1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Keeway Flash 50 oder Rieju Toreo 50

Keeway Flash 50 oder Rieju Toreo 50

Hallo erstmal an alle,

ich hab euer forum schon öfters gelesen und da sind auch Leute dabei die sich auskennen🙂

Ich stecke in einer Zwickmühle zuerst mal gehts mir um einen Roller der nicht viel verbraucht z.b. der Rieju mit dem 4 Takt Motor und zum zweiten gehts mir das er gut beschleunigen soll nur das fehlt beim Rieju, klickt man hier kann man es nachlesen:

[url=Rieju Toereo 50 Test]http://www.kymco.at/at/testi/toreo1.php?action=rieju[/url]

Der Keeway verbraucht zwar auch nur 2,3 L /100km aber mir gehts auch noch darum das er nicht laut sein soll, und der Keeway ist ein 2 Takt Motor und die sind meistens laut, aber positiv ist das er einen Wasserkühler hat, hier mal ein paar technische Details von der Herstellerseite:

http://www.keeway.at/

TECHNISCHE DATEN FLASH 50

Motor 1-Zyl., 2-Takt
Hubraum 49 ccm
Leistung 2,57 kw / 7000 U/min
Kühlung wassergekühlt
Starter Elektro- / Kickstarter
Batterie 12V3Ah
Getriebe Automatik
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Bremse vorne / hinten Scheibe / Trommel
Bereifung vorne 100/60-12
Bereifung hinten 100/60-12
Abmessungen (Länge/Breite/Höhe) 1695/685/1120 mm
Leergewicht 81 kg
Tankinhalt 5 Liter
Emission Euro 2
Farben schwarz, lime-green
Serienausstattung: Haupt- und Seitenständer

nun weiss ich nicht zu welchem ich mich entscheiden soll. Hat schon wer Erfahrungen zu diesen Rollern gemacht?

44 Antworten

Danke für die auführliche Antwort also ich hab mir jetzt mal den Kymco Agility angesehen sieht nicht schlecht aus hat schon wer erfahrungen mit dem gemacht? Fährt sicher auf gerader strecke um die 70 oder?

Zitat:

Original geschrieben von Manuel8052


Kymco ist Taiwaner und gleich wie Rieju sind praktisch Partner

Wenn du so viel Ahnung hast...warum fragst du dann überhaupt hier?

Kymco ist mit dem Riejuschrott nicht im geringsten zu vergleichen!

70 läuft kein originaler (nut entdrosselter) 4T...das schaffen nichtmal alle 2Takter.

ich habe im Testbericht gelesen der Rieju Toreo schafft auf gerader strecke 70 km/h

Hier der link:

http://www.enmoto.at/at/testi/toreo1.php?action=rieju
http://www.enmoto.at/at/testi/toreo.php?action=rieju

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Das würde ich als negativ einstufen...die kriegen es nichtmal gebacken den Roller ordnungsgemäß zu drosseln.

Seh ich genauso, wieso dürfen die den Roller denn überhaupt verkaufen?

Das hab ich mich auch schon gefragt, der lenker ist ziemlich klein was meint ihr ist der höhenverstellbar?

Das einzige was mich stört ist das helmfach da bekomm ich nie einen Vollwiesierhem rein

Natürlich ist der Lenker nicht verstellbar...das ist doch kein Fahrrad.

Generell sind diese Chinakracher nur was für Zwerge...Personen ab 1,75 können da keinesfalls vernünftig drauf sitzen-bei kleineren liegt´s am Körperbau.

und wie sieht es beim Kymco Agility 50 aus? Also ich bin 1,80 dann vergess ich mal den toreo

Ein Freund mit 1,92 fährt den Aggi...problemlos.

cool und wie siehts mit der geschwindgkeit aus? fängt er bei 45 km/h an tz stottern weil die meisten gehn so 50 - 55 km/h Was ist besser Luftgekühlt oder Gebläsegekühlt?

Luft- und gebläsegekühlt ist das gleiche...

Der stottert nicht bei Topspeed...das darf auch generell nicht sein, egal welches Fabrikat.

achso ich dachte Gebläsegekühlt der hat nen Lüfter eingebaut😁

Hat er ja auch...aber der luftgekühlte auch. 😁 Luftkühlung funktioniert immer mittels eines Gebläses. Da gibt es keine verschiedenen Systeme, nur verschiedene Bezeichnungen.

aso ok jetzt hab ichs geschnallt😁 kannst du mir mal gute 4 Takter empfehlen so in der Preisklasse 1000 - 1100 € ?

Es gibt nur einen...und das ist der Agility. 😉
Die anderen kosten mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen