Keilriemen

VW Käfer 1300

Hallo zusammen
Wollte jetzt Teile bestellen um die Zündung neu zu machen (Kontakte, Kondensator, Verteilerfinger, Kerzen, Keilriemen).
Bei den VW-Teilehändlern gibt es zweierlei Riemen; der eine 900 mm lang, der andere 905 mm. Hab mir jetzt den Riemen angeschaut, der derzeit verbaut ist. Es ist ein Gates Auto Master 6272MC.Gemäss Beschreibung eines Online-Shops, der den verkauft, ist er 913 mm lang und passend für die T3 Transporter von VW.
Kann ich jetzt den 905er einbauen? Frage mich sowieso warum ein 8 mm längerer Riemen funktioniert.
Danke im voraus für euren Input.

45 Antworten

Zitat:

@einsatzleiter-horst schrieb am 12. Juli 2023 um 09:46:33 Uhr:


Die Riemen Scheiben zwischen den Gleichstrom und Drehstrom limas haben eine andere Größe
Ist nicht viel aber es recht das der eine Riemen zu loose ist und der andere zu kurz ist

Zusätzlich hierzu bin ich grade über das technische Merkblatt Nr. 12 vom Aug. 1976 gestolpert.
Beim 1,6l- Motor ändert sich die Kühlgebläseübersetzung von 1,85:1 auf 1,65:1, die Riemenscheibe verringert sich von 176mm auf 170mm. Grund steht allerdings nicht dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen