Kaufvorhaben 325i Cabrio
Hi zusammen,
wie im Titel schon erwähnt möchte ich mir dieses Jahr ein 325i Cabrio kaufen, dieses jedoch nicht gleich fahren, sondern schön richten.
Das heisst zuerst Motor komplett überholen und etwas Leistung einhauchen,dann Karosserie, Felgen, Ausstattung etc.
Kann sich also ruhig ein paar Jahre ziehen die Geschichte.
Beim stöbern im Netz hab ich auch ein paar Modelle gefunden, lagen um die 1500-2000 Euro.
Verbastelt und hohe KM Zahl ist mir auch egal, da er sowieso komplett zerrupft wird.
Könnte ich mir also ruhigen Gewissens einen mit 250tkm holen?
Was ich selber kann ist den Wagen auf optische Mängel prüfen und auch die Kompression messen kann ich eventuell. Aber gibt es sonst noch was, was man unbedingt zu beachten hat? Nicht dass ich mir nen Mülleimer kaufe und nachher nen neuen Motor holen muss.
Vielen Dank schonmal,
mfg
Markus
19 Antworten
bei meiner Rückbank ist auch nix gerissen, bei mir wars aber des erste Cabrio, welches ich mir angesehen hab...
es soll ja auch glückliche Sucher geben 😛
aber es gibt auch die Möglichkeit, die Rücklehne neu beziehen zu lassen.
Und dann ist für einige Jährchen wieder alles in Butter.
Gruß Jochen
Kauf 325i Cabrio
Hi,ein Kumpel hat letzte Woche ein astreines 325i-Cab
aus erster Hd. gekauft.Hat zwar auch schon 160000 gelaufen aber Du willst den Motor ja eh machen.Dem Rest der Tips kann ich nur beipflichten,meinen 90er hab ich auch so gefunden( 1. Hd,48000 gelaufen,scheckheft).Suchen lohnt also,vor allen Dingen da Du ja morgen keinen kaufen willst.
Gruß,Sonny
P.S.: Die Kiste von meinem Kumpel hat 1700 gekostet,aber Leder,Dach und Karosse astrein
Das hört sich doch mal perfekt an!!!
mfg
Ähnliche Themen
Kaufberatung E30
Dazu hier noch ein Hinweis: Im nächsten Heft (Februar 2007) von "Oldtimer Markt" wird es eine Kaufberatung für das 3er Cabrio geben! Das Heft erscheint nächste Woche am 25.1. !