Keilriemenscheibe bzw. Schwingungsdämpfer Kurbelwelle eiert
Hallo an alle,
meine Keilriemenscheibe eiert und das macht mich leicht nervös. In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass das unter Umständen auch am Zahnriemenrad bzw. einer lockeren Befestigungsschraube liegen kann ([url=https://www.motor-talk.de/.../...f-3-td-eiert-wie-sau-t755467.html?...]).
Meines Erachtens läuft der Zahnriemen ruhig, nur die Keilriemenscheibe eiert. Aber ich will das natürlich überprüfen und würde deshalb jetzt erstmal die Riemenscheibe abmachen und schauen, ob ich einen Fehler finden kann und mich dann an das Zahnriemenrad machen.
Vorab folgende Frage:
die Zwölfkantschraube sichert doch nur das Zahnriemenrad? Oder muss die auch ab, um die Riemenscheibe zu lösen? Ich habe die vier Imbusschrauben rausgeschraubt, aber die Riemenscheibe bewegt sich keinen Millimeter. Vielleicht sitzt sie auch fest und ich muss sie ein bisschen lose klopfen.
Habt ihr Tips für mich?
Danke und viele Grüße,
Jan
Golf 3 GTI
Baujahr 1993
Motorkennbuchstabe 2E
31 Antworten
Das wäre natürlich sehr geil - danke für das Angebot! Ich wohne in der Nähe von Ludwigshafen. Deinem Nummernschild nach zu urteilen ist das weit weg.
Ja,ist es. 🙁