Keilriemen bzw Keilrippenriemen bräuchte schnelle Hilfe :)!

Opel Astra F

Hi Leuts ich bin neu hier im Forum.

Also folgendes Problem der Riemen von der LiMa müsste ein Keilrippenriemen sein da er net glatt ist sondern Rippen hat oder? Der ist "stark" porös, er quietscht auch und auf der hinfahrt zur Arbeit nahm der Wagen kaum an Geschwindigkeit zu (der quietscht und überträgt net das Gas habe ich das Gefühl).
So meine 2. Frage ist welche Schrauben muss ich lösen um den zu wechseln (habe schon einen von ATU geholt 8 euro das Teil) es sind 2 eine 8er und eine 13er Nuss muss man nehmen aber die gehen net ab zu fest, und empfehlt Ihr mir damit noch 20km bis nach Haus zufahren?

LG Jens

21 Antworten

nur ohne Schlagschrauber wird er an den Schrauben der Motorhalterung scheitern!

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


nur ohne Schlagschrauber wird er an den Schrauben der Motorhalterung scheitern!

Die löst man mit einer Guten Ratsche (Knarre) oder drehmomenten Schlüssel!

ja das stimmt auch schon wieder!!! aber naja dann muss er halt austüten bei ATU sollen die sich damit rum quälen...wenn was schief läuft dann müssen die dafür haften!!!

also entweder selber versuchen oder ATU schrauber ran...aber ich hoffe du hast dann auch nen guten schrauber - weil ATU erklärt sich dann von selbst😉😉

naja bevor ich atu an mein auto lasse mach ich es lieber selber. und wenns die letzte drecks arbeiten ist

Ähnliche Themen

^^ hatte mein Auto noch nie bei ATU in der Werkstatt

Naja wird schon klappen nen guten Knarrenkasten habe ich selbstverständlich vorhanden 😉.

na siehst du dann kanns ja los gehen wirst du schon packen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von roejen


Also ich habe einen Astra F CC 1.4i mit 44kw..

Moin!

Nochmal blöd gefragt, ich habe keine Antwort gefunden, hast nu ne Servo oder nicht?

Mfg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen