Vertreter sagt, wird wieder hergestellt Ende August Anfang September...! Der hat aber gleich dazu gesagt, wenn Meyle den Termin so Spät setzt is die Wahrscheinlichkeit gegen Null das die JEMALS wieder die Scheibe produzieren!!
Ich habe jetzt eine von einem Bekannten drinne, OHNE Gleichlauf!! ABER die will der wieder haben! Und mir eine auf Schrott zu holen die auch schon 200000 gelaufen hat, is für die Katz.....! Die hält nur kurz und dann lieg ich wieder unter der Karre.....! Hat IRGENDJEMAND eine Idee WO ich so eine Scheibe her bekomme??? Am liebsten OHNE Gleichlauf!!! Dann kann das schonmal NET mehr kaputt gehen!!!
Oder ist der Gleichlauf DRINGEND erforderlich???
Freilauf, nicht Gleichlauf.
Warum ist dieser Freilauf denn überhaupt nötig?
1. Bei unseren RV und RP (und anderen neueren 8V mit Klima) sind beide Riemenscheiben auf der Wapu fest. Das heißt, die Wapu wird entweder von beiden Riemen exakt gleich schnell angetrieben (geht das überhaupt, wenn die Scheiben auf der KW so stark unterschiedlich sind?), oder ein Riemen läuft permanent mit Schlupf...
2. Bei sehr alten 8V mit Klima (Mj. '85 oder so) habe ich schon Freilaufscheiben gesehen, und beim 16V ist auch oft/immer (???) eine mit Freilauf verbaut. Ist hier das Übersetzungsverhältnis mit den anderen Scheiben ungünstiger als bei Variante 1, oder welchen Grund hat es, dass VW hier den Freilauf eingebaut hat?
Kann man hier den Freilauf evtl. auch weglassen wie oben genannt?
Weiß da jemand was genaueres drüber, oder hat sich schonmal Gedanken gemacht?
Ich werde diese Freilaufscheibe nämlich auch bald mal brauchen...
ALSO.....! ICH frag nämlich...........! WEIL ich hatte en 16V Edition one den ich verkauft hab. Mit nem PL Motor. Den Motor hat ein Kumpel gekauft und bearbeitet den gerade. Von dem hab ich mir die Riemenscheibe geliehen, UND DA war eine OHNE Nachluaf, Gleichlauf, Wie auch immer drauf!!
Ich hab gestern bei Seat angerufen, weil hier steht die Scheibe wäre auch in einem Seat vebaut!! DAS STIMMT soweit!! ABER OHNE ERSATZ ENTFALLEN im Jahre 2007!!! Hab ALLE Hebel versucht in Bewegung zu setzten bei VW usw.....! Ich bin Mittlerweile auf dem Standpunkt, ich mach eine ohne rein und versuch ob es geht!! Immerhin fahre ich die starre Scheibe jetzt schon fast 2 Monate und alles läuft BESTENS!!!! Und lieber SO, ALS KEINE Karre!!!
Ausserdem, WENN die beiden Scheiben an der KW GENAUSO groß sind wie die an der WP (Was ich noch NICHT kontrolliert hab!). Bedeutet aussen beide gleiche Durchmesser und innen beide gleich, dann dürfte der Schlupf doch EIGENTLICH SEHR GERING sein! ODER?
Naja, ich hab mir jetzt mal die Riemenscheibe 027121031 bei VW bestellt! Kommt heute! HOFFENTLICH ist das die die ich jetzt drinne habe, ohne den Gleichlauf!! Dann hab ich wenigstens ne Notlösung, bis sich was ergeben hat!
Also..... Hab die Riemenscheibe mit der Nummer 027121031 heute bekommen!!! Diese is BAUGLEICH mit der Scheibe mit der Nummer 027121028!! NUR OHNE den Gleichlauf, Schwingungsdämpfung......... wie auch immer!!! JEDENFALLS passt die UND ich werde die verwenden!!
Sollte jemand die andere 027121028 NEU bekommen, kann er mir BITTE BESCHEID sagen!! Dann nehm ich auch eine!! :-)
Dankeschön!!!
Hallo an alle, ich greife einfach mal diesen Thread auf, da ich was zum Thema Keilriemscheiben habe...
Wir bauen gerade einen PL Motor in den Golf 2 meiner Freundin ein. Ich wollte auch die Servo vom RP mit übernehmen.
Nun habe ich eine Frage, auf der Wasserpumpe sitzt die Scheibe mit der Teilenummer 027 121 031 A, wurde ja auch am PL verbaut.
Welche Keilriemenscheibe brauche ich nun für die Kurbelwelle? Da gibt es ja auch schon wieder zwei unterschiedliche 051 105 255 oder 026 105 255 D, erstere ist dabei die mit Freilauf, sehe ich das richtig? (Ist auch die neuere)
BJ des PLs ist unbekannt, der Golf selber ist EZ 91
Hoffe mir kann jemand helfen....
EDIT: Habe gerade gelesen, dass man zwei Keilriemenscheiben für die Wasserpumpe braucht.
Kann mir jemand die Teilenummern der beiden nennen? Dann brauch ich noch die dazu passende Kurbelwellenscheiben Teilenummern.
Wasserpumpe habe ich folgende scheiben da: 027 121 031 A und 027 121 031, zur Not hätte ich auch noch 026 121 031 da, die ist aber vom RP ohne Servo...
Kurbelwelle habe ich folgende scheibe da: 027 105 243
Ich hab die Geschichte auch im ETKA nochmal aufgerollt, da ich auch bald vor dem Problem stehe.
Die Sache mit dem Freilauf auf der Wapu (Klima und Servo) ist im '90er Modell mal geändert worden (Scirocco 16V, Golf 16V, Passat 16V). Danach ist auf der Wapu nur noch eine (feste) Scheibe und der Servo-Riemen läuft nur noch über die KW. Der Riemen der Wapu läuft über KW und Kompressor.
Für Leute ohne Klima sollte diese Version m. A. n. auch funktionieren, denn es ist ja wurscht, ob der Riemen oben den Kompressor oder die Lima antreibt.
Damit kann man sich die Suche nach der Freilaufscheibe sparen und bei Klima hat man sogar bei den drei Riemen zweimal den gleichen (9,5x630).
Nur mal so als Info für die Leute, die verzweifelt diese Freilaufscheibe suchen.
Ich hab es mir beim Bekannten im Scirocco angesehen, das sieht auch nichtmehr so abenteuerlich aus, wirkt aufgeräumter und sinnvoller.
Zitat:
Original geschrieben von gogizmo
Welche Keilriemenscheibe brauche ich nun für die Kurbelwelle? Da gibt es ja auch schon wieder zwei unterschiedliche 051 105 255 oder 026 105 255 D, erstere ist dabei die mit Freilauf, sehe ich das richtig? (Ist auch die neuere)
Auf die Kurbelwelle kommt m.M. gar keine Freilaufscheibe, sondern wenn dann auf die Wapu. Die Kurbelwelle treibt doch an, was soll denn da ein Freilauf bringen?
Das mit der Freilauf scheibe auf der KW war ja nur ne vermutung 😉
Ich muss nur wissen, welche Riemen ich brauche und wie die Riemen laufen und welche Riemenscheiben ich benötige.
Zitat:
Original geschrieben von gogizmo
Das mit der Freilauf scheibe auf der KW war ja nur ne vermutung 😉
Achso...
Vielleicht kann ja meine (zusammengereimte) Version mal jemand bestätigen, der ein '91er Auto hat und die Nummern abschauen und hier posten.
So Leute, habe gerade bei Meyle angerufen. Die Riemenscheibe mit der Nummer 027121028 (mit Freilauf) wird Ende September wieder produziert. Leider verkaufen die nur an Händler, also werde ich jetzt mal nach VW fahren und mir schon mal 3 Stück bestellen.
AK
Ich glaub, für das Geld, was 3 Freilaufscheiben bei VW kosten, kann man auch zwei Autos auf ohne Freilauf umbauen...
Und dass Meyle die Dinger produziert heißt auch nicht, dass es die dann bei VW wieder gibt, wenn sie vorher entfallen waren.