Kauftipp Audi A6 2.5TDI Automatik, ab BJ 06/2001

Audi A6 C5/4B

Hallo,

würde gerne einen Audi A6 2.5TDI Automatik, ab BJ 06/2001 kaufen.
aber habe bereits verschiedentliche Meinungen zu der optimalen Leistung gehört:
die Einen sagen 155 PS sei besser, der Andere sagt 163 PS.

Auch mit der Multitronik soll es immer wieder Probleme geben.

Was mich immer wieder wundert ist, dass die Vorbesitzer Anzahl
meist immer 3-4 ist. Ist das aus Unzufriedenheit oder Normal ?

Könnt Ihr mir Bitte hier Tipps geben ?

Vielen Dank!

Gruss
T.K.

18 Antworten

2,5L Tdi
- TT5 Automatik macht prob.
-Turbolader macht prob.
-Nockenwellen machen prob.
-Einspritzpumpe macht prob.
-LMM macht prob.

kann muß nicht kaputt gehen........😕

Ja, Automatik ist ein echtes Risiko -
hingegen Einspritzpumpe und Turbo einfach bei allen gängigen Turbodieseln mit Verteilereinspritzung ein Risiko darstellen. Is nunmal so, wer das nicht mag, sollte sich ein Benzin - Sauger holen.

Bis Mitte 2003 sind die Nockenwellen eine echte Pest!!!

Danach bleibt nur noch der LMM für mich als einziges echtes Problem stehen...

hi

fahre selber eine Audi A6 2.5 Tdi mit 179PS Automatikgetriebe und habe keine probleme mit dem auto habe es auch erst sei 6 monaten habe es nach dem Kauf an das diagnose gerät angeschlossen ob fehler vorhanden sind. wenn du regelmässig deinen ölwechsel machst und nach dem auto schaust sollte es keine zicken machen

habe auch gedacht das meine kupplung hinüber ist obwohl es nur am getriebeöl lag seit dem läuft er einwandfrei

Bei Audi gibt es keinen mit 163 PS entweder 149 oder 179 PS soweit ich mich erinnern kann

Ähnliche Themen

Hallo Matz812,

wie bekomme ich heraus ob ein TT5 eingebaut ist ?

Danke

Also der 163PS ist der Pumpe Düse und gibt es ab den FL
Mit der Automatik kenne ich mich nicht aus sorry aber vieleicht weiß es ja der Verkäufer! oder die Automatikfahrer hier im Forum

Nachdem hier teilweise etwas verwirrt wurde, ein paar Klarstellungen:

Die TT5 macht keine Probleme, sondern nur die Multitronic. Die Unterscheidung ist ganz einfach, die TT5 hat 5 fixe Übersetzungen und wurde immer nur in Verbindung mit dem 180PS TDI verbaut, die Multitronic funktioniert stufenlos (hat jedoch bei Bedarf auch 6 programmierte Stufen) und die wurde immer in Verbindung mit dem 155 bzw. 163PS TDI verbaut. Diese Kombination würde ich nicht empfehlen, hingegen macht die TT5 keine Probleme, verursacht jedoch einen Spritaufschlag.

Zum Motor: der 163PS TDI ist kein Pumpedüse, alle 2.5TDI sind Direkteinspritzer Diesel die eine Verteilereinspritzpumpe haben, die sogenannte VP44 in verschiedenen Versionen. Der 155PS TDI wurde ab Facelift 6/2001 verkauft und wurde ab Modelljahr 2003 (also Sommer 2002) auf 163PS "erstarkt".

MfG

Hannes

Hallo Hannes H.,

vielen Dank für die Infos.

Ich suche einfach nur ein Automatikauto, dass mir keine Probleme macht.

Was ich verstanden habe, ist Deine Empfehlung für den 180 PS Motor, da dieser den TT5
eingebaut hat (d.h. der hat nicht diese Spielerei mit der Umschaltung auf die manuelle Schaltmöglichkeit +/-) (?).

Was benötigt unser 180 PS-Freund denn im Schnitt - 7,5 Liter im Drittelmix ?

Danke

Gruss
TK

Danke für die Klarstellung des Automatikproblems
Jedoch bin ich mir sicher das der Meister beim Freundlichen zu mir gesagt hat das der 163Ps ein Pumpe Düse sei! Lasse mich aber gerne Belehren

Ich denke mal ehr 10Liter im Mix

Zitat:

Original geschrieben von Matze812


Danke für die Klarstellung des Automatikproblems
Jedoch bin ich mir sicher das der Meister beim Freundlichen zu mir gesagt hat das der 163Ps ein Pumpe Düse sei! Lasse mich aber gerne Belehren

Beim letzten Blick unter meine Motorhaube konnte ich keine Pumpe/Düsetechnik entdecken . . .

ich fahre eine 163 PS Version mit Einspritzmengenbegrenzung in der Verteilereinspitzpumpe . . .

@TE 180 PS mit TT5 dürstet ohne Quattro nach ca. 8-9 l.

mfg Frank

Zitat:

Original geschrieben von M626-2007


Hallo Hannes H.,

vielen Dank für die Infos.

Ich suche einfach nur ein Automatikauto, dass mir keine Probleme macht.

Was ich verstanden habe, ist Deine Empfehlung für den 180 PS Motor, da dieser den TT5
eingebaut hat (d.h. der hat nicht diese Spielerei mit der Umschaltung auf die manuelle Schaltmöglichkeit +/-) (?).

Was benötigt unser 180 PS-Freund denn im Schnitt - 7,5 Liter im Drittelmix ?

Danke

Gruss
TK

Die TT5 hat diese manuelle Schaltmöglichkeit, und das ist keine Spielerei. Der eine nutzt es vielleicht zum spielen, der andere kann es gut gebrauchen, z.B. zum ziehen mit dem Wohnwagen, dann fährt der Dicke die Berge immer in dem Gang den man möchte.

Mit dem Verbrauch ist es immer so eine Sache wo man wohnt und wie man fährt. Ich kriege meinen Quattro auch unter 9 Ltr. wenn ich einigermassen zivilisiert durch die Lande cruise. Desweiteren kommt es auch immer auf die Reifen an. Mit den dicken Socken ist gleich noch mal locker ein 1/4 l Mehrverbrauch drin, langsamer ist er auch noch. Dafür liegt die Kiste halt besser auf der Straße und die Optik ist auch nicht zu vernachlässigen.

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Pasha3580


hi

fahre selber eine Audi A6 2.5 Tdi mit 179PS Automatikgetriebe und habe keine probleme mit dem auto habe es auch erst sei 6 monaten habe es nach dem Kauf an das diagnose gerät angeschlossen ob fehler vorhanden sind. wenn du regelmässig deinen ölwechsel machst und nach dem auto schaust sollte es keine zicken machen

habe auch gedacht das meine kupplung hinüber ist obwohl es nur am getriebeöl lag seit dem läuft er einwandfrei

genau so ist das, wenn man sein öl regel mäsig wechselt hat man, garkein probleme!!!

Vielen Dank für Eure vielen Rückmeldungen.

Ein Punkt, der leider etwas untergegangen ist:

Warum diese vielen Vorbesitzer ?

Ich verstehe, dass der Erste meist eine Leasingfirma ist.
Aber warum danach diese Besitzerwechsel ?

Hiesse das Finger weg (da Probleme mit dem Auto vorhanden sind) ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen