Kauftipps Mondeo TDCI
Hallo an alle!
Da ich ein größeres Auto suche für Familie bin ich jetzt auf den Ford Mondeo gestoßen.Ich habe im Sommer das vergnügen gehabt so ein Auto von Kassel zu holen.Der Motor hat mich auf der Autobahn echt beeindruckt.Selbst ein 2,5TDI A4 is mir nicht davon gefahren.Und jetzt meine Fragen.Gibt es an dem Fahrzeug irgend welche Schwachstellen wo ich beim kauf besonders drauf achten muß?Scheckheftgepflegt is klar daß ich da schaue.Wenn man im Internet schaut bekommt man ja schon fast den Mk4 für das selbe Geld.Oder soll man besser gleich den Mk4 nehmen?Wie liegt so der Durchschnittsverbrauch von dem 131PS TDCI Motor?Taugen die serienmäßigen Radios etwas?Hab gern einen guten Klang im Auto.Wäre euch echt sehr dankbar wenn ihr mir ein bisschen weiter helfen könntet.Und schon mal einen guten Rutsch an alle!MFG
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ullg
Mein MK§ war schon diverse male in der Werkstatt, einen neuen Turbo habe ich auch schon bekommen und bald werden die Injektoren fällig, was teuer werden wird. Es hängt sicherlich auch viel davon ab, was für ein Fahrprofil Du hast. Fährst Du hauptsächlich Langstrecken, dürfte der TDCI-Motor wenig Probleme machen. Ansonsten würde ich eher einen MK4 nehmen, auch wenn dort mehr Elektronik verbaut ist.
aber schon in dieser aussage kann man erkennen das viele werkstätten einfach nur geld mit de runwissenheit der besitzer verdienen wollen.....wenn ich schon immer lese...."und bald werden die Injektoren fällig".....dann weiß ich schon wieder alles.
es sind auf garantie nie alle injektoren defekt!!!!!!!!!!!!!!!!niiiiiiiiiemals!!!.....(einzige ausnahme ist eine defekte HD pumpe die späne geworfen hat)...im normalen betrieb gehen allerhöchsten mal zwei gleichzeitig kaputt.....oder sind schlecht....d.h. man muss auch wirklich nur die jeweils verschlissenen injektoren wechseln was zu einer doch sehr deutlichen kostenreduzierung führt...
wer diesen totalen schwachsinn verbreitet das immer gleich alle injektoren neu gemacht werden müssen will einfach nur abzocken! in den meisten fällen >80% halten lämlich die übrigen injektoren oftmals nochmal das doppelte der laufleistung....und sind dann erst fällig....
man muss nun wirklich nur das wechseln was defekt ist......man wechselt ja das getriebe auch nicht vorsichtshalber nur weil vorher das ZMS defekt war......oder die laufleistung erreicht wurde.
wenn man diese kleinen punkte beachtet ist der TDCI kein geldfresser.....wenn man aber immer auf die absolut inkomptenten aussagen von den meisten fordwerken hört dann kann sich der TDCI unter umständen bei günstiger konstellation zu einem geldgrab entwickeln obwohl für eine ordentliche nachhaltige reparatur wahrscheinlich nur einige hundert euro nötig gewesen wären...manche defekte lassen sich auch mit wenig aufwand beheben wo ford gern nen tausender hingelegt haben möchte....