Kawasaki ZX6-R 1998 kaufen und neu aufbauen?!
Hallo 🙂
habe die Möglichkeit eine Kawasaki ZX6-R von 1998 von einem Kollegen zu erstehen. Die Maschine steht jetzt ca 7-8 Jahre ist aber vorher gelaufen. Sie stand in einer Garage die allerdings nicht ganz dicht war. Leider gab es einen Sturz in dem die Halterung wo Bremse usw. dran sind gebrochen ist. Sollte allerdings kein Problem sein bzw. nicht teuer auszutauschen. Der Kollege meint, dass der Rahmen und Lenker in ordnung sind. Vertraue ihm da schon. Sie wurde vorher von ihm immer gepflegt und war sein "Augapfel". Ob sie natürlich nach so langer Standzeit in ordnung ist, steht auf einem anderen Blatt. Nun geht es mir darum, ob es sich eurer Meinung nach rentiert so eine Maschine neu aufzubauen und was man dafür zahlen kann/sollte. Online habe ich eine in einem ähnlich ungewissen Zustand für 250€ gesehen, mit Tüv gehen natürlich so ab 1000€+ los.
Denke werde bei der Maschine die Reifen neu, alle Flüssigkeiten, Vergaser reinigen, paar kleinere Reparaturen, neuer Tüv und ggf. neuen Tank wegen Rost oder Tank neu Versiegeln müssen. Sogut wie immer kommen natürlich noch andere Kleinigkeiten hinzu, sowas stellt man dann beim Schrauben erst fest.
Was denkt ihr?
Mfg
32 Antworten
Was darf das Ventile einstellen Kosten? Ist ja Recht aufwendig bei der 600f oder? Soweit ich gelesen habe muss die Nockenwelle raus dafür. Service Intervall ist glaube ich 40.000, hat zurzeit 34.000