Kaufvertrag geschlossen aber kein Geld
Hallo, ich war Naiv und brauche nun eure Hilfe.
Ich habe mein Auto an jemanden für 16000€ verkauft. Er hat den Kaufvertag unterschrieben aber ich habe keine Anbzahlung genommen, weil er kein Geld dabei hatte. Nun gut , der Käufer hat um das Auto zu bezahlen einne Kredit abgeschlossen und sagte mir er sei bewilligt und bekommt das Geld am 09.06.09 ! Jetzt hat er den Kredit bei dieser Bank doch nciht bekommen weil er momtan Kurzarbeit hat. So hat er es mir gesagt. Er hat jetzt zwar bei einer anderen Bank den Kredit beantragtr aber ich habe angst , dass ich das Geld nicht bekomme und mein Auto hier abgemeldet rumsteht. Habe jetzt allen anderne Interessenten abgesagt. Und an jemand anders kann ich es ja nicht verkaufen weil wir ja einen Kaufvertag haben.
Was kann ich jetzt machen . Soll ich zum Anwalt bzw. übernimmt sowas die Rechttschutz ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
wieso , er geht doch arbeiten. wieso soll da nichts zu holen sein ?
🙄
Man man man, wenn ich das lese wird mir ja ganz anders. Wo sind wir denn hier? Du willst nen Typen der sich einen gebrauchten Wagen kaufen wollte und zur Zeit in Kurzarbeit ist noch mehr nehmen? Ich denke ihn wird das schon ziemlich fertig machen, dass er kein Geld von der Bank bekommt. Da wäre eine gütliche Einigung wohl das fairste.
Du "beschwerst" Dich, dass er ja einen Vertrag unterschrieben hat und das Geld nicht hatte. Sowas in der Richtung hast Du doch aber auch gemacht mit dem Kauf des neuen Wagens, oder sehe ich das falsch? Du hast nur auf die Aussage des Käufers gehört und warst Dir sicher, da kommt das Geld. Er hat nur auf die Aussage der Bank gehört und war sicher, da kommt das Geld. Es kann immer mal was schief gehen, wir würden in einer besseren Welt leben wenn nicht jeder gleich seinen Vorteil (Geld) daraus ziehen würde wollen.
Ciao
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
wieso , er geht doch arbeiten. wieso soll da nichts zu holen sein ?
🙄
Man man man, wenn ich das lese wird mir ja ganz anders. Wo sind wir denn hier? Du willst nen Typen der sich einen gebrauchten Wagen kaufen wollte und zur Zeit in Kurzarbeit ist noch mehr nehmen? Ich denke ihn wird das schon ziemlich fertig machen, dass er kein Geld von der Bank bekommt. Da wäre eine gütliche Einigung wohl das fairste.
Du "beschwerst" Dich, dass er ja einen Vertrag unterschrieben hat und das Geld nicht hatte. Sowas in der Richtung hast Du doch aber auch gemacht mit dem Kauf des neuen Wagens, oder sehe ich das falsch? Du hast nur auf die Aussage des Käufers gehört und warst Dir sicher, da kommt das Geld. Er hat nur auf die Aussage der Bank gehört und war sicher, da kommt das Geld. Es kann immer mal was schief gehen, wir würden in einer besseren Welt leben wenn nicht jeder gleich seinen Vorteil (Geld) daraus ziehen würde wollen.
Ciao
na ja ich kann aber totzdem meinen neuen Wagen bezahlen.
Ich hätte jetzt noch einen Käufer. Kann ich das Auto Verkaufen. Weil ich habe den alten Käufer schon viele fristen mündlich gegeben und bis jetzt wurde keine eingehalten.
am besten anwalt fragen. bevor es heißt xy hat mir aber gesagt blabla. außerdem bist dann auf der richtigen seite, nich das er doch noch den kredit bekommt.