Kaum Licht im Dunkeln

BMW 5er E39

Hallo Leute,
bin neu hier und hab gleich mal ne Frage an Euch.

Hab nen 523i touring 10/97 mit den neueren Frontscheinwerfern.
Sobald das Wetter etwas schlechter wird, ist im Dunkeln nicht mehr so gut zu fahren.

Ich habe den Eindruck, dass andere Autos weitaus mehr ausleuchten.
Hab auch neue Birnen drinnen von Bosch mit 30% mehr Leuchtkraft oder so...
Weiß ich atm nicht so genau.
Ich glaub bei schlechtem Wetter beschlagen die Scheinwerfer auch etwas.

Habt Ihr auch Probleme mit Licht, oder is bei Euch alles gut?

Beste Antwort im Thema

Oooh man, schön langsam wirds Zeit auf den E60 umzusteigen.....zu viele Kinder fangen das "Verunstalten" des E39 an 🙄

@DEMIR86:

das in deinem link gehört ev. in die Golf-Fraktion....zudem ist diese Nachrüstung illegal, und was willst du damit bewirken?

Wenn die Linse oder der Reflektor nichts taugen/hinüber sind dann hilft die beste Lampe auch nichts....

und das China-Schrott aus deinem link wird kaum besser sein als die Anlage von Hella (EVG) und Philips Brenner

...aber danke für deinen Hinweis, sowas kannten wir hier im E39 Forum nicht..wir haben ja alle mit 18 einen E39 gekauft

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino



Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Wenn z.B. ein VW A4 😁 oder ein E60 bei mir vorbeifahren da kommt es mir fast vor als würd ich mit 0815-Halogenlampen fahren. Das kannes doch nicht sein!?
Lass dich davon nicht "blenden"😁
Es kommt auf den Betrachtungswinkel an!

Ein Arbeitskollege(A4(B7)) meinte auch zu mir dass meine Ausleuchtung an der Ampel besser sei.
Als er sich mal bei mir reingesetz hat meinte er es ist +/- das selbe und war verwundert, ich empfand das Licht im A4 geringfügig besser, es war aber nicht der Rede wert.

Gruß Thomas

Das sehe ich genauso. Hock dich mal so 15 m vor Dein Auto und schau dann mal, ob Deine Scheinwerfer so schlecht sind. Du siehst ja die Lampen anderer Autos auch von vorn.

Hmm...

das kann natürlich sein. Bin aber z.B. nen 630i probegefahren und da war es einfach nur WOW! Nun gut, der E63 war ein halbes Jahr alt, dessen Scheinis kann ich wohl mit meinen nicht vergleichen.

Seine waren echt hell und man hat sehr deutlich, auch bei starker Strassenbeleuchtung gemerkt das sein Scheinwerferlicht das Licht der Straßenbeleuchtung praktisch "überdeckt".

Ich denke ich werd mir wieder mal neue Brenner holen. Mit der Zeit werden die ja auch schlechter.

Ich liebäugle mit den neuen Philips UltraBlue mit 6000K leider kosten die auch gute 230eur (2 Stück).

KAnn einer etwas anderes empfehlen? Ev. bestelle ich aber wieder die japanischen MTEC.

MfG

Meine Ausleuchtung ist sogar mehr als miserabel (Xenon), aber es liegt daran, dass ein Höhenstandssensor nicht funktioniert. Nur weiß ich trotz Suche nicht, was eigentlich das Problem ist und wie ich an ihn rankomme (vorne). Ist er defekt, oder hängt er sich einfach nur aus? Ich hab soviel darüber gelesen, nur wirkliche Fakten nicht. Wenn er defekt ist, wieviel kostet der Austausch?

MFG

Sévo

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Ich liebäugle mit den neuen Philips UltraBlue mit 6000K leider kosten die auch gute 230eur (2 Stück).

Schlechte Wahl wenn man deine Probleme hört.

Die UltraBlue 6000K hab ich vor 2 Monaten rausgeschmissen.

Bei schlechtem Wetter waren die den originalen unterlegen, aber auch unter Normalbedingungen konnten die nicht so recht überzeugen.

6000K ist einfach der Punkt an dem das Licht anfängt schwächer zu werden, da es einfach zu viele Blauanteile hat.

Ich würde dir eher die Color Match 5000k empfehlen wenn du die Brenner wechseln möchtest.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Hi Thomas!

Danke für den Tipp. Ich hatte mal die "normalen" mit ca.4300 Kelvin, die waren mit zu gelb bzw. haben die einfach einen grässlichen Gelb-Stich.

6000er hab ich jetzt, an die Colormatch von Philips hab ich auch gedacht, die sollen ja Aufgrund der Farbtemperatur "rein-weiss" sein, ohne bzw. mit sehr geringem Blaustich.

Wenn man aber die Lichtstärke (Lumen) der beiden vergleicht so sind es ja nur an die 200lumen....kann das so viel ausmachen?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Wenn man aber die Lichtstärke (Lumen) der beiden vergleicht so sind es ja nur an die 200lumen....kann das so viel ausmachen?

Anscheinend, ich empfand das Licht auf dunklen Straßenbelägen nicht so gut, am Ende des Kegels wurde das Licht einfach von der Straße aufgesaugt.

Die Optik war spitze, die Ausleuchtung ok, es geht aber noch besser.

Gruß Thomas

Hi,hatte an meinem 97 touring das gleiche problem,und das ist echt nervig.hab mir dann in der bucht neue scheinwerfer(ich glaube depo)mit angel eyes gekauft und 4 x philips exterme h7.
der unterschied war beachtlich.jetzt sieht man im dunkeln wenigstens was.auch gegenüber vieler wiedersprüchlichen meinungen zu depo scheinwerfern,bin ich damit sehr zufrieden,die optik kommt dem original sehr nahe,die angeleyes sind schön hell und nicht orange.habe die teile nun seit 2 jahren verbaut und auch noch keine propleme mit undichtigkeiten oder blinden streuscheiben.das ganze für 200€+philips extreme=hat sich auf jeden fall gelohnt.
gruss
stefan

noch ein paar bilder

Bmw-2-013

bild

Bmw-korr

es geht noch einfacher

http://cgi.ebay.de/...egoryZ28643QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Oooh man, schön langsam wirds Zeit auf den E60 umzusteigen.....zu viele Kinder fangen das "Verunstalten" des E39 an 🙄

@DEMIR86:

das in deinem link gehört ev. in die Golf-Fraktion....zudem ist diese Nachrüstung illegal, und was willst du damit bewirken?

Wenn die Linse oder der Reflektor nichts taugen/hinüber sind dann hilft die beste Lampe auch nichts....

und das China-Schrott aus deinem link wird kaum besser sein als die Anlage von Hella (EVG) und Philips Brenner

...aber danke für deinen Hinweis, sowas kannten wir hier im E39 Forum nicht..wir haben ja alle mit 18 einen E39 gekauft

Bin mit meinen Brennern ganz zufrieden, auch bei Nässe bringen sie noch genug Licht auf die Straße.

Hatte vorher einen Passat - erst mit normalen H4, dann die Philips (+50%) und das war schon ein Unterschied - aber kein Vergleich zu Xenon.

Sooo... ich probiers mal mit den Osram Nightbreaker.

Neue Scheinwerfer lasse ich mal außen vor.... ...erst...

Nochmals Danke für die Anregungen.

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino



Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Ich liebäugle mit den neuen Philips UltraBlue mit 6000K leider kosten die auch gute 230eur (2 Stück).
Schlechte Wahl wenn man deine Probleme hört.
Die UltraBlue 6000K hab ich vor 2 Monaten rausgeschmissen.
Bei schlechtem Wetter waren die den originalen unterlegen, aber auch unter Normalbedingungen konnten die nicht so recht überzeugen.
6000K ist einfach der Punkt an dem das Licht anfängt schwächer zu werden, da es einfach zu viele Blauanteile hat.
Ich würde dir eher die Color Match 5000k empfehlen wenn du die Brenner wechseln möchtest.

Gruß Thomas

Haloo Thomas,

ich grabe das Thema mal wieder hoch, nun ist es echt an der Zeit neue Brenner zu kaufen da einer schon die Farbe gewechselt hat...

Nun bin ich immer noch irgendwie an der gleichen Stelle stehen geblieben 😁 Colormatch oder UltraBlue 😉

..einerseits will ich ein helles Licht andererseits ein weiss-bläuliches und das lässt sich ohne Abstriche nicht ganz bewerkstelligen.

Ich habe "Angst" dass die 5000er also die ColorMatch zu gelblich sind...reinweiss wär aber akzeptabel..wenn es denn so ist...!?

Du hast nicht eventuell deine UltraBlue noch herumliegen!? 😁

MfG

Hab ich schon vor Monaten bei eBay verkloppt😉

Grundsätzlich leuchten alle Blau, aus der Entfernung sind auch 4300K Blau bis Violett.
Desto näher man kommt, desto gelber werden sie dann, allerdings musst du für dich selbst entscheiden was dir gefällt.
Grundsätztlich würde ich nur empfehlen nicht über 6000K zu gehen, da diese gerade bei schlechten Wetterbedingungen und dunklem Asphalt stark abbauen.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen