KBA-Rückruf

BMW 3er E90

Es gibt einen neuen Rückruf vom Kraftfahrt-Bundesamt und zwar:

Fehler in der Steuerelektronik der elektromechanischen Servolenkung (EPS) führt zu Ausfall der Lenkkraftunterstützung.
Für den 1,3,X1,Z4
Bj: 2007-2012
Veröffentlicht am 13.07.2012

Beste Antwort im Thema

Zum ersten. es war nicht vom hören sagen oder irgendwo gelesen , sonder es stand auf der Seite vom KBA.
Zum zweiten . es waren auch nicht alle BMW`s betroffen sondern nur einige,die auch schon angeschrieben wurden.
Und es diente auch nur zur INFO und es hat auch keiner gesagt das es alle haben.
Das Forum ist auch dafür und nicht nur für dummes Zeug zu schreiben.

35 weitere Antworten
35 Antworten

War heute bei meinem 🙂 und prüfte diese Info. Zusätzlich haben wir mit KBA und BMW AG Rücksprache gehalten 
Es gibt keine Rückrufaktion wie erwähnt! Zumindenst nicht für alle benannten Modele und Baujahre
KBA legt nicht automatisch jedes Fzg still. Auch an die Zul.Stelle ergeht nicht immer ensprechende Info.

Ja für meinen liegen auch keine auszuführenden technischen aktionen vor. Weder Zündspulen noch Servolenkung.
Komisch. Betrifft dann nicht alle Fahrzeuge der Art und des Baujahres.

Komisch ist es schon .. seltsam um so mehr das Leute was rauslassen/posten was garnicht für Alle stimmt 

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Komisch ist es schon .. seltsam um so mehr das Leute was rauslassen/posten was garnicht für Alle stimmt 

Dafür ist dann ja das Forum da, um so was abzuklären 🙄

Ähnliche Themen

Nö, finde ich nicht. Das ist gezielt Nichtwissen oder Gehörtes als Wissen verkaufen. Aber das ist generelles www Problem. Und dann springen diverse andere drauf an und man kann das rennende Schwein kaum noch einfangen.
Viele Sachen liessen sich mit Google, der Bedienungsanleitung oder einfach mal einem Gang in die Garage maximal schnell klären und dann, einigermassen qualitätsgesichert, hier posten.

Qualitätsgesichert Posten?

Wenn ich lese, das KBA ruft BMW E90 zurück wegen XYZ, hätte ich das hier auch genau so gepostet und verbreitet. Wenn Du daraufhin Schweine rennen sieht, die Du nicht einfangen kannst (lol) dann überlese das doch einfach.

Immerhin hat der TE sein Anliegen bereits im Betreff genannt, oder? Und da Du ja daraufhin in der Garage warst und Deine Bedienungsanleitung gelesen hast, wusstest Du ja, dass es kein qualitätsgesichertes Posting war, oder? 😉

Oder hast Du Dich auf mein Posting bezogen bzgl. Zündspulen? Da kann ich Dir sagen, dass ich hier still mitgelesen habe, nachgefragt hatte und es hiess, es wären die 4 Ender bzw. die Direkteinspritzer betroffen. Nun hiess es aber mit neuer Veröffentlichung (07/2012), dass BMW 3er Baujahre von bis zurückrufen will. Also wäre ich betroffen rein vom Datum her. Dass BMW bei meinem Wagen (und anderen) komischerweise keine Rückrufe hat weil dort anscheinend andere Teile verbaut wurden, kann ich nicht in der Garage nachlesen, sorry. Also schreibe ich es hier hinein und wenn jemand was besseres weiss als ich, bin ich dafür dankbar.

Ich antworte lediglich auf ein posting und beziehe mich nur auf pauschal "mal eben einen rausgehauen".
Das hat weder was mit dir noch mit Zündspulen oder irgendwas zu tun.

Ich bestätige eher das hier :

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Komisch ist es schon .. seltsam um so mehr das Leute was rauslassen/posten was garnicht für Alle stimmt

Das könnte aber auch sein: "Im Cabby ist die Komfortbeladung Sonderausstattung". Das wird dann auch sofort von einigen bestätigt, die entweder kein Cabby haben oder mit der Funktion, die etwas tricky zu bedienen ist, nicht klar kommen.

Oder : Normale Reifen dürfen nicht auf RFT Felgen montiert werden oder oder oder ...

So ist es und kommt sehr oft vor
Märchen oder Infos von Sagen und Hörren sind weder hilfreich noch bringen jemandem was
Ausserdem wird in vielen Fällen unnötig, manchmal grenzlos disskutiert  was auch zu Eskalationen führt

Zum ersten. es war nicht vom hören sagen oder irgendwo gelesen , sonder es stand auf der Seite vom KBA.
Zum zweiten . es waren auch nicht alle BMW`s betroffen sondern nur einige,die auch schon angeschrieben wurden.
Und es diente auch nur zur INFO und es hat auch keiner gesagt das es alle haben.
Das Forum ist auch dafür und nicht nur für dummes Zeug zu schreiben.

Warum streitet Ihr Euch eigentlich zu diem Thema?
Wer betroffen ist wird eh angeschrieben. Deswegen streitet man sich doch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bischi1


Zum ersten. es war nicht vom hören sagen oder irgendwo gelesen , sonder es stand auf der Seite vom KBA.
Zum zweiten . es waren auch nicht alle BMW`s betroffen sondern nur einige,die auch schon angeschrieben wurden.
Und es diente auch nur zur INFO und es hat auch keiner gesagt das es alle haben.
Das Forum ist auch dafür und nicht nur für dummes Zeug zu schreiben.

Und zum Dritten kann man selbst auf der Seite vom KBA nicht erkennen, dass nicht alle BMWs betroffen sind.

Und zum 4.: Ich bin nicht betroffen!

😉

Zitat:

Original geschrieben von atzebmw



Zitat:

Original geschrieben von Bischi1


Zum ersten. es war nicht vom hören sagen oder irgendwo gelesen , sonder es stand auf der Seite vom KBA.
Zum zweiten . es waren auch nicht alle BMW`s betroffen sondern nur einige,die auch schon angeschrieben wurden.
Und es diente auch nur zur INFO und es hat auch keiner gesagt das es alle haben.
Das Forum ist auch dafür und nicht nur für dummes Zeug zu schreiben.
Und zum Dritten kann man selbst auf der Seite vom KBA nicht erkennen, dass nicht alle BMWs betroffen sind.

...zum 5.: Ich bin auch nicht betroffen (obwohl alle Daten passen, also ohne Servotronic etc.)

Hätte zwar auch auf einen KBA-Brief warten können, da ich aber schonmal bei meinem Vorgängerauto einen Servo-Ausfall mitten in einer Autobahnbaustelle hatte, konnte ich einer Mailnachfrage bei meinem Freundlichen nicht widerstehen...
Hatte damals eine hydraulische Servolenkung und da waren die Lenkkräft nach dem Ausfall schon heftig. Das "feinfühlige" zielen in der 2m-Spur war schon interessant, aber besonders an die rechts-links Schikane am Ende der Baustelle zum Fahrbahnwechsel kann ich mich noch gut erinnern.
Bleibt die Frage: geht das beim Ausfall einer elektrischen Servolenkung genauso schwergängig, oder leichter?

Dachte, die elektro-hydraulische Lenkung sei betroffen. Das wären doch dann genau die Servotronic und Aktivlenkung, oder nicht?

Die reine Servolenkung ist vollhydraulisch. Servotronic und Aktivlenkung haben eine kleinere Hydraulik für den Grundbedarf bei hohen Geschwindigkeiten und den Rest machen sie elektrisch (und sind daher efficent dynamics, weil weniger leistungsfressend, wenn man Motorleistung braucht...).

Habe nur unter Servolenkung gesucht und da gibt es leider 2 Treffer (hatte zuerst nur den ersten gefunden) + den Treffer für EPS:
Link 1
Link 2
Link 3
1 und 3 haben den gleichen Text (bei Link 3 kommt man bei "Servolenkung" auch wieder auf Link 1 raus)
Bin laut Link 1 irrtümlich davon ausgegangen, daß die elektrische Variante wohl serienmäßig ist (EfficientDynamics-Gedöns) und nur Steptronic wählbar ist (da ich kein EPS alleine in der Aufpreisliste gefunden habe).

Deine Antwort
Ähnliche Themen