Keilriemen wechseln

Opel Astra F

Tagchen Motortalk-Gemeinde!

Hab mal wieder nen Problem. Wie wechsel in den Keilriem? Werkzeug? Welche Schraube(n) muss ich lösen? Was muss ich noch beachten?

Oder was könnte es sonst sein, wenn der Keilriemen durchdreht und quitsch. Sieht nämlich eigentlich noch gut aus. Scheint aber auch bisl locker zu sein.

Über Eure mithilfe bin ich schon wieder im vorraus Dankbar.

29 Antworten

Vielen Dank an Alle!

Also ich hab nen 1,4 der hat keine Servo!

1,4 und keine servo? welches BJ ist denn der?

sowas gabs in der tat, servo war soweit ich weiß genauso wie das abs in der gesamten baureihe des astra-f nicht serie, jedenfalls nicht im absoluten basismodell.
ohne jetzt jemandem auf den schlips treten zu wollen aber ich hab mich durchaus schon gefragt wer sich sowas kauft (vor allem neu aber auch gebraucht).

ist BJ 1993. Hab zwei davon. Einer mit Servo und ABS und der jetzt nun probleme macht hat leider keine

Ähnliche Themen

wenns der alte ist, dann kontrollier mal die Spannung und spamm ggf. nach...
Kann aber auch sein, dass Du nen neuen brauchst. Ist ja aber ein Akt, wenn keine Servo und keine Klima drin ist...
Also bei meinem C14NZ damals hat kein nachspannen geholfen. Es gab nur derbes quietschen, weil zu wenig, quietschen, wenn ok und komische Geräusche von der Lima wenn zu fest...
Neuer Riemen drauf normal gespannt und weg war das gequietsche...

Okay Nussknacker, danke schön, werd dann mal dein Tip befolgen. Werd auch noch heut mal nen Foto machen, dass ihr mal schauen könnt, ob ich wirklich ein neuen brauche lol.

war wohl etwas müde gestern...
meinte natürlich nicht spammen, sondern spannen und nicht, dass es ein Akt ist, sondern Kein Akt... ^^

hab ich mir auch schon so gedacht Nussknacker lol

aber welche Schraube(n) musste da lösen? Weil ich hab gemerkt, dass sich die eine nicht lösen lässt. Soll ich es mal mit Rostreiniger versuchen?

Du meinst zum spannen?
Auf jedenfall an der Lima-Halterung. Weiß allerdings nicht mehr genau, wie das jetzt im Detail aussieht. Hast Du ein Foto?
Dürfe aber eigentlich klar sein, wenn man sichs anschaut...
Nachher die Lima mit nem Stemmeisen oder so auf Spannung halten und wieder anziehen...

Es gibt bei dem alten Riemen auch noch die Brutalo-Methode zum Riemenwechsel...
Alle schrauben lassen wie sie sind und den alten Riemen durchzwicken. Dann neuen Riemen auflegen außer an der Lima; Schraubenzieher quer unter den Riemen und auf die Riemenscheibe an der Lima aufsetzen; zweite Person kurz Anlasser betätigen lassen (Zündspule abstecken)...

Coole Tips! danke, wenn man euch net hätte wäre man ganz verloren.

Dann mal heut den neuen Keilriemen holen lol.

Nussknacker, da Du dich ja so gut auskennst kannst Du bzw Ihr anderen mir auch sagen, warum mein Auto vorne links knacken tut beim anfahren und bremsen. manchmal ruckelt es auch ganz schon beim bremsen.

Welche vom MT meinten, dass es die Federung sein könnte? Sieht aber in Ordnung aus!

Kann vieles sein; Traggelenk, Domlager, oder Lagerbuchsen vom Querlenker ausgeschlagen würd ich als erstes vermuten.

Sowas kann auch ruckeln beim Bremsen verursachen...

Solltest Du bald in Ordnung bringen, sonst fahren sich unter Umständen deine Reifen auf einer Flanke ab und sind hinüber...

Außerdem könnte das Traggelenk im schlimmsten Fall rausspringen...

Fahr ihn einfach mal auf die Bühne und prüfe alle Lagerungen der Radaufhängung auf Spiel.

Super danke! bloß was komisch ist, dass er vor der Vollabnahme erst zur Achsenvermessung war. und die haben das alles eingestellt. Wie kann ich die Mängel genau überprüfen Nussknacker?

Biste eigentlich immer hier ON?

im Moment ziemlich oft; ich hab grad semesterferien...

hmm,
einfach mal an den Rädern wackeln und dabei die Gelenke beobachten. Bei händischem Wackeln wären 2mm schon fast zu viel...

so Keilriemen ist gewechselt, vielen Dank für die vielen Tips von euch!

Aber Auto ist kaputt. heul! Wo eigentlich der Bolzen im Ratlager sein sollte. ist die Schraube gebrochen. Das problem ist bloß wie bekomm ich die Schraube raus. Die irgendwie im Gehäuse noch drin ist. Rausschrauben geht ja leider nicht.
Könnt Ihr mir da auch weiterhelfen?

Aber zum Glück ist es nicht auf öffentlicher Str passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen