Kawa Er-5 Gebrauchtberatung
Hallo!
Ich habe überlegt mir eine Kawa Er-5 zuzulegen, und hätte hierzu eine Frage. Würdet ihr ein Motorrad mit Dellen im Tank, d.h. eine kleine links und eine kleine rechts, kaufen? Lack ist an der Stelle natürlich beschädigt. Es sieht so aus, als wäre sie erst links umgefallen und beim Aufstellen dann gleich noch nach rechts. Preislich würde sie dann bei 999€ liegen.
EZ 07/2002
51.000 km
Benzin
25 kW (34 PS)
Das ganze wäre mein erstes Motorrad, bin zuvor nur Simson s50 gefahren und in der Fahrschule Honda CB 500 f ABS. Meine Simson liebe ich, deswegen wollte ich mir erst eine MZ ETZ 250 kaufen, allerdings ist mir da die Endgeschwindigkeit zu niedrig. Einsatzzweck: Kleine und große Touren und im Sommer vor Allem Pendeln.
lg Philipp
Beste Antwort im Thema
Ich habe nichts von Männermotorrad oder Frauenmotorrad geschrieben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe geschrieben, dass die ER 5 gerne von Frauen gekauft wird und das ist eine Tatsache. Die Sitzposition ist niedrig, man kann die Gabel noch etwas reinschieben, die Bank abpolstern und Hagon Federbeine montieren. Dann kann die ER 5 sogar von einem Mädel knapp über 150cm gefahren werden. Für den Fall, dass Du auch kleinwüchsig bist, tut es mir leid, Dich in der Form diskrimiert zu haben.
editiert - Kontext zu editierten Aussagen
twindance
42 Antworten
die GPZ 500s ist zwar ein prima Motorrad, jedoch hab ich für meine GPZ500s nicht mal die hälfte gezahlt (meine hatte aber einen deutlich schlechteren Zustand)! wenn der Verkäufer sich bei der GPZ auf 1000 Euro runterhandeln lässt( ist aber glaubich ja ein Händler, da stehen die Karten schlecht), kann man da nichts weiter sagen wenn sie wirklich so gelackt dasteht =)
Nur was die GPZ500 Spiegel betrifft, ich bin mir nicht sicher ob das noch die orginalen sind (meine Bj. 94 sehen anders aus)
Vielleicht einfach mal nachfragen....
einfach mal beide Probe fahren und dann entscheiden!!!!
hi, nun eine er-5 ist kein reisser wie eine zx-r, aber andererseits ist es doch ein einfach zu wartendes und zu fahrendes, genügsames und robustes motorrad. hatte hier schon mal irgendwo geschrieben, dass eine er-5 mit 109.000km auf der uhr bei meinem händler als leihmotorrad unterwegs ist. läuft nach wir vor ganz gut, dem alter entsprechend natürlich, aber eben noch lange nicht schlecht.
zum anfangen, pendeln etc ist das doch erstmal absolut ok.
die dellen im tank betreffend, könnte ich dir evtl nen tipp geben.
bei interesse, bitte pn.
ps. was ist ein mädchenmotorrad? kann ich beantworten: hayabusa etwa. kenne da eine dame um die 35 jahre, die gast hier ordentlich an. ne echt attraktive dame, un die ist weit vom amateurlevel entfernt.
ist so um die 1,65 gross.
also, mädchenmotorrad.... hm😕
Ich hänge mich hier mal dran, ich spiele auch gerade mit dem Gedanken, mir eine ER-5 zuzulegen. Hatte vor Jahren mal eine GPZ500-S und war eigentlich sehr zufrieden mit dem Mopped, das einzige was mich störte, war die Nähe zum Joghurtbecher durch die Verkleidung 😉
Da die ER-5 ja mit der GPZ 500 doch mehr als nur verwandt ist, scheint sie mir doch ein schönes Zweirad zu sein.
Ins Auge gefasst habe ich folgende:
http://suchen.mobile.de/.../171358690.html
Auf was zu achten ist, konnte ich sehr gut einem PDF aus diesem Forum entnehmen (http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=715768), gibt es darüber hinaus noch Dinge zu beachten?
Was haltet ihr von dem Motorrad aus dem Link? Ich suche einzig ein günstiges Motorrad um bei besserem Wetter im Frühling und Sommer mal wieder ein paar gemütliche Ründchen zu drehen.
Wie schwierig, und kostenintensiv, gestaltet sich denn die Entdrosselung, bei der GPZ waren es damals glaub gut 200€.
Da mir die Farbe weniger zusagt, denke ich an eine Umlackierung, wie ist da so der Kostenfaktor?
Danke schon mal und Grüße,
Zitat:
Original geschrieben von snegel
Ins Auge gefasst habe ich folgende:
http://suchen.mobile.de/.../171358690.html
nur von fotos ist immer schwierig, eine beurteilung abzugeben.
sofern sie auch aus der nähe einen vernünftigen eindruck macht, die verschleissteile wie bremsen, kettentrieb, reifen noch o.k. sind, der mivv-schalldämpfer mit den erforderlichen papieren ausgestattet ist (eg abe) bzw eingetragen ist, spricht m.E. nichts gegen das mopped.
probefahrt mit gutem ergebnnis natürlich vorausgesetzt.
und bei der vergleichsweise geringen laufleistung sollte unter normalen umständen auch nichts schiefgehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 12erpilot
ps. was ist ein mädchenmotorrad? kann ich beantworten: hayabusa etwa. kenne da eine dame um die 35 jahre, die gast hier ordentlich an. ne echt attraktive dame, un die ist weit vom amateurlevel entfernt.
ist so um die 1,65 gross.also, mädchenmotorrad.... hm😕
Ich lege Wert darauf, festzustellen, dass der Begriff "Mädchenmotorrad" bislang erstmalig von dem oben zitierten Mitglied "12erpilot" benutzt wurde. Sonst hat das hier niemand geschrieben. Das Mitglied "Fischmanni" verwendete den Begriff "Männermotorrad" und versuchte damit eine Abgrenzung herbeizuschreiben, von der ebenfalls nicht die Rede war.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die ER5 gerne von Frauen gefahren und gekauft wird. Mehr habe ich nicht geschrieben und daran kann ich überhaupt keine negative oder gar diskriminierende Tendenz erkennen. Bei jemandem, der das da aber reininterpretiert schon eher.
Ich meine auch einen Grund für diese Tatsache zu erkennen: Das liegt unter anderem daran, dass die ER5 leicht im Handling ist und sie von Frauen, die etwas kleiner und zierlicher als Männer sind, was zuweilen vorkommen soll, deshalb bevorzugt wird, weil man sie gut tiefer legen kann, manche schätzen es, wenn sie mit beiden Beinen sitzend auf den Boden kommen. Viele Leute wollen zu Beginn und als Einstieg auch nicht unbedingt einen 260 Kilo-Brocken mit 170 PS, der sich in erster Linie zur schnellen Geradeausfahrt eignet, wie eine Busa.
Ich habe selbst eine ER5 nach Unfall wieder aufgebaut, ich bin auch drauf gefahren, nettes Moped, aber mit meinen 193 cm Körpergröße war das ein eher unvorteilhaftes Bild. Das Motorrad wäre mir zu klein. Die habe ich einem Kollegen gegeben, der mit 178 cm Körpergröße besser drauf passte als ich.
Auch auf einer ZX 10 sitzt man tief und auf ner Busa kaum höher. Daran, dass eine Dame eine Hayabusa fährt, kann ich nichts Außergewöhnliches erkennen, so wenig, wie wenn eine ne Fat Boy oder ne K 1600 GT fährt. Das ist keine Frage von Geschlecht oder Attraktivität. Mit 165 hat man da ja kein Problem. Mit 153 vielleicht schon eher, wie die Tochter eines anderen Kollegen, für die nur die tiefergelegte ER5 in Frage kam, wenn man keinen Kleinchopper will.
Dessie z.B. könnte man eine BMW GS empfehlen, das Mädel wäre groß genug. Der Hayabusa-Pilotin mit 165 cm wohl kaum. Selbst wenn sie attraktiv ist.
Wer nicht auf Amateurlevel fährt, fährt als Profi, das ist die Abgrenzung. Profis verdienen ihr Geld mit Motorradfahren, entweder als Renn- oder Testfahrer/In. Alle, die aus Spaß an der Freud' Motorrad fahren, sind Amateure. Nicht alle Amateure sind Anfänger oder Einsteiger.
Der TE ist nach eigenen Angaben jedoch ein Einsteiger, der ein Motorrad sucht, auf das er von einem Simson - Mopedle umsteigen will. Die ER5 kann man ihm empfehlen, eher jedenfalls als eine EL 250, das habe ich bereits geschrieben. Die Elli wird übrigens auch gern von Frauen gekauft und gefahren. Zwei kenn ich... zwei Nette... 😁 Mit "Mädchenmotorrad", hat das nichts zu tun.
Mal´ne ganz blöde Frage an die Kawa-Kenner - für die GPZ soll es eng mit Bremsscheiben werden. Stimmt das eigentlich?
Für die 500 S ?
Nein.
Vielleicht Originale von Kawasaki. Die wären mir ohnehin zu teuer. Es gibt viele gebrauchte Scheiben, dann neue von MetalGear oder anderen Herstellern. Darüber hinaus müsste man über die Teilenummern oder andere Wege herausfinden, welche noch passen. z.B. haben GPZ 1100 und ZX6R auch dieselben Scheiben, die von der Vulkan und eine Reihe anderer Kawas passen auch.
langsam beginne ich mich ernsthaft zu fragen, ob manche mitglieder hier wirklich willens respektive in der lage sind, beitrage in ihrer gänze - den zusammenhang betreffend - zu erfassen.
sollte schon der fall sein, bevor diese selbst ihre meinung zu beiträgen offenbar werden lassen.
aber: die hoffung stirbt zuletzt.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich lege Wert darauf, festzustellen, dass der Begriff "Mädchenmotorrad" bislang erstmalig von dem oben zitierten Mitglied "12erpilot" benutzt wurde. Sonst hat das hier niemand geschrieben. Das Mitglied "Fischmanni" verwendete den Begriff "Männermotorrad" und versuchte damit eine Abgrenzung herbeizuschreiben, von der ebenfalls nicht die Rede war.Zitat:
Original geschrieben von 12erpilot
ps. was ist ein mädchenmotorrad? kann ich beantworten: hayabusa etwa. kenne da eine dame um die 35 jahre, die gast hier ordentlich an. ne echt attraktive dame, un die ist weit vom amateurlevel entfernt.
ist so um die 1,65 gross.also, mädchenmotorrad.... hm😕
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die ER5 gerne von Frauen gefahren und gekauft wird. Mehr habe ich nicht geschrieben und daran kann ich überhaupt keine negative oder gar diskriminierende Tendenz erkennen. Bei jemandem, der das da aber reininterpretiert schon eher.
Ich meine auch einen Grund für diese Tatsache zu erkennen: Das liegt unter anderem daran, dass die ER5 leicht im Handling ist und sie von Frauen, die etwas kleiner und zierlicher als Männer sind, was zuweilen vorkommen soll, deshalb bevorzugt wird, weil man sie gut tiefer legen kann, manche schätzen es, wenn sie mit beiden Beinen sitzend auf den Boden kommen. Viele Leute wollen zu Beginn und als Einstieg auch nicht unbedingt einen 260 Kilo-Brocken mit 170 PS, der sich in erster Linie zur schnellen Geradeausfahrt eignet, wie eine Busa.
Ich habe selbst eine ER5 nach Unfall wieder aufgebaut, ich bin auch drauf gefahren, nettes Moped, aber mit meinen 193 cm Körpergröße war das ein eher unvorteilhaftes Bild. Das Motorrad wäre mir zu klein. Die habe ich einem Kollegen gegeben, der mit 178 cm Körpergröße besser drauf passte als ich.
Auch auf einer ZX 10 sitzt man tief und auf ner Busa kaum höher. Daran, dass eine Dame eine Hayabusa fährt, kann ich nichts Außergewöhnliches erkennen, so wenig, wie wenn eine ne Fat Boy oder ne K 1600 GT fährt. Das ist keine Frage von Geschlecht oder Attraktivität. Mit 165 hat man da ja kein Problem. Mit 153 vielleicht schon eher, wie die Tochter eines anderen Kollegen, für die nur die tiefergelegte ER5 in Frage kam, wenn man keinen Kleinchopper will.Dessie z.B. könnte man eine BMW GS empfehlen, das Mädel wäre groß genug. Der Hayabusa-Pilotin mit 165 cm wohl kaum. Selbst wenn sie attraktiv ist.
Wer nicht auf Amateurlevel fährt, fährt als Profi, das ist die Abgrenzung. Profis verdienen ihr Geld mit Motorradfahren, entweder als Renn- oder Testfahrer/In. Alle, die aus Spaß an der Freud' Motorrad fahren, sind Amateure. Nicht alle Amateure sind Anfänger oder Einsteiger.
Der TE ist nach eigenen Angaben jedoch ein Einsteiger, der ein Motorrad sucht, auf das er von einem Simson - Mopedle umsteigen will. Die ER5 kann man ihm empfehlen, eher jedenfalls als eine EL 250, das habe ich bereits geschrieben. Die Elli wird übrigens auch gern von Frauen gekauft und gefahren. Zwei kenn ich... zwei Nette... 😁 Mit "Mädchenmotorrad", hat das nichts zu tun.
Ich bin letztes Jahr mit ner Elli eingestiegen... fährt sich als Anfänger echt gut, aber in ner Lederkombi fühl ich mich mit meinen 168 cm schon wie ein Affe auf nem Schleifstein.
Bin dieses Jahr auf ne Er-5 Twister umgestiegen und kann se nur empfehlen. Obwohl ich se sogar auf 34 Ps gedrosselt habe und im Sommerurlaub 40 kg Gepäck dabei hatte, hat sie auch in den Alpen noch ordentlich Spaß gemacht...den Umständen entsprechend jedenfalls ;-)
Wenn du ein bischen suchst und eine zu nem guten Preis findest, machst da auf keinenfall was falsch. Aber die Angebote vom Händler sind find ich zu teuer...Hab meine für 800 € mit Koffersystem, Windschild, Tüv neu, 24.000 km bekommen. Bissel geduldig sein - dann findet man da schon was!
Zitat:
Original geschrieben von 12erpilot
langsam beginne ich mich ernsthaft zu fragen, ob manche mitglieder hier wirklich willens respektive in der lage sind, beitrage in ihrer gänze - den zusammenhang betreffend - zu erfassen.sollte schon der fall sein, bevor diese selbst ihre meinung zu beiträgen offenbar werden lassen.
aber: die hoffung stirbt zuletzt.
Du sprichst mir aus der Seele. Vielleicht hätte ich das auch so formulieren sollen, anstatt einen Erklärungsversuch zu starten, der erneut mißverstanden wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
el 250........grrrrrrrrr, so eine musste ich in der fahrschule fahren.
Meine Fahrschule hatte auch so ein Ding, aber Gott sei dank noch eine Z7R im Angebot😁
Sorry, wegen der Doppelpost...
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die ER5 gerne von Frauen gefahren und gekauft wird. Mehr habe ich nicht geschrieben und daran kann ich überhaupt keine negative oder gar diskriminierende Tendenz erkennen. Bei jemandem, der das da aber reininterpretiert schon eher.Ich meine auch einen Grund für diese Tatsache zu erkennen: Das liegt unter anderem daran, dass die ER5 leicht im Handling ist und sie von Frauen, die etwas kleiner und zierlicher als Männer sind, was zuweilen vorkommen soll, deshalb bevorzugt wird, weil man sie gut tiefer legen kann, manche schätzen es, wenn sie mit beiden Beinen sitzend auf den Boden kommen. Viele Leute wollen zu Beginn und als Einstieg auch nicht unbedingt einen 260 Kilo-Brocken mit 170 PS, der sich in erster Linie zur schnellen Geradeausfahrt eignet, wie eine
Ich habe selbst eine ER5 nach Unfall wieder aufgebaut, ich bin auch drauf gefahren, nettes Moped, aber mit meinen 193 cm Körpergröße war das ein eher unvorteilhaftes Bild. Das Motorrad wäre mir zu klein. Die habe ich einem Kollegen gegeben, der mit 178 cm Körpergröße besser drauf passte als ich.
Auch auf einer ZX 10 sitzt man tief und auf ner Busa kaum höher. Daran, dass eine Dame eine Hayabusa fährt, kann ich nichts Außergewöhnliches erkennen, so wenig, wie wenn eine ne Fat Boy oder ne K 1600 GT fährt. Das ist keine Frage von Geschlecht oder Attraktivität. Mit 165 hat man da ja kein Problem. Mit 153 vielleicht schon eher, wie die Tochter eines anderen Kollegen, für die nur die tiefergelegte ER5 in Frage kam, wenn man keinen Kleinchopper will.
Das kann ich wirklich bestätigen, massig PS hat nix mit der Größe des Mopeds zu tun.Dies wird anhand des unteren Fotos ersichtlich, meine ehemalige CB 450s neben einer 1100er Ninja.
Auch haben renomierte Motorradzeitschriften über solche Motorräder wie z.B. die Zephyr 550 berichtet, aufgrund der niedrigen Sitzposition, ein oft von Frauen bevorzugtes Fahrzeug, Zitat Motorrad online:
"
Viele Besitzer – oft Frauen – schätzen die niedrige Sitzhöhe von knapp 77 Zentimetern. Größeren Menschen macht die relativ hohe Lage der Fußrasten wenig Freude, weil sie die Unterschenkel stark anwinkeln müssen."
Die ER 5 ist ja, etwas modernere Form, in einer ähnlichen Situation zu kategorisieren.
Es gibt also kein typisches Frauenmotorrad, sondern nur solche , die von Frauen bevorzugt werden, aufgrund der Sitzposition.
Daher sollte man sich bei der Wahl seines Motorradwunsches auch darauf achten, ob das Ding zur Körpergröße passt, sonst können längere Ausfahrten zu einer Tortur werden.
Ich sehe da nichts falsches an der Aussage des Moppedsammlers, jedenfalls, nichts was einen Grund zur massiven Kritik auslösen könnte...
Meine erste nach 15 Jahren Fahrpause war auch ne ER5 und ich mochte sie, inzwischen ist ne 600er Gixxer draus geworden und zur Zeit schielt mein Holzauge in Richtung 1000der. Da hier ja schon ne etwas coolere ER in die Runde geworfen wurde schmeiß ich mal ne Custom dazu. Wenig Km, viele Neuteile und nicht ganz von der Stange.
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=217139766