Kawasaki vn800 Fehlzündung bei gasabnahme
Bitte um hilfe!
Ich habe mir eine kawasaki vn800 gekauft, Sie fuhr ganz oki, nur ruckelte Sie im kalten zustand ein bisschen
Öl wechsel gemacht
und habe vergaserreiniger von liqui moly reingekippt 1/3tl auf 3-4l tank, ich weiß sollte man nicht die ganze flasche ist für 70l gedacht ect bp. 1/3 für ca 25l
bin damit zur arbeit, und auf dem weg zur arbeit, leistungsverlust und 1 große fehlzündung und aus war Sie…
schock! Freundin angerufen, um das ding zu verdünnen habe ich gesagt bring 10l benzin mit von der tanke, Sie hat einen 10l wischwasser kanister genommen und hat ihn aufgefüllt mit benzin, bin mir zu 100% sicher, das da noch rest wasser übrig war, obwohl ich gesagt habe er muss trocken sein, meinte Sie mir ja alles ausgeleert -.-
nachgefüllt, alles gut bis nachhause und aufeinmal merke ich er stirbt mir immer ab bei standgas und bei gas wegnahme machts fehlzündungen, dachte vergaserreiniger oder zündkerzen, zündkerzen ausgetauscht cr8e waren drinnen, brauche aber cr7e, habe cr7e reingemacht, nichts läuft noch schlechter… neue cr8e gekauft rein, schon besser.. vergaser raus genommen, da sehe ich voll verschmutzt volle pulle dreckig, dachte mir kein wunder warum der so läuft,
vergaser zerlegt, in ein becken rein, und den restlichen vergaserreiniger reingekippt, ganzer dreck ging raus, mit zahnbürste schön geputzt alles mit bremsenreiniger durchgepustet alles pipi frein.. so eingebaut und er stirbt zwar immernoch ab bei standgas, aber ruckeln ist komplett weg m, auch bei kaltem zustand! fehlzündungen nicht weg!
Ganzen benzin aus tank raus 0,5l drinnen gelassen um zur tanke zu kommen, 8liter nachgetankt.. hilft td nichts
nächsten tag habe ich Ihn gewaschen mit starkem strahl bei den zylindern war ich auch dran muss ich sagen, und will Ihn starten, plötzlich knallts und geht grad noch so an.. stinkt bisschen nach benzin.
will bis zur tanke fahren um nochmal den tank zu leeren, diesmal komplett und ganz frischen reinzutanken, gesagt getan.
will ihn starten, spuckt der hintere zylinder aus dem auspuff feuer und knallt, bis Sie dann garnicht mehr mitgemacht hat… mit 1 zylinder nachhause, siehe da zündkerze kaputt nur hinten, die alte cr8e rein und läuft wieder aber geht Ständig aus, und knallt bei gasabnahme, standgasschraube bissl hochgedreht, der motor dreht hoch aber mit der zeit wieder so runter, das sie wieder ausgeht, bin ne runde gefahren alles gut, durchzug fahrt kein problem, bei der ampel leergang rein und aus geht sie..bei gut heißem-warmgefahrenenmotor..
jz macht die batterie nicht mehr mit und ich bin nachause für heute, brauche dringenden rat bitte …
ps vergaserschraube 1,7 undrehung rausgedreht, so wie es auch am anfang war,
ich weiß bisschen viel geschrieb, aber un die story zu verstehen
40 Antworten
ich würde den vergaser, austauschen und es versuchen, aber wüsste nicht wie rum es reingehört.. sicher das es die 12er ist??
vergaser ist vom 2tn stock runtergeflogen im stiegenhaus..
weiß wer wo ich eine neue herbekomme?
oder geht der nich? siehe bild
Wie schafft man das denn? Wenn es nur die Macke ist, da wo der Luftfiltergummi drauf kommt, dann würde ich das sauber beifeilen und gut isses. Oder sind da noch mehr Defekte dran, durch den Sturz?
Mfg
dieser kleine schraube gehört echt zur Hd nadel rein! könnte sein das er dabei viel zu viel sprit bekommen hat, habe auch gesehen, dass der überfluss ablasser benzin abgelassen hat, da zuviel gekommen ist!
nein nur diese macke, habe es abgerissen und saubergemacht, rein praktisch sollte da kein unterschied sein, da der luftkasten drauf kommt und abgesehen davon trotzdem dicht ist, ja ist mir halt runtergeflogen und voll auf die kante
baue sie jz mal ein, dann sehen wir weiter
Ähnliche Themen
Das Teil, was Du nicht eingebaut hast, ist die Ursache für Dein Dilemma. Es sorgt dafür, das der Luftstrom um die Hauptdüse (Düsennadel) korrekt ist und das richtige "Gemisch" fördert. Fehlt das Teil, ist das komplette Leerlaufsystem Deines Vergaser fast ohne Wirkung. Das Teil hat nur eine Einbaurichtung, es ist unterschiedlich stark. Auch darauf achten. Im eingebauten Zustand "schaut" es leicht in den Strömungskanal rein.
Viele Grüsse,
Arne
du machst mir hoffnungen in 20 min werde ich es sehen bin grad dabei es einzubauen, ja es passt tsrsächlich nur 1 mal rein!! danke!!
Zitat:
@440erStan schrieb am 13. Januar 2022 um 16:47:23 Uhr:
Also wenn es nur "reingelegt" ist dann müsste man es ja auch wieder reinlegen können.
Vielleicht dann aber reinkleben damit es dort bleibt wo es sein soll.
Das Teil wird durch die düse gehalten. Bzw den Düsen Stock. Da würde ich nichts kleben. Hoffen wir nur, daß beim runter fallen nicht auch noch haarrisse entstanden sind.
so fertig, nöchstes problem/ oder ein problem mehr weiß ich noch nicht, vergaser schnaltzt, also standgas und im takt jede sekunde, ein schnalzer, luftkasten abgemacht und da sehe ich das ein funken 1 mal rauskam, und sonst spuckt er raus, hört sich an wie ein ball aus einem rohr raus springt.. weiß jemand was das ist?
Leck mich fett, ich glaub ich hol mal Chips und Bier, ne Spaß beiseite.
Hast du die jetzt nur ein bischen im Stand laufen lassen?
Falls du kein Saison-Kennzeichen hast und dir nicht zu kalt ist dann würde ich die
mal richtig warm fahren und dann mal schauen was Sache ist.
die startet nicht, ich glaub der vergaser ht vom bums einen abbekommen, keine ahnung habe luftkasten, die hand draufgelegt wenn ichs komplett verstopf und sie eigentlich kein luft bekommt, geht sie an. und wenn ich wieder auslasse geht sie aus..
-.- keine nerven mehr..
kennt jemand das problem?
Die hat doch einen Choke, hast du den gezogen?
Der Choke schließt ja die Klappen damit für den Startvorgang ein fettes Gemsich da ist um besser
anzuspringen. Mit der Hand so wie du es gemacht hast ist ja in etwa vergleichbar damit.
Es muß daher wohl noch etwas im Vergaser nicht in Ordnung sein.
Kannst ja mal googeln ob du irgendwo einen anderen Vergaser auftreibst, wird aber nicht einfach werden.
Vielleicht auch mal bei den vulcanier.de nachfragen, da kannste als Gast schreiben ohne dich registrieren zu müssen.
Viel Glück.
Gehen wir mal von aus, dass du mit der Hand den Vergaser ganz abschließst und da auch wirklich keine Luft oder nur ganz ganz wenig durchkommt. Dann hast du irgendwo falschluft. Der Motor darf auch mit Choke dann nicht laufen, weil Sauerstoff braucht er auch da. Funktioniert das, hast du ein Falschluftproblem und der Motor läuft viel zu mager.
Es wäre auch denkbar, dass der Schwimmerstand nicht mehr passt und sich darüber die Luft gezogen wird.
Oder Haarrisse, die kann man mit Auge nicht sehen, reichen aber für Falschluft aus, sind in den Vergaser nun drin. Bei solch einem Sturz nicht unbedingt unwahrscheinlich.
Du solltest daher den Vergaser wirklich einstellen und das nach Werksangaben oder doch einen aus der Bucht holen und den instand setzen.
der geht auch nit choke ned an, nur wenn luft zuhalte, dann dreht er auch auf mittleren bereich hoch, ich brauche einen neuen vergaser
An der Membrane glaube ich jetzt nicht das es liegt, wenn schon dann eher am Air-Cut-Ventil dürfte nr. 38 u. 39 sein.
Es scheint so als wäre derzeit nirgends ein ganzer Vergaser aufzutreiben, du könntest es aber mal mit einem
Vergaser-Reparatursatz wo das ganze Gedöns von Nadeln, membrane, Air-cut-Ventil usw. drin ist versuchen.
Davon gibt es jede Menge z.B. in der Bucht oder auch bei diversen Eratzteilhändlern.
Hab auch mal ne zeitlang für meine 440er nen Vergaser gesucht und keinen gefunden.
Dann waren plötzlich wieder bei ebay-Kleinanzeigen, kann ein Geduldsspiel werden.