Kawasaki z400 bj 1979 Gabelöl wechseln

Kawasaki Z 650

Hallo zusammen

Ich bau gerade eine alte Kawa z400 bj 1979 wueder zusammen. Der Vorbesitzer hat die Gabel zerlegt. Neue Simmeringe und Dichtungen inklusive Gleitbuchsen sind bereits verbaut.

Jetzt stellt sich die Frage, wo wird das Gabelöl eingefügt und wie viel? Laut meinem Werkstatthanbuch sollte das Tauchrohr oben aufgeschraubt und dann eingefüllt werden. Nur hat die Gabel von mir oben keine Schrauben zum etwas öffnen. In einem Video habe ich gesehen, dass es mit einer Spritze über die Ablassschraube wieder eingefüllt wird??? Stimmt das echt? Und passen 200ml?

Mein Handbuch hat mehrere Modelle beschrieben. Meine wird bei der Gabel leider nicht genau beschrieben.

Danke schon mal.

Gruß
Tobi

Füllmengen Gabel Kawasaki
Dämpfer
38 Antworten

Ein Grauimport bedeutet,dass das kein deutsches Modell gewesen ist,sondern im Ausland zugelassen wurde.

Dafür gibt's auch weniger Kohle bei Unfall !

Frag nen KFZ-Gutachter.

Bei ner Z 1 ( Z 900 ) Bj.75 wäre das kein Beinbruch,weil die meisten eh aus dem Ausland importiert wurden.

Oder ne H 2 oder ne KH 500.

Nur bei Deiner Rübenmühle,die es oft genug in Deutschland gab, wäre das ärgerlich.

Ich hätte die nicht gekauft und wenn dann mit satten Abschlag.

Sowas sollte man vor Kauf natürlich wissen.

Manche stört es nicht.
Manche sind da pingelig.

Das Gehuddel geht dann nämlich los,wenn man bestimmte Ersatzteile braucht.

Der KAWA-Haendler ,der Dir evtl. was bestellt für Deine Kiste,freut sich auch immens,wenn's dann nicht passt, weil es ein Grauimport ist und er es dann umtauschen bzw.zurueckschicken kann.

Mühle, Rübenmühle, Kiste, eieiei...kein Respekt mehr vor solchen einfachen Alltagsmaschinchen der 80er Jahre.

mfg

Zitat:

@440erStan schrieb am 8. Mai 2023 um 23:16:52 Uhr:


Na selbstverständlich, wenn ich helfen kann dann helfe ich. Das ist ja auch der Sinn eines Forums.
Ne, also mit ner Africa Twin hab ich nix am Hut, weiß nur das die von Honda ist aber nicht mein Genre von Motorrad halt.

Servus

Ich konnte nun endlich mit dem Projekt Kawa starten und habe die Dämpfer mal zusammengestellt und 160ml Gabelöl eingefügt. Mir kommt es allerdings echt wenig vor. Wenn ich die Gabel einfedere, hört man das Öl deutlich "zischen". Sollte das so sein? Bei meiner Africa Twin gehören 648ml Pro Gabel hinein. Klar das teil ist viel größer aber doch auch niemals 4* so groß?

Gruß Tobias

Wieviel ist denn rausgekommen? Wenn Du der Doku nicht glauben magst, schütt halt ein paar Liter rein, wirst schon den Unterschied merken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 19. Juni 2023 um 22:45:58 Uhr:


Wieviel ist denn rausgekommen? Wenn Du der Doku nicht glauben magst, schütt halt ein paar Liter rein, wirst schon den Unterschied merken.

Servus,

rausgekommen ist eben nichts, da das Teil komplett zerlegt war. Somit auch die Gablen. Aber ich werde es mal wie du geschrieben hast versuchen und mit einer Industriepresse mehrere Liter Öl rein zu pressen. Nur blöd, dass öl inkompressible ist.

Wollte mich nur versichern, das es wirklich passt. Sorry für die Frage.

Zitat:

@Pauliese schrieb am 9. Mai 2023 um 12:44:14 Uhr:


In meinem Buch wird nur die Unterbrecher Zündung beschrieben, Kontaktlos war bei Druck des Büchleins noch nicht bekannt.
Laut Anleitung:
Pro Gabelholm : 150 bis 170 ccm (0,15 -0,17 l)
Gabelöl SAE 5 W 20

Gruß Paul

Edit : Falls irgendwer das Buch haben möchte:
30 € inklusive Versand.

Hallo Paul

Gerne würde ich das Buch von dir abkaufen, sofern es noch zu haben ist?

Gruß
Tobi

Kawasaki z400 Reparaturanleitung

Servus,
haste denn auch mal die Gabelfedern gemessen ob die noch in Ordnung und in der Toleranz waren?
Kann dir jetzt leider auch nicht mehr weiterhelfen denn meine LTD 440 samt WHB hab ich verkauft.

bitteschön

Fork

Hallo Tobias 427 🙂

Ja, das Buch habe ich noch und Du hast eine PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen