Kaufvertrag --> Betrug ???

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

abe ein Problem.. Mir ist mein Getriebe bei meinem Golf IV (Bj99) kaputt gegangen.. Jetzt ist mir was aufgefallen. Laut Kaufvertrag war der Wagen nie in der Autovermietung. Heute habe ich meinen Fahrzeugbrief endlich erhalten (hatte auf Finanzierung gekauft) und sehe, dass der in der Avis Autovermietung war.. Jetzt wurde mir heute gesagt, ich solle doch zum Anwalt gehen, weil das Betrug war..

Was haltet ihr davon ?? Übrigens hat der Wagen noch ca. 10 andere Mängel, die ich aber nicht Schuld bin.. :-(

Lg,

NavyX

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


interessanter ist es, ob der Wagen im KV als Bastlerfahrzeug bzw ohne Sachmängelhaftung verkauft wurde. Zudem WANN der KV war etc...

der händler kann die sachmängelhaftung bei einer privatperson nicht ausschliessen

Zitat:

Original geschrieben von Griäch


Viel Glück dabei, solche Betrüger sollte man nicht wegkommen lassen!

mfG
Ioannis

Vorsicht!

Das ist kein Betrug, sondern maximal arglistige Täuschung, und diese muss bewiesen werden.

Der Getriebeschaden hat damit übrigens nichts zu tun, da greift höchstens die Garantie/gewährleistung

So vorgehen wie von Dede13 angraten ist sinnvoll

Gruss mickie

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


egal...ich würd erstmal nett bleiben..

seh ich genauso, so wie man in den Wald...und so halt 😁

Zudem, da oben stehen 3 Zeilen Info, wann, was, wie lange etc her ist steht da net mal...

wenn ich da zB lese, das Auto wurde finanziert warscheinlich über Avis, da würde mich net wundern, warum die im Brief als Besitzer drin stehen...

Aber wie meinte mein Prokurist anner Uni, ich finde es toll, das Sie hier Wirtsschaftsprivatrecht hören, das sichert meinen Kollegen (er ist nur noch Notar...) in Zukunft viel Arbeit 😁

...

mfg

hallo

ich meine mit dem nett sein die zeiten sind vorbei !! heute dreht sich alles nur noch um " kohle " ! da ist keiner mehr nett ! siehe ein beispiel von mir hatte hier in einen anderen beitrag berichtet das ich einen turbo aussetzer hatte ! turbo ist defekt und muß getauscht werden !! ich hin zu einen sehr großen autohaus in brilon (HSK) allerdings nicht VW und habe da mal freundlich nachgefragt ?? wegen gewährleistung ?? hatte den wagen da erst 4 monate !! ausgelacht haben sie mich !!!! hätte doch ne garantie !! da muss ich aber 379 euro zuzahlen ??? den habe ich mit meinem anwalt gedroht !! wieder ausgelacht unsere fahrzeuge haben doch ein dekra siegel da hätte ich keine chance !! soweit zu meiner freundlichkeit !!!
habe natürlich meinen anwalt eingeschaltet !! sie bezahlen es !! und wenn und aber ! montag habe ich termin für einen neuen turbo *grins*
einmal kann man ja es mit der freundlichkeit versuchen !! aber man wird kein erfolg haben !

daniel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daniel34


hallo

ich meine mit dem nett sein die zeiten sind vorbei !! heute dreht sich alles nur noch um " kohle " ! da ist keiner mehr nett ! siehe ein beispiel von mir hatte hier in einen anderen beitrag berichtet das ich einen turbo aussetzer hatte ! turbo ist defekt und muß getauscht werden !! ich hin zu einen sehr großen autohaus in brilon (HSK) allerdings nicht VW und habe da mal freundlich nachgefragt ?? wegen gewährleistung ?? hatte den wagen da erst 4 monate !! ausgelacht haben sie mich !!!! hätte doch ne garantie !! da muss ich aber 379 euro zuzahlen ??? den habe ich mit meinem anwalt gedroht !! wieder ausgelacht unsere fahrzeuge haben doch ein dekra siegel da hätte ich keine chance !! soweit zu meiner freundlichkeit !!!
habe natürlich meinen anwalt eingeschaltet !! sie bezahlen es !! und wenn und aber ! montag habe ich termin für einen neuen turbo *grins*
einmal kann man ja es mit der freundlichkeit versuchen !! aber man wird kein erfolg haben !

daniel

Das ist doch nicht zu vergleichen, du warst zu 100% im Recht, weil noch innerhalb der ersten 6 Monate ab Kaufdatum, da hilft denen auch das Billigzertifikat nicht.

Zu solchen Fällen gibt es auch schon genügend Urteile, das weiss auch sicher der Hausanwalt vom Autohändler.

Hier ist aber alles wackelig.

Evtl hat der Händler nichts davon gewusst, weil er den Brief nicht hatte, und schon war es das mit der arglistigen Täuschung

Gruss Mickie

Schön, der Wagen war mal auf Avis zugelassen - das heißt, wie oben schon erwähnt, das er nicht zwingend ein Mietwagen gewesen sein muss. Das ist nachvollziehbar, ein Mietwagen wird als solcher beim KBA zugelassen.So ist z.B. ein Mietwagen im Fahrzeugschein als solcher gekennzeichnet und muss jedes Jahr zur HU.

Das lässt sich alles nachweisen. Prüfe bitte erst alles bevor du einen riesen Wind um nichts machst.

Moin

Ich denke das Auto wurde maximal als Leihwagen genutzt, und da gibt es viele, sogar unser ansässiger VW Dealer hat die in Massen stehen, max 3 Monate alt und bis 15tkm gelaufen.

So ein Auto kann man auch mit einem Vorführwagen vom Händler vergleichen

Mietwagen ist wie ein Taxi mit Fahrer, nur nicht in Hellelfenbein, und diese müssen immer an ihren Ausgangspunkt zurück

So ein Auto fährt im jahr mal schnell 150tkm oder mehr.

Nur mas so kurz den Unterschied erklärt

Gruss Mickie

Deine Antwort
Ähnliche Themen