1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Kehre dem 3er nun den Rücken.....

Kehre dem 3er nun den Rücken.....

BMW 3er E46

Nachdem ich seit dem E30 bis zum E46 alle 3er Baureihen mein Eigen nennen durfte und auch noch nie einen anderen BMW besessen habe als einen 3er, werde ich diese Serie nun stoppen.

Rückblickend muss ich sagen, dass es immer ein Auto war, mit dem man viel Spaß hatte, das super-zuverlässig war, in dem man sich immer richtig wohl gefühlt hat und das aber auch den Geldbeutel nie geschont hat. 😉

Jede Baureihe hatte ihre eigenen, typischen Macken und ich hab sie irgendwie alle mitnehmen dürfen. Und trotz der teilweise schon nervigen Werkstattbesuche zwischendurch hätte mich nie jemand davon abbringen können, einen BMW zu fahren - es war immer das beste Auto, auch wenn es nach vier Jahren an der Motorhaube rostet, am nächsten Morgen eine Zündspule versagt, die Querlenker ihr regelmäßiges Kaputtgehritual vollziehen, die Kupplung rupft, die neuen Bremsen nach 2.000 km mal wieder vibrieren, der Festerheber abends den Geist aufgibt (egal ob Regen angesagt ist oder nicht), die Schiebedachabdeckung aus der Schiene springt, u.s.w. ......
Das alles waren stets Peanuts im Vergleich dazu, was die Autos Spaß gemacht haben, wenn man mit ihnen über die Straßen gejagt ist auf der Suche nach der nächsten Gelegenheit zum Runterschalten und Überholen oder einfach nur mal zum Dahingleiten.

Naja, jedenfalls ist´s jetzt vorbei. Ich will den Fahrspaß nun noch etwas steigern und hab mir daher einen Toyota Prius Hybrid gekauft! Nein, war nur Spaß!!!! 😁

Ich habe mir ein neues 123d Coupe bestellt, das ich im November bekommen werde. Hintergrund ist, dass ich mit 35.000 km im Jahr nun wirklich endlich einen Diesel nehmen sollte und ich eigentlich nicht so viel Platz brauche (95% alleine unterwegs) wie im 3er. Zudem ist die Auswahl eines wirtschaftlichen Diesels beim 3er nicht unbedingt einfach. Den 320d möchte ich nicht, da ich keine Zugeständnisse in der Leistung machen möchte. Der 325d ist zwar ok, aber gegenüber dem 123d etwas "behäbiger", und verbraucht deutlich mehr. Der 330d ist ein tolles Auto, aber ist mir ehrlich gesagt zu teuer.

Mit dem 123d Coupe hat BMW nun ein Auto sowohl modellmäßig als auch motorenmäßig platziert, das mich zu zwei Dingen veranlasst, die ich noch vor einem Jahr nie geglaubt hätte:

1. ich fahre keinen 3er mehr, das neue Coupe gefallt mir einfach
2. kein 6-Zylinder mehr, die Technik beim neuen 4 Zylinder ist einfach irgendwie überzeugend geworden

Wenn ich mir die Leistungsdaten ansehe, dann bin ich echt beeindruckt. Es ist einfach eine tolle Kombination von sportlicher Leistung und starker Wirtschaftlichkeit. Nur der Sound wird mir sehr fehlen! 🙂

Naja, aber wenn ich wieder mehr Platz brauche, weiß ich ja, wohin mich der Weg zurückführen wird.... 🙂

Viele Grüße

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dark LoG


Aha danke für die Info, und kann mir dann jemand als "Outsider" sagen, wieviel der 123d Coupé in etwa kosten wird, da ich mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen will und zur Zeit noch unsicher bin welches es genau wird?

Gruß

DarkLoG

Sieh mal auf

www.bmw.de

--> Direktabnehmer --> Großkunden --> Konfigurator --> Konfigurator --> BMW Konfigurator für Großkunden

Ich hab ihn schon live gesehen, zwar etwas getarnt, aber hat mir wirklich gut gefallen, bis auf die Scheinwerfer vorne,
die hätte BMW eher wie beim 3er coupe gestallten sollen... Na ja, aber sonst eicht ein schicker Wagen.
Könnte ich mir auch mal vorstellen zu fahren :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen