Kawasaki ZXR 750 - Kontrollleuchte blinkt nicht
Moin Leute
Meine Fahrtrichtung Kontrollleuchte im Cockpit blinkt nur wenn ich nach rechts blinke. Wenn ich den Schalter umlege um nach Links zu blinken, bleibt die Leuchte im Cockpit Aus. Das ist wirklich ärgerlich da ich zum TÜV muss.
Ich denke Masse Problem den wenn ich den Masse Kabel abmache bleibt die Leuchte im Cockpit ganz aus. Vielleicht weiß jemand wie ich dem Fehler auf die Spur kommen kann.?
49 Antworten
Ja,
Dann weißte,was Du zu machen hast :
Dioden einbauen !
Was issen jetzt mit Kabeln am Tacho ?
Haste da jetzt mal nachgezählt ?
Habe jetzt nachgesehen und es ist ein sechspoliger Stecker. Tja der originale Stecker ist noch an dem Tacho aber an der Maschine war keiner:?-?(
Das wird dann alles später richtig mit Stecker verbunden, aber erstmal muss alles funktionieren.
Dann fehlt immer noch die 7.Leitung.
Farbtabelle von mir haste ja zum Vergleich.
Die Dioden bauste am besten kurz vor der Blinkerkontroll-Leuchte auf der Rückseite vom Tacho ein.
Kabel GRAU und GRÜN durchtrennen und je eine Diode einbauen.
BTW
Die Elektrik sieht ziemlich verpfuscht aus bei der Mühle.
Da war voll der Spezialist am Werk !
Danke Blacky. Ja sowas von verpfuscht :-P
Ähnliche Themen
Also irgendwie haste das nicht geblickt.
Man sieht doch eindeutig auf Deinem Bild,dass
1.die Gegenstecker vom Kabelbaum vorhanden sind
Wo sind die her ?
2. sieht man ne 6- reihige Lüsterklemme am braunen Stecker mit allen 6 angeschlossenen Kabeln.
3.
dass aus dem braunen Stecker noch ein 7.Kabel herausführt und auch separat angeschlossen wurde
Also ist der braune Stecker doch 8-polig und nicht 6-polig !!
6 + 1 = 7
Dann ist doch alles paletti. !!!
Alles richtig angeschlossen !
Jetzt besorgst Du Dir nur noch wasserdichte AMP SUPERSEAL - Stecker und verbaust die anstelle der Lüsterklemmen .
Sowas z.B.
https://www.ebay.de/itm/255764635505?...
Lass das einen Elektriker machen mit ner vernünftigen Crimpzange und pfusch da nicht selbst rum.
Der kann Dir auch gleich die Dioden mit einbauen.
Vermutlich hat der Murkser die Kabel zum Tacho nur angezapft mit Stromdieben und die Stecker vom Kabelbaum dringelassen und nicht wie zuerst vermutet abgeschnittenen und weggeworfen.
Dann haste doch Glück gehabt,dass die Kabelbaum-Stecker vorhanden waren.
BTW
Da biste aber ziemlich mutig gewesen ne Mühle mit 60.000 km auf dem Analog-Tacho zu kaufen plus unendlich viel km auf Zubehör-,Tacho .
Anscheinend haste viel Vertrauen in die KAWA-Technik.
Was war denn der Tachostand im Kaufvertrag ?
Also der Vorbesitzer hatte bei 60tsd das Original Tacho durch Digitales ersetzt und ist damit 6000 Km gefahren, 66Tsd. Kurz nach dem letzten TÜV Bericht hatte er das verbaut, also vor zwei Jahren. Sonst sieht alles gut aus, der Motor läuft gut. 2000€ mit acrapovic Anlage.
Ja es soll ja zum Klassiker aufgebaut werden und da kommt mir so eine Sportauspuffanlage original SBK sehr gelegen. Bin 50 und außer gelegentliche Ausfahrt wird da nicht viel passieren, aber Aufgebaut wird immer, ist halt mein Hobby.
Nein da ist ein DB Killer drin. So Laut ist es nicht aber wenn ich den rausnehme dann kann man ohne Gehörschutz nicht fahren das stimmt. Klassic Race Bike halt.
Die Dioden bringen schon Mal Nix. Keine Veränderung, nach rechts blinkts und nach links nicht. Ich suche weiter.
Dann schmeiß zuerst das Blinkerrelais raus und kauf ein neues Relais passend zu den verbauten LED-Blinkern.
Die Dioden brauchst Du unabhängig davon.