kaum brauchbare Insignias zufinden

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

überlege meinen E61 zu verkaufen (ist mir langweilig geworden, möchte was neues). Da ich bisher sehr gute Erfahrungen mit meinem Astra H habe und Opel generell immer einem VW oder Ford vorziehen werde, schaue ich mich zur Zeit nach gebrauchten Insignias um. Für meinen E61 rechne ich noch mit ca. 19.000€ Euro, daher wäre meine Schmerzgrenze des Insignias bei ca. 26.000€.
Bei mobile.de konnte ich jedoch noch keinen Insignia in dieser Preisklasse finden (mit max. 50.000km), der meine Vorrausetzungen erfüllt. Vorraussetzung ist Benziner, mindestens 170PS, Leder, großes Navi, wenn möglich Sportpaket und Limosine vom Händler. Das alles im Umkreis von Köln.

Kann es sein, dass derzeit eine schlechte Zeit für Autoeinkäufe ist oder gibt es noch nicht allzu viele gebrauchte Insignias?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Hallo,
Bei mobile.de konnte ich jedoch noch keinen Insignia in dieser Preisklasse finden (mit max. 50.000km), der meine Vorrausetzungen erfüllt. Vorraussetzung ist Benziner, mindestens 170PS, Leder, großes Navi, wenn möglich Sportpaket und Limosine vom Händler. Das alles im Umkreis von Köln.
Wobei ich dir aus meiner Sicht vom 1.6T mit 180 Ps abraten möchte.
Der Insignia hat schon sein Gewicht da wäre der 2.0T mit 220Ps m.M.n. schon die bessere Wahl. Vom Verbrauch tun sich beide nicht so viel aber von der Fahrleistung her ist es ein gewaltiger Unterschied.

Hallo Cleo,

da Du mit deinem 1,6 Turbo großes Pech hattest brauchst du aber dennoch nicht den 1,6 Turbo generell schlecht zu machen. Es gibt sehr viele 1,6 T Insignia - Fahrer, die mit Ihrem Auto bzw. Ihrer Motorisierung zufrieden sind, und dazu gehöre ich auch!

Gruß Thomas

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hi,

Für das Geld bestelle ich mir nen nagelneuen bei Autohaus24 mit Vollausstattung. Zwar ohne 4x4 aber das braucht man sowieso nicht mit 260 PS und 1,8 Tonnen

35k€ ist m.M nach zu viel für das Auto.

Gruß Flo

Moin,

was brauch ich " Wellnappa " Sitze wenn meine Alte neben mir mitfährt. 😁 😁

Ich kann diesen Händler Auto-Hammer aus eigener Erfahrung empfehlen. Leider sitzt er in Nürnberg und damit schon en paar Kilometer von Köln entfernt. Die Autos sind meist ehem. Opel-Werkswagen.

Dieser hier: Dittert ist in Koblenz und somit schon eine ganze Ecke näher an Köln.

Dann schaut euch doch mal die aktuellen Preise für OPCs an. Wir bieten unseren für 28.900€ mit EZ 06/2009 und 20tkm zum Verkauf an, das Fahrzeug hat fast Vollausstattung, Allrad, Anschlußgarantie bis 06/2013 etc. Leider fahre ich demnächst ca. 30-40tkm pro Jahr und da rentiert sich ein Diesel eher :-(

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gruß
Lars

Ähnliche Themen

Gutes Angebot, aber "fast Vollausstattung" ist ja nun etwas übertrieben beim OPC - im Vergleich zum normalen Insi wäre es ok.

Naja, viel mehr geht nicht beim OPC.

Zur Serienausstattung kommen bei o.g. folgende Dinge hinzu :
- Volledersitze 8fach elektrisch
- Elektrisch anklapp- und abblendbare Außenspiegel
- 230V Steckdose
- 20Zöller (sind nicht Serie)
- Freisprecheinrichtung Bluetooth
- Parkpilot vorne/hinten
- Zweizonen Klimaautomatik

Meines Wissens nach gibt's nur noch folgende, relevante Austattung :
- Quickheat oder Standheizung (1. ist beim Benziner sinnlos)
- Frontkamera (nicht jedermanns Sache)
- Diebstahlwarnanlage
- Reifendruckkontrolle
- Soundsystem
- Schiebedach

naja, du hast 7 Sonderoptionen von 13.
Plus Automatik, plus Sportstourer, Rollos hinten, getönte Scheiben, elektrische Heckklappe, Panoramadach, Anhängerkupplung etc.
Aber du hast dafür ja elektrisch anklappbare Aussenspiegel...

Zitat:

Original geschrieben von BielefelderInsigna


...guckst du hier. Da habe ich meinen auch her:
http://www.opel-henning.de/opel-jahreswagen/Opel.html

Thomas

Meinen habe ich auch von Opel Henning und bin sehr zufrieden. Netter Verkäufer, man wird bevorzugt behandelt, nur feilschen ist mit ihnen schwer. Aber das gehört zum Geschäft. Ich wohne auch in köln und bin extra zu Opel Henning gefahren, da sie den insignia hatten, den ich haben wollte, mit allem Schnick Schnack für unter 26. Ausstattung könnt ihr auf meiner Seite nachlesen.

Zitat:

Original geschrieben von Matt74



Zitat:

Original geschrieben von BielefelderInsigna


...guckst du hier. Da habe ich meinen auch her:
http://www.opel-henning.de/opel-jahreswagen/Opel.html

Thomas

Meinen habe ich auch von Opel Henning und bin sehr zufrieden. Netter Verkäufer, man wird bevorzugt behandelt, nur feilschen ist mit ihnen schwer. Aber das gehört zum Geschäft. Ich wohne auch in köln und bin extra zu Opel Henning gefahren, da sie den insignia hatten, den ich haben wollte, mit allem Schnick Schnack für unter 26. Ausstattung könnt ihr auf meiner Seite nachlesen.

Ich kann die Leute bei Henning blind empfehlen. Sehr schön ausgestattete Autos und auch einen fairen Preis für die Inzahlungsnahme.

Und, eine Weltreise ist das ja nun auch nicht wirklich.

Gut, das ein Kölner seinen Insignia nicht in Düsseldorf kaufen will kann ich ja verstehen. Aber im schönen Lipperland...

Thomas

Hallo,

möchte hier auch mal meine Meinung sagen. Lass die Finger vom 1.6T. Habe ihn selber bis dato und bin froh, heute Nachmittag für einen 2.0Turbo 4x4 (gebraucht) zu unterschreiben. Wenn du viel in der Stadt fährst, geht einem der Anfangs geringe Hubraum und der dann einsetzende Turboschub ziemlich auf die Nerven. Mitfahrer könnten meinen, das man nicht vernünftig fahren kann, weil es oftmals ruckelt wenn man versucht sanft anzufahren. Gar kein Vergleich zum 2.0T. Damit ist sanftes Anfahren kein Problem, war total begeistert nach der gestrigen Probefahrt.
Auf der AB, wenn er seine Drehzahlen hat, fährt er sich gut, aber in der Stadt ist der Insi in Verbindung mit dem geringen 1.6L Hubraum doch etwas überfordert.

Gruß

Danke Euch allen schon mal!
Derzeit sagt mir aber der OPC sehr zu, vorallem sind die Gebrauchtwagenpreise für einen OPC auch kaum höher.
Bei den versicherungskosten bin ich sogar positiv überrascht, Kosten (inkl. Vollkasko) 1000€ jährlich bei meiner Versicherung. So viel zahle ich auch derzeit für meinen E61. Von den Ersatzteilen her dürfte der OPC auch nicht teurer als mein BMW (Preisaufschlag für Premium) sein. Somit mein Favorit zur Zeit der OPC.
Da ich aber auf dem Insi gebiet noch sehr unerfahren bin, lasse ich mir auch gerne Gegenteiliges über den OPC berichten!

Der OPC ist im Unterhalt schweineteuer. 6,2 Liter Öl 0W40 z.B. Die Säbelzähne kosten ca. 400,- das Stück, eine Bremsscheibe vorne 1100,-, Bremsbeläge vorne 465,- (die sind so nach 20.000 km runter*). Reifen je 330,- (auch nach 20.000 km runter*), Verbräuche ab 13 Liter*, Frontscheibe 1000,- usw.

Die Kosten sind mir persönlich egal, weil die Karre absolut genial ist. D.h. ich muss meinen Champagner deswegen nicht bei Lidl kaufen...

Rechne mit Kosten von ca. 1,- pro Kilometer*. Also bei 15.000 km 15.000,- Kosten pro Jahr mit Wertverlust. Haste das Geld? Dann machs !!!!!!!!!!!!!!!!!!

*) je nach Fahrweise

Ölpreis wäre kein Problem, mein E61 benötigt auch 6,5L Öl (0w40) pro Wechsel. Die Bremsscheiben und Klötze sind natürlich vom preis her der Hammer. Da ich aber selber ziemlich moderat fahre und lange Autobahnetappen (vorrausschauend) weniger auf die Substanz gehen sollten, denke ich, dass auch Fahrleistungen mit 30.000 - 40.000km drin sein sollten oder? Der Reifenpreis ist auch ok, fahre derzeit meinen E61 mit 245er rundum als RunOnFlat. Der Reifenpreis liegt hier auch bei ca. 300€.

Mich wunderte nur die günstige Versicherungseinstufung 🙂

Was sind die Säbelzähne für 400€?

Ach ja:
Was mich noch etwas vom Insignia abhält ist die Tatsache, dass in meinem Wohnbereich (Köln) so gut wie kein vernünftiger Opelhändler ist (schon schlechte Erfahrung in Köln gemacht, hier die AAG). KM Fahrten (ab 30km) wg. Inspektion oder Reparatur möchte ich eigentlich nicht machen. Kann es sein, dass das Händlernetz von Opel nicht zu den Besten gehört?

Hallo,

wegen ihrer Form werden die vorderen Lufteinlässe wohl auch als Säbelzähne bezeichnet. (inwieweit deren Kosten relevant sind, bleibt mir ein Rätsel, genauso wie der Preis einer Frontscheibe)
Vergleichswerte der laufenden Kosten findet man hier: www.autokostencheck.de/ 
hilfreich könnte auch dieser Link sein: www.opc-club.de

Gruß Blaubeeer

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Was sind die Säbelzähne für 400€?

Das sind die gefaketen Lufteinlässe für die Bremsenkühlung unten rechts und links im Stossfänger vorn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen