Kawa EN 500 spingt nicht mehr an

Kawasaki EN 500

hallo zusammen , ich habe da ein problem . ich muss erst dazu sagen das ich ein absoluter neuling bin , was motorräder angeht !
und nun zu meinem prob!
ich habe mir eine en 500 gekauft , die mom in der garge steht da ich erst den führerschein am machen bin !nun gehe ich alle paar tage hin und fahre sie auf unserem privatgelände das sie sie nicht nur rum steht ;-)).
seit tagen geht sie aber leider nicht mehr an , das heisst sie dreht kurz und dann is sie tot! es kommt ein klacken aus dem sicherungskasten das ist aber auch alles!
wenn ich sie dann wieder einen tag stehn lasse geht am nächsten tag das spiel von voren los , sie dreht kurz und schluss!
überbrücken hat nichts gebracht , dachte erst die batterie ist leer . aber damit hatte ich keinen rfolg !
bitte gebt mir doch einen rat ! vielen dank für eure hilfe
annette

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von herbie0911


Hallo Nedde,die schreiben allen nen Sch...... !!
Lieber Gruß
Herbie

Moin Herbie...

wir schreiben was ? 😰😰😰😰😰

Na Gottseidank gibts Dich... Was simmer doch froh, dass endlich einer kommt, der bei der oralen Weisheitsaufnahme nicht mit dem Kaffeelöffel da stand, sondern mit der Suppenkelle. Und gleich des Rätsels Lösung in einer Form parat hat, die allein in diesem Fred schon wenigstens 5 mal gepostet wurde. Naja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich sag' schon mal meinen Kplz Bescheid, auf dass alle in den Genuss der Worte des einzig Erleuchteten kommen, die da alle 'nen "Sch.." schreiben. Der Dir dafür ein Dankeschön geschenkt hat, gehört auch zum Kreise der Erlauchten, ich wars jedenfalls nicht, wäre ja auch ganz schön anmaßend.

Aprospos: "Maße" nimmt ein Schneider, hier bräuchten wir etwas Masse... (Gehirnmasse ?)

Klar werden wir weiterhin versuchen, der TS zu helfen, ihr möppl in Gang zu bekommen, die kann ja nix für Dein posting... Kennst Du eigentlich den ib10, den drees oder fährst Du ne grüne GPZ ? Leistungsloch im mittleren Drehzahlbereich ? Hast Du Erfahrungen mit Reifendichtmitteln ? Nur damit wir wissen, wen wir fragen müssen, wenn gar nix mehr geht..

Ich wette, jetzt wird's munter in dem Fred, endlich sind die Profis da.

@harlekin: Kochen ist wichtig. Das ist wie mit dem Lesen. Wers kann ist im Vorteil. Komm doch mal in den Bikerchat, da gibts Rezepte, da lässt Deine Lupe fallen... Für heute: Ragout von frischen Champignons, gebackene Wildschweinkeule mit Speckstreifen (sorry shakti) und Preiselbeeren, Bandnudeln und gemischtem Salat... morgen klassisches Raclette.😁

82 weitere Antworten
82 Antworten

@ shakti01,

Danke für Deine Wünsche und Asche auf mein Haupt !!!!!!!

....habe von hinten nach vorne gelesen. 😉

Von der Reaktion auf die Leerlaufanzeige habe ich aber noch nichts gelesen. 😉

Mittlerweile bin ich aber auch auf des Rätsels Lösung gespannt, wenn es diese Kleinigkeiten nicht sind, hilft in der Tat nur Durchmessen mit einem Multimeter.

Viele Grüsse,

Arne

Tach Arne...
Gruß auch von mir... Wie geht's meinem Segelrevier ? Zugefroren ?

Das mit der EN wird noch ein größerer Fall... Wir tippen auf das Anlasser-Relais...

Hallo ;-)) erst ma .man bin ich gut (meine damit euch ) habe mein möppel heute endlich ins laufen bekommen ! neue kerzen (erdbeerduft)😁
rein tank wieder drauf und .............nix 🙂😠

dann wieder zum tread..... nachgelesen was meine herren hier wieder geschrieben haben .................................und siehe da alrelais überbrückt,maschine springt an ;-))) juuuuuuhuuu was für geräusch ;-))
könnt ihr euch das vorstellen ????????????? meine hände ,haben das geschafft . stolzt wie oskar !!!!!!!!
erst ma ne gedenkminute an euch eingelegt (kein scherz)

dann , möppel wieder zusammengebaut und ne halbe stunde gefahren (immer in gedanken an euch ))

soooooooo und die moral von der geschichte ,IHR hattet recht und ich gehe nun davon aus das mein alrelais kaputt ist !!??

lg neddi

Hehehe.. ein Schneider für alle 😁

Langsam ... nächste Frage ist: Kann das Relais überhaupt anziehen, selbst wenn es möchte?
Sprich - wird die Magnetspule angesteuert? >siehe Thread, das habe ich dir ja schon beschrieben 😉

Ähnliche Themen

hallo tec doc

die magnetspule is doch das ding das im sicherungskasten (30volt)sitzt?? das immer beim startversuch klakkert!

wenn das klackert ;-)) gehe ich ma davon aus das es angesteuret wird !
oder liege ich mal weider falsch ??

Gib mal auf das gelb/rote Kabel vom AL Relais direkt 12V.... 
Wenn du dieses eine Kabel trennst.... Klackert dann das Relais im Sicherungskasten auch noch?
Pin 11 und 13 am 10poligen Stecker des SI Kastens brücken...

Berichten...
Äh.. Du hast doch einen Schaltplan, oder?

hallo! bin neues mitglied und habe kawasaki 500 EN. den anlasser kann ich überbrücken. aber wenn den relais anschliesse, höre ich im relais nur klackern. der motor springt nicht an. was könnte sein? danke!

Zitat:

Original geschrieben von carlorose


hallo! bin neues mitglied und habe kawasaki 500 EN. den anlasser kann ich überbrücken. aber wenn den relais anschliesse, höre ich im relais nur klackern. der motor springt nicht an. was könnte sein? danke!

klacken.. batterie leer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen