Kauftipps - Was muss sein?
Hallo
zur Zeit stehe vor der Bestellung einer C-Klasse T 220 CDI, da mein alter Leasingvertrag bald ausläuft.
Da es ein Firmenwagen ist, gibt es bestimmte Ausstattungsmerkmale die auf jeden Fall drin sind und einige die ich optional bestellen kann,
aber den entsprechenden Leasinganteil selber bezahlen muss.
Firmenseitig ist der Wagen mit:
Klassikmodell
Komfort Multilenkrad
Lendrad und Wählhebel Leder
Metalliclackierung
Parktronic
Flottenpaket C-Klasse
Comand APS
Stoff Brighton Schwarz
Telefon
Tempomat
ausgestattet. Das ist die Ausstattung die im Standardwagen enthalten ist. Für das "arbeiten" also schon mal ganz OK.
Jetzt überlege ich die ganze Zeit, was ich dazu bestellen soll um den Wagen möglichst sportlich zu machen (derzeit fahre ich Audi 2,7 TDI S-Line, mit fast Vollausstattung).
Zusätzlich zu o.g. Ausstattung möchte ich jetzt folgends bestellen:
Avantgard
AMG Paket
Fahrdynamik Paket
und ggf. Innovationspaket (Spezialpreis mit Pre Safe, Parktronic, Intelligen Light System, Regensensor, Parameterlenkung, Innen- und Aussenspeigel auto. abblend und anklappbar).
Hierbei stelle ich mir die folgende Fragen:
1. Ob das AMG Paket sein muss. Was sagen Mitglieder die dieses Paket haben. Ist es wirklich empfehlenswert? Ich tendiere sehr dazu....
2. Innovationspaket hat der Händler eingebaut weil ich Xenon haben wollte und es so in der Gesamtausstattung billiger ist. Was sagt das Forum zu diesem Paket?
Für einige Anmerkungen zu diesen Konfigurationsfragen wäre ich echt sehr dankbar, da mich das Thema gedanklich sehr umtreibt......
Gruss
Dr. Oktagon
Beste Antwort im Thema
Hier schiessen einige weit am Ziel vorbei, denn der User möchte sich einen Firmenwagen(!) konfigurieren und dann wird ihm ein Brabus-Tuninig nahe gelegt? 🙄😁
Er legt Wert auf dezente, sportliche Optik - fährt aktuell noch einen Audi S-Line - und da kann er beim AMG-Optik Paket nicht viel falsch machen, das ist zumindest meine Meinung.
Gruss
Ein User, der sehr an seinem "Rentnertuning" (Zt. eisblond) hängt
33 Antworten
Hallo Dr....,
1. AMG-Paket: würde ich jederzeit wieder nehmen. Halte die Sitze für deutlich besser als die Seriensitze. Du solltest aber unbedingt mal selbst probesitzen. Ansonsten gefällt mir die AMG Optik sehr gut, außer bei einem schwarzen Wagen, da kommt die Frontschürze einfach nicht zur Geltung. (Meine Meinung....)
Bist Du das Fahrdynamik-Paket probegefahren? Evtl reicht Dir das AMG Paket. Nimmst Du einen Schaltwagen oder Automatik?
2. Innovationspaket gab es bei meinem noch nicht, aber bis auf Pre-Safe habe ich diese Extras einzeln geordert. Ich finde sie alle sinnvoll und würde heute das Innovationspaket nehmen.
Falls Du zu den genannten Ausstattungen noch etwas wissen willst, dann frag gerne nach. Ich habe ja ein recht ähnliches Fahrzeug. Viele Grüße, Michael
Hallo Oktagon,
beim Kombi ist die fernbedienbare elektrische Heckklappe ratsam. Unabhängig vom Komfort verschmutzt das Fahrzeugheck bei feuchten Strassen extrem, da holt man sich nach jedem manuellen Öffnen schmutzige Finger!
AMG Paket ist bis auf die Sitze ja hauptsächlich eine optische Ego-Geschichte. Entweder ich fahre eine C-Klasse (so wie diese konstruiert und angedacht wurde), oder einen AMG. Für das Geld gibt es m.E. eine Menge sinnvolleres Komfortzubehör, auf Keyless Go oder die abblendenden Spiegel möche ich z.B. nicht mehr verzichten.
Gruß,
Wolferl
Zitat:
Original geschrieben von wolferl65
Hallo Oktagon,beim Kombi ist die fernbedienbare elektrische Heckklappe ratsam. Unabhängig vom Komfort verschmutzt das Fahrzeugheck bei feuchten Strassen extrem, da holt man sich nach jedem manuellen Öffnen schmutzige Finger!
AMG Paket ist bis auf die Sitze ja hauptsächlich eine optische Ego-Geschichte. Entweder ich fahre eine C-Klasse (so wie diese konstruiert und angedacht wurde), oder einen AMG. Für das Geld gibt es m.E. eine Menge sinnvolleres Komfortzubehör, auf Keyless Go oder die abblendenden Spiegel möche ich z.B. nicht mehr verzichten.
Gruß,
Wolferl
Hallo,
genau, dass sehe ich auch so. Das AMG Paket (Rentnertuning) finde ich auch nicht wirklich wichtig. Falls du wirklich noch optisch was rausholen willst nimm den Edeltuner von Mercedes => Brabus, dass sieht um Welten besser aus und damit fährt garantiert nicht jeder rum, weil es auch ein wenig mehr kostet. (Siehe Bild im Anhang, sieht wohl ein bissl edler aus als AMG).
Ich empfehle dir in jedem Fall:
Bi Xenon mit Intelligent Light System
Comand APS (hast ja bereits angegeben)
Komfort Telefonie ( besser als Bluetooth)
Keyless Go => sehr praktisch, wenn man oft rein und raus muss
Aber Daumen hoch für Classic, das sieht auch im normalen am Besten aus, wenn der Stern im Grill ist sieht´s aus wie eine B Klasse die was auf die Mütze bekommen hat ;-))
Und nun Liebe Gemeinde schickt wieder Pfeile ;-))
Hi Leute,
zunächst vielen Dank für die Kommentare.
Das regt mich natürlich zum Nachdenken an. Vor allem der Kommentar von 'eisblond' bezüglich des "Rentnertunings".
Ob man das so stehen lassen kann, hm. In gewisser Weise hat er natürlich recht, denn es ist nunmal eine C-Klasse und dazu
noch ein Kombi (meine Firma hat "Kombizwang" eingeführt!). Wenn ich könnte würde ich die Limo nehmen. Ich brauch keinen Kombi,
ich hab keine Kinder und nix zu transportieren, doch es herscht der Kombizwang. Mit Brabus müsste ich noch mal überlegen, hier liegen mir
keine Informationen vor. Frage: wo steht dazu etwas?
Auf die automatische Heckklappe werde ich verzichten. Das Feature brauch ich nicht. Ich überlege nur grade ob ich das AMG Paket weglassen
soll und stattdessen folgendes machen soll:
Avantgarde
'kleines Schiebedach' - Finde den Preis für die Schiebedächer aber überteuert
Innovationspaket
Komfort Telefonie ist schon im Standardwagen. Keyless Go finde ich quatsch, braucht kein Mensch. Ich glaube ich wäre mir immer unsicher ob der Wagen nun zu oder auf ist.
Wenn ich den Wagen wie oben ausstatten würde. Hätte ich ein solides Fahrzeug. Die Frage stellt sich dann nur, was ist mit den Sitzen.
Ich hab gestern mal probegesessen und finde die Standardsitze schon ganz gut, vom Seitenhalt etc., aber die Polster wirken echt Rentnermässig,
was könnt ihr hier empfehlen ausser Leder. Was ist ne gute Auswahl bezüglich des Sitzstoffes?
Danke und Gruss
Dr. Oktagon
Hier schiessen einige weit am Ziel vorbei, denn der User möchte sich einen Firmenwagen(!) konfigurieren und dann wird ihm ein Brabus-Tuninig nahe gelegt? 🙄😁
Er legt Wert auf dezente, sportliche Optik - fährt aktuell noch einen Audi S-Line - und da kann er beim AMG-Optik Paket nicht viel falsch machen, das ist zumindest meine Meinung.
Gruss
Ein User, der sehr an seinem "Rentnertuning" (Zt. eisblond) hängt
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Oktagon
Hi Leute,zunächst vielen Dank für die Kommentare.
Das regt mich natürlich zum Nachdenken an. Vor allem der Kommentar von 'eisblond' bezüglich des "Rentnertunings".
...
Hier im Forum haben sicher ca. die Hälfte der User das AMG-Paket und nur weil einer es als "Rentnertuning" bezeichnet, spiegelt das noch lange nicht die Meinung der Mehrheit und vor allem die Realtität wieder.
Die Optikpakete (AMG, S-Line, M-Optik) sind - nicht immer günstige - Möglichkeiten, die Fahrzeuge optisch/sportlich noch etwas aufzuwerten. Für mich war von Beginn an - als ich das erste Werbeplakat mit dem weissen W204 mit AMG-Optik sah - klar, dass ich meinen nicht ohne bestellen werde und da kann es mancher gerne als nutzlos ansehen, zum Glück bleiben Geschmäcker verschieden! 😉
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Hier schiessen einige weit am Ziel vorbei, denn der User möchte sich einen Firmenwagen(!) konfigurieren und dann wird ihm ein Brabus-Tuninig nahe gelegt? 🙄😁Er legt Wert auf dezente, sportliche Optik - fährt aktuell noch einen Audi S-Line - und da kann er beim AMG-Optik Paket nicht viel falsch machen, das ist zumindest meine Meinung.
Gruss
Ein User, der sehr an seinem "Rentnertuning" (Zt. eisblond) hängt
Es war lediglich der Tip, falls er optisch was verändern möchte....... ich kann wohl meine Meinung äußern und eben weil die Hälfte das AMG Styling genommen hat würde ich es nie und nimmer nehmen, dass find ich zu lächerlich, am besten nen 180 und noch n AMG Slogan auf´s Heck und Affen machen ;-)==)
Aber egal, ein Forum ist zum diskutieren da, dass AMG auch tolle Autos machen kann sieht man am C63, dass steht außer Frage.
Als Tunen finde ich machen Brabus Felgen aber mehr her..
Hallo zusammen,
naja, das AMG-Paket macht das Auto schwerer, unkomfortabler und lauter. Bei einem 350´er würde ich mir das noch eingehen lassen aber bei einem 220´er? Da machen sich hunderte Ingenieure Gedanken um die optimale Abstimmung, die dann wegen nachahmender Imagegedanken wieder zunichte gemacht werden, naja, meine Meinung.
Nach meinen Erfahrungen mit dem W211 gehe ich davon aus, daß das Extra Multikontursitze auch den Seitenhalt aufblasbar verbessert, bin aber nicht sicher.
Die elektrische Heckklappe empfehle ich nach wie vor dringendst, habe zur Veranschaulichung mal ein Bild angehängt. Waschanlage ist bei den Temperaturen nicht möglich.
Gruß,
Wolferl
Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Es war lediglich der Tip, falls er optisch was verändern möchte....... ich kann wohl meine Meinung äußern und eben weil die Hälfte das AMG Styling genommen hat würde ich es nie und nimmer nehmen, dass find ich zu lächerlich, am besten nen 180 und noch n AMG Slogan auf´s Heck und Affen machen ;-)==)Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Hier schiessen einige weit am Ziel vorbei, denn der User möchte sich einen Firmenwagen(!) konfigurieren und dann wird ihm ein Brabus-Tuninig nahe gelegt? 🙄😁Er legt Wert auf dezente, sportliche Optik - fährt aktuell noch einen Audi S-Line - und da kann er beim AMG-Optik Paket nicht viel falsch machen, das ist zumindest meine Meinung.
Gruss
Ein User, der sehr an seinem "Rentnertuning" (Zt. eisblond) hängtAber egal, ein Forum ist zum diskutieren da, dass AMG auch tolle Autos machen kann sieht man am C63, dass steht außer Frage.
Als Tunen finde ich machen Brabus Felgen aber mehr her..
Deine Meinung kannst du ja auch gerne vertreten und im Grunde widerspreche ich ja nicht, nur bei einem Firmenwagen wäre ein Brabus-Tuninig doch fehl am Platz, da wirst auch du mir recht geben 😉
Ich habe mich - wie die anderen sicher auch - der tollen Optik wegen dafür entschieden, dass es nun soviele haben, spricht wohl dafür, dass MB den Geschmack vieler getroffen hat. Und primär soll mir das Auto gefallen, was andere darüber denken, ist ziemlich irrelevant 😉
Moin,
möchte mich auch mal kurz äußern. Fahre seit Oktober eine C-Klasse T-Mod. als 220 CDI mit Automatik und AMG-Paket in palladium-silber. Habe den Wagen als Jahreswagen mit ca. 10tkm Laufleistung gekauft. Ach ja, es ist mein erster Mercedes...nach einigen VW, BMW und Audi.
Bei meiner Suche war das AMG-Paket Pflicht, da es meiner Meinung nach, super zur C-Klasse passt. Wenn Du von einem S-Line Audi mit fast Vollausstattung wechselst, und Dir die sportliche Optik gefällt, dann würde ich an Deiner Stelle das AMG-Paket mitbestellen.
Die Innenausstattung trifft genau meinen Geschmack, die Ledersitze sind genial.
Bin zu dem total begeistert vom Fahrwerk...hier werden Komfort und Optik optimal verknüpft. Bin da vom BMW M-Paket mit Runflatbereifung eine andere Härte gewöhnt.
Letztendlich ist es schon ein gewisser Kostenfaktor mit dem AMG-Paket...einem Firmenwagen sind da bestimmt auch Grenzen gesetzt, oder? Ich freue mich jedenfalls immer wieder darüber und finde, dass es absolut kein Rentnertuning ist. Aber Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters (5 Euro ins Phrasenschwein ;-) )
Als Pflichtprogramm würde ich die Avantgardeausstattung, das Automatikgetriebe (auch wenn es etwas träge schaltet...zumindest wenn man das DSG gewohnt ist),Bi-Xenon Scheinwerfer, das Command-Navi, die getönten Heckscheiben und (mind.) das kleine Schiebedach nennen.
Die 18" AMG sehen ebenfalls total stimmig aus und wären bei mir definitiv in der Optionsliste aufgeführt...aber da gehen ja die Meinungen in puncto Komfortverlust und Aufpreispolitik auseinander.
Man(n) kann also viel Geld für optische und technische Spielereien ausgeben...Sinn und Unsinn liegen da dicht beieinander. Mercedes freut sich auf jeden Fall über jede gewählte Option ;-)
Viel Erfolg bei der Konfiguration,
(Ex-) R-Liner
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Deine Meinung kannst du ja auch gerne vertreten und im Grunde widerspreche ich ja nicht, nur bei einem Firmenwagen wäre ein Brabus-Tuninig doch fehl am Platz, da wirst auch du mir recht geben 😉Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Es war lediglich der Tip, falls er optisch was verändern möchte....... ich kann wohl meine Meinung äußern und eben weil die Hälfte das AMG Styling genommen hat würde ich es nie und nimmer nehmen, dass find ich zu lächerlich, am besten nen 180 und noch n AMG Slogan auf´s Heck und Affen machen ;-)==)
Aber egal, ein Forum ist zum diskutieren da, dass AMG auch tolle Autos machen kann sieht man am C63, dass steht außer Frage.
Als Tunen finde ich machen Brabus Felgen aber mehr her..
Ich habe mich - wie die anderen sicher auch - der tollen Optik wegen dafür entschieden, dass es nun soviele haben, spricht wohl dafür, dass MB den Geschmack vieler getroffen hat. Und primär soll mir das Auto gefallen, was andere darüber denken, ist ziemlich irrelevant 😉
Na dann ist gut ;-) Nun ich glaube, wenn Vattenfall einen M3 fährt, dann geht das als Firmenwagen sicher auch klar ;-)
Hi Leute,
vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.
Generl gilt für mich: Nichts geht über Hubraum und ich würde ja auch einen C-320 nehmen, weil man ab 30 ja keinen Vierzylinder mehr fahren soll, aber der Wagen haut die Leasingrate so dermassen in die Höhe dass es zu teuer wird. Auch finde ich es ziemlich blöd, dass es bei Daimler keinen 6 Zylinder Diesel unter dem 320 gibt. Naja, was will mann da machen. Ich könnte auf den C-250 T warten, der ja irgendwann kommen sollte. Werd meinen Händler mal fragen, ab wann es dieses Fahrzeug gibt. Ansonsten wird es wohl der C-220 bleiben. Was ein Abstieg ist da ich von 2,7 V6 komme...
Mir geht es beim AMG-Paket auch um das Fahrwerk. Vom Audi S-Line bin ich ein super Fahrwerk gewohnt und bin mit dem Audi super zufrieden. Ich möchte mindestens ein gleichwertiges Fahrzeug wie der A 4 2,7 S-Line haben. Auch wenn ich schon auf zwei Zylinder verzichten muss. Ich hoffe der Sound ist nicht wie bei einem Trecker.
Ich weiss momentan nicht so recht weiter. Ich denke ich muss einen Wagen mit AMG Paket mal beim Händler ansehen und den ganzen Wagen erfahren.....
Gruss
Dr. Oktagon
Die Flottenpakete werden gerade neu gestrickt. Warte noch ein, zwei Tage, dann sehen wir, was drinne ist.
Aber: sportlich wird ein C220 nie, der ist viel zu träge und zu schwer. Optisch mag das ja zu kompensieren sein.
Grüße
Matthias.