Kawa EN 500 spingt nicht mehr an
hallo zusammen , ich habe da ein problem . ich muss erst dazu sagen das ich ein absoluter neuling bin , was motorräder angeht !
und nun zu meinem prob!
ich habe mir eine en 500 gekauft , die mom in der garge steht da ich erst den führerschein am machen bin !nun gehe ich alle paar tage hin und fahre sie auf unserem privatgelände das sie sie nicht nur rum steht ;-)).
seit tagen geht sie aber leider nicht mehr an , das heisst sie dreht kurz und dann is sie tot! es kommt ein klacken aus dem sicherungskasten das ist aber auch alles!
wenn ich sie dann wieder einen tag stehn lasse geht am nächsten tag das spiel von voren los , sie dreht kurz und schluss!
überbrücken hat nichts gebracht , dachte erst die batterie ist leer . aber damit hatte ich keinen rfolg !
bitte gebt mir doch einen rat ! vielen dank für eure hilfe
annette
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von herbie0911
Hallo Nedde,die schreiben allen nen Sch...... !!
Lieber Gruß
Herbie
Moin Herbie...
wir schreiben was ? 😰😰😰😰😰
Na Gottseidank gibts Dich... Was simmer doch froh, dass endlich einer kommt, der bei der oralen Weisheitsaufnahme nicht mit dem Kaffeelöffel da stand, sondern mit der Suppenkelle. Und gleich des Rätsels Lösung in einer Form parat hat, die allein in diesem Fred schon wenigstens 5 mal gepostet wurde. Naja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich sag' schon mal meinen Kplz Bescheid, auf dass alle in den Genuss der Worte des einzig Erleuchteten kommen, die da alle 'nen "Sch.." schreiben. Der Dir dafür ein Dankeschön geschenkt hat, gehört auch zum Kreise der Erlauchten, ich wars jedenfalls nicht, wäre ja auch ganz schön anmaßend.
Aprospos: "Maße" nimmt ein Schneider, hier bräuchten wir etwas Masse... (Gehirnmasse ?)
Klar werden wir weiterhin versuchen, der TS zu helfen, ihr möppl in Gang zu bekommen, die kann ja nix für Dein posting... Kennst Du eigentlich den ib10, den drees oder fährst Du ne grüne GPZ ? Leistungsloch im mittleren Drehzahlbereich ? Hast Du Erfahrungen mit Reifendichtmitteln ? Nur damit wir wissen, wen wir fragen müssen, wenn gar nix mehr geht..
Ich wette, jetzt wird's munter in dem Fred, endlich sind die Profis da.
@harlekin: Kochen ist wichtig. Das ist wie mit dem Lesen. Wers kann ist im Vorteil. Komm doch mal in den Bikerchat, da gibts Rezepte, da lässt Deine Lupe fallen... Für heute: Ragout von frischen Champignons, gebackene Wildschweinkeule mit Speckstreifen (sorry shakti) und Preiselbeeren, Bandnudeln und gemischtem Salat... morgen klassisches Raclette.😁
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Mei wia i des gfressn hob... wann a so a Rahmiassl umanandbastelt... und nacha nixen mehr geht und ma si an Woif sucha derf und wann´s nacha a no deppert rumschmarrn... de Riassln 🙄Oder anders gesagt: Der Drang von Rahmrüsseln nach sinnfreiem wie idR auch billigem Zubhör (wie Alarmanlagen von Chinghengpfui o.ä...) kombiniert mit schmerzfreier Bastelwut und zuweilen äusserst skurilen technischen Umsetzungen.... führt häufig zu spassigen Geistern im Gefährt, welche sich nicht fangen lassen wollen und zu empörten Abwehrreaktionen ihrer geistigen Erschaffer.
Bau den ganzen Graffl aus und bete, dass sich der ursprüngliche Zustand der Elektrik wieder herstellen lässt. Findest dabei Stromdiebe, Heftpflaster, in der Luft endende Kabel etc... ja.. also... äh.. dann... dauert das evtl. zwei Kisten Schneider länger... 😛
Das Bike klaut kein Mensch - und wenn doch: Dann halt gleich mit der Alarmanlage.
Hey tec-doc
wünsche dir erst einmal ein gutes neues Jahr 2009
So und nun zum Thema die Weg fahrsperre und Fernstart habe ich nicht angeschlossen !!
Der Fehler ist ein anderer,das sie nicht anspringt.Muß also nicht ausgebaut werden.
Das Teil holt sich den Saft von der Batt.und die Blinker sind noch daran angeschlossen.
Sonnst nichts.Ach ja das Teil hat eine eigene Sirene.
Vermute die 10 Amp.Sicherung vom Starterrelaise.
Freundliche Grüße
herbie
hallo jungs ,auch ma hi herbie .
ich hoffe ihr habt alle leggggger gekocht , küche aufgeräumt und seit alle wieder unter den lebenden ;-))
das buch kam an ,danke dir herbie !
also die sicherungen sind durchgemesen und ok alle auch die 30 ampere !
nun aber zum anlasser überbrücken ,das komische anlasserteil dreht dann, bei direkter überbrückung . is zwar etwas eng aber man (frau auch lol) kommt dann doch bei !
aber ...............das möppel dreht dann zwar ,aber springt nedde an ! Aber das drehen war schon musik in meinen ohren ;-)))))
magnetschalter am moped , ne fehlanzeige , kenne ich auch nur vom auto !
so anlasser dreht also beim übrücken , woran kann es denn nun liegen . ich hoffe ich konnte den fehler somit schon mal etwas eingrenzen und strapaziere eure nerven und die tippelfinger , nedde zu sehr schon gleich im neuen jahr !
schicke euch mal ganz liebe und danbare grüsse neddi
Naja, wieder Batterie alle, halt so, dass es für die Zündung auch nicht reicht. Wenn ich richtig rekapituliere, drehte vorher der Anlasser gar nicht, aber das Licht ging ?? Wennste jetzt direkt an den Anlasser überbrückst, und der dreht, aber springt nicht an, hmm, haste denn die Zündung überhaupt an. Auf die Art dreht der Anlasser ja auch ohne Zündschlüssel....
Aua aua aua, nein nein, keine versteckte Ironie beabsichtigt gewesen....auch wenn´s jetzt so rüberkommen sollte...😁
Gruß😁
Ähnliche Themen
Mhm... nun, dann laden wir die Batterie mal voll, machen neue Kerzen rein ...
Wie schon ein paarmal gesagt wurde, war wohl der Kontakt der Zangen nicht so perfekt... und die Kiste wird nunmehr auch schon sauber abgesoffen sein (daher Kerzen).
Neddi... da musst etz einfach mal systematisch dran und ein paar Dinge sicherstellen, ned raten oder glauben.
Zunächst brauchen wir eine definitiv volle Batterie, welche auch ok ist. (Laden bitte... messen)
Mit Starterkabel vom Auto... Kontakt muss da sein.
Und deine Kerzen drehst etz bitte mal raus... wenigstens trocknen, säubern (oder halt neue) und dann schau mer mal.
Magnetschalter hat se nicht... aber eben ein Anlasserhauptrelais... welches man brücken kann... aber das kommt erst nach s.o.
Und natürlich allen ein wunderbares 2009
neddi geht nun mal batterie ausbauien und dann ans ladegerät hängen !!!!!!!!!!!!! zündkerze rausdrehn saubermachen !
morsche früh die batt wieder einbauen und wennse dann nedde rennt, neue neue kerze (hab noch von weihnachten teelichter da ;-))
dann wieder zum rechner und weiter infos geben ! ;-))
danke euch
neddi
hi tec -doc ,meinst ich soll die vanille oder die erbeerkerzen holen ???
wenn ich mich nie weider melde ...........................................dann war es die bat!! dann fahre ich nach alsaka zum heizöl fällen und verstecke mich im iglu (rot werd) ;-))))))))))
batterie gemesen hat 11,54 und wenn ich den strater drücke hatt sie 11,32 !!!!!! un nu...........................??😕
Vanille natürlich... unbedingt und aus echter Naturvanille versteht sich 😉
Heizöl fällen musst nicht, Ampere sammeln au ned... thats life... noch kein Meister vom Himmel gefallen und Murphey is everywhere 😉
Und was koch mer etz?
kadoffelsalad un wiener ! odda dibbelabbes mit abbelkompott! ;-))) mmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhhh und ich mach diät ;-(((((
Lach*
11,54V sind a weng weng... 12,5 hat ne Batterie wenn fast voll.
Klackert das Relais noch wenn Du startest?
ja es klacker ! also das klackern kommt aus dem sicherungskasten , wenn das relais a sitzt ,ddann isses des was klackert ! beim übrücken wird es lauter (das klackern)
Mhm... dann brück mal das Starterrelais selbst... das sitzt unterm Seitendeckel...
Also Zündung ein und die Hauptkontakte überbrücken.... dann sollte der AL laufen.
Spannung gebrückt an der Batterie?
hallo doc hallo sammler
Mhm... dann brück mal das Starterrelais selbst... das sitzt unterm Seitendeckel...🙂😕
nun habe ich das buch und kann das starter relais nicht finden ,unterm seitendeckel sitz ein blinkrelais . aber ein starterrelais ,finde ich auch anhand des buches nicht ! werde aber heute nacht das buch und das möppel "studieren" .
nun nächste frage (frage liebe dumm, als das ich etwas falsch mache ) wie brücke ich das relais , wenn ich es dann gefunden habe !???🙄😰😕
wünsche euch ein erholsame nach t ;-))