1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Keilriemen gerissen :(

Keilriemen gerissen :(

BMW 3er E36

oh man hab ich nen kater, musste mir gestern nacht noch ganz ganz böse die kante geben 🙁

Waren gestern gerade aufm Berliner Ring, der killerbmw und noch 2 mädels an bord. bei geschmeidigen 6300 umdrehungen (auffahrt) leuchtete auf einmal das batteriezeichen auf - Schock! mein erster Gedanke war Lichtmaschine defekt, Batterie wird deshalb nicht geladen. Auf dem nächsten Parkplatz, einge hundert meter später war der Motor schon komplett im roten --> keilriemen hat sich verabschiedet und hing nur noch in stücken zwischen den rollen.

den guten K&N hats übrigens auch mit weggerissen, lag im motoraum

da standen wir nun in der kälte auf nem dunklen kalten parkplatz - hatte noch nie probleme mit dem auto und dann das ! F**K

der gelbe Engel kam nach 15min, aber auch nur weil ich mich für ne mietgliedschaft entschlossen habe, denn er hatte eigentlich schon feierabend. --> solche keilriemen hat er nicht dabei, er kann an ort und stelle nichts tun...
er hat mich dann zum glück abgeschleppt und zwar zum nächsten ATU. tja, und da steht mein auto jetzt...🙁
ist im übrigen ne üble sache ohne bremskraftverstäker und servo zu lenken/bremsen. musste ja am lenkrad ziehen wie ein bekloppter, um um ne 90°-kurve zu kommen.

was für kosten kommen jetzt auf mich zu? ein neuer riemen dürfte ja nicht welt kosten, und eingebaut dürfte der doch auch sehr schnell sein?? am motor wird nichts weiter sein hoffe ich mal, ich hatte ihn ja gleich ausgemacht.

man war ich gestern am boden...und ich hab eigentlich überhaupt keine zeit für ATU jetzt...

35 Antworten

habe keine ahnung wie alt der riemen war, höchstwarscheinlich noch der erste. die 2 rollen waren wirklcih hinüber, aber das hat den defekt nicht ausgelöst.

natürlich kann bmw nichts für die miserable passgenauigkeit von zubehörfirmen. reg ich mich jedes mal drüber auf, aber was will man machen?

denke wir verstehn uns da, bei romaschka bin ich mir da nicht so sicher....

gute nacht

Hmmm....wenns noch der erste Keilriemen war,woher willst du wissen,das gerade der K&N dafür verantwortlich war?

Ich hab meinen Keilriemen bei etwa 150tkm gewechselt (wann der vorher gewechselt wurde,weiß ich aber auch net) und das war wirklich Zeit,der war schon völlig bröselig.Sowas sieht man meist nicht,indem man einfach nur draufleuchtet oder drauf rumdrückt.

Wieviel Kilometer hattest denn schon runter?
also bei 150tkm würd ich den spätestens wechseln,is ja Gummi dabei,sowas hält nich ewig.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wieviel Kilometer hattest denn schon runter?
also bei 150tkm würd ich den spätestens wechseln,is ja Gummi dabei,sowas hält nich ewig.

Greetz

Cap

Also Commander seiner hat jetzt knapp 100000runter!

Und es ist durch aus möglich das der K&N das verursacht hat!

Wenn er abgeht und auf den Keilriemen fällt dann kann es schon passieren das er dardurch kaputt geht!

Aber was nun wirklich geschehen ist weiß keiner so genau!

Mfg Killer

Zitat:

Original geschrieben von KillerBMW


Also Commander seiner hat jetzt knapp 100000runter!

Und es ist durch aus möglich das der K&N das verursacht hat!

Wenn er abgeht und auf den Keilriemen fällt dann kann es schon passieren das er dardurch kaputt geht!

Aber was nun wirklich geschehen ist weiß keiner so genau!

Mfg Killer

Ich kenn das Wechselintervall des normalen Keilriemens nicht,kann dazu also nix sagen.

Meiner sah zumindest so aus,als wäre er noch nie gewechselt worden.

Und neu war der Keilriemen bei 100tkm,als ich ihn gekauft habe,soweit ich das noch weiß,auch net.

Alles andere wäre von meiner Seite gesagt.

Dürfte ein paar K&N Besitzern auch bei helfen,das ihnen nicht das Gleiche widerfährt.🙂

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Also laut dem ADAC sollte mann den Keilriemen nach 80000 bis 100000 mal wechseln!

Aber ob das stimmt weiß ich auch nicht!

Aber ich denke das es der K&N war der den Keilriemen kaputt gemacht hat!

Da er genau auf dem Keilriemen drauf lag!

Ok Commander,

das der Filter den Scahden veruhrsacht hat hast du vorhin nicht geschrieben, es hieß ja, dass der dabei auch beschädigt wurde.

Naja, jeder pflegt und fährt sein Auto auf seine eigene weise. Wenn du halt meinst bei einem 316 einen Sportluftfilter zu verbauen, dann ist es halt deine Sache und du hast es auch verantworten, nur leider denkt sich jeder, dass das Teil die gewohnte BMW Qualität hat und man nie nachzuschauen braucht. Tja, jetzt wissen wir es ja besser. Die ganzen Nachbauten und Sportkakke muss intensiver gepflet und kontrolliert werden.

Ich weiß ja nicht ob du dein Auto pflegst und wieviel du dafür ausgibst, nur habe ich aufgrund meiner Beobachtungen gedacht, dass du eben so einer wärest, dem es hauptsächlich um den Sound und Show geht und der sich eben einen Dreck um den Wagen selbst kümmert, sprich solche Kleinigkeiten wie Keilripenriemen garnicht beachtet.

Schade wegen deiner Panne und den Mädels, dass ihr alle auf den ADAC Fritzen warten musstet, in der Kälte, aber wäre dein Motor original und gepflegt wäre des nicht passiert. BMW iss auch ein Auto mit guter Qualität, solange es gepflegt und im originalen Zustand gehalten wird.

Ich wünsche dir gute Fahrt und pannenfreie Silvester-Feier!!

Gute Nacht

Roman

p.s.: Habe mir erst gestern bei "Henke" (vielleicht kennst es ja jemand) einen Keilrippenriemen für 23 Euro gekauft und innerhalb 10 Minuter getauscht. Der Wagen hat 141 000 km (und iss 10 jahre alt) und der Riemen war kein originaler mehr und trotzdem rissig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen