Kauft ihr noch Diesel ?

BMW X5 F15

Hallo zusammen,

Angestossen durch einige Zeitungsberichte, wie lange sich noch Diesel lohnen,
Hab ich mir nun auch einige Gedanken gemacht.
Mein neuer 40d (02/18) hab ich gekauft und nicht geleast.
Damit ich in der Laufzeit bzw Fahrzeugnutzungsdauer flexibel bin.
Allerdings bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher, ob ich gerade im Bezug auf den Restwert , nicht doch mit Leasing besser gefahren wäre. Das Restwertrisiko hätte ich beim Leasing ja nicht gehabt.
Wenn nun aber ein paar Politikern einfällt, den Diesel höher zu besteuern oder Fahrverbote in manchen Städten auszusprechen...wer will dann noch einen Diesel?
Ich glaub zukünftig sollte man sich hier auch ein paar Gedanken machen, ob nicht Benziner oder Leasing besser wäre.
Was meint ihr? Mach ich mir hier zuviel Sorgen?

Beste Antwort im Thema

Weil sie es schaffen den Besitzenden ein permanent schlechtes Gewissen einzuimpfen. Man kann diesen Effekt auch im MT Forum beobachten. Statt dass sich geschlossen alle hier wehren, wird man im Verkehrs-Forum ständig von diesen Typen belästigt. Die Autohasser haben das MT auch schon ganz gut im Griff. Ich behaupte dass die Umweltprobleme sicher nicht mit dem Autoverkehr zu lösen sind. Von den immergrünen Alt-68ern hört man nichts Negatives gegen Schiffsverkehr oder den holzbefeuerten Hausbrand. Der Autohass beruht in erster Linie auf weltanschaulichen und politischen Gründen.
Die Autolobby wird nur von der Herstellern getragen die andere Interessen haben. Die Autoclubs wie ADAC sind auch schon völlig von Politikern infiltriert. Der ÖAMTC wollte 1973 allen Ernstes die Einführung von Tempo 100 auf Autobahnen. Die Vertretung der Autofahrer!!!
Es stellt sich auch die Frage wer den VCD und VCÖ finanziert!
Das österreichische Kuratorium für Verkehrssicherheit wurde von der Versicherungswirtschaft gegründet und finanziert. Natürlich wollen die eine 100% Gängelung des Autofahrers um die Ausgaben für Schäden zu minimieren. Dieses "Krematorium" für Verkehrssicherheit ist inzwischen ebenfalls von Oberlehrern und Verbotsfanatikern infiltriert, und mischt sich inzwischen durchgängig in alle Lebensbereiche ein.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Ja, ja die Unsicherheit (meist ein Verbraucherproblem)...
...da die meisten Oberklasse Diesel geleast sind gehört das "dumm, dämlich und dusselig verdienen" der Hersteller so langsam der Vergangenheit an.

Ich geh schon mal sammeln😉

Aber Verschrottet werden die alle nicht...
...die gehen alle nach Afrika und dieseln da vor sich hin😰

Zitat:

Aber Verschrottet werden die alle nicht...
...die gehen alle nach Afrika und dieseln da vor sich hin😰

In der Letztverwertung vielleicht, vorher nach Osteuropa, Russland und dergleichen.

Russland!!!!

Da sag ich nur Embargo...
...geht demnächst nur über die USA wenn Donald Duck und Rasputin fummeln waren😁

Zur Diskussion in diesem Thread der folgende Link:

"Fahrverbote für Diesel ohne EU6 bringen nichts"

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-feinstaub-nox-11824276.html

Ähnliche Themen

Schöner Artikel - und vielleicht hat die AMS auch recht. Das Problem ist bloß, daß Politiker, Interessenverbände, Lobbyisten und Medien (und nicht nur bei uns) das Thema Diesel/Feinstaub/NOx für sich entdeckt haben. Auch wenn es - wie im Fall Stuttgart, Düsseldorf, {setze den Namen einer beliebigen Großstadt ein}, mehr um ein Kräftemessen zwischen Land und Bund, die Vorgaben der EU, die DUH und die Autohersteller geht.

Ich frage mich nur, warum lassen wir uns dies alles bieten?
Tu dies...
Tu das....
Du musst....
Das wird verboten....
Nicht mehr erlaubt....
usw.
usw.
und nur weil eine Handvoll von Politikern und Lobbyisten unter Mithilfe bestimmter Medien uns dies jeden Tag auf`s Brot schmieren.

Siehe jetzt auch "Ölheizungen bis 2030" verbieten und Umrüsten auf Elektroheizungen oder netter ausgedrückt "Wärmepumpen" sei Luft oder Boden.

Es geht darum, dass in diesem Lande der Bürger nicht mehr selbstbestimmt entscheiden kann, sondern bestimmte Politiker maßen sich an, für die Bürger zu entscheiden, OHNE diese zu fragen.

Das stinkt mir!

Streiche das "nicht mehr" bei der Selbstbestimmung - daß Deutschland das Land der vielen Regeln und auch demokratische Strukturen es in unserer Geschichte nicht immer einfach hatten, ist nun keine neue Erkenntnis.

BTT: Gestern noch bissel gelesen, Presse, Statements der Verwaltungsgerichte und Interviews mit Politikern. Dann noch den AMS-Test, bei dem nicht einmal der X5 25d bei den Stickoxiden die Schwellenwerte einhielt.
Danach entschieden: es wird ein Benziner. Und wenn keine Diesel-Fahrverbote kommen, habe ich wenigstens Motorsound. Wenn auch bei höheren Betriebskosten.

@kody 5

Darf ich Dich präzisieren >

Ab 2030 dürfen in neuen Wohnhäusern keine Heizungen mehr mit fossiler Energie betrieben werden (keine Gas- oder Ölheizungen). So der Plan. Doch viele technische Fragen sind ungeklärt – und die Kosten für die Bürger enorm hoch.
Quelle: Welt N24 vom 03.07.2016 auch diverse Fachzeitschriften haben darüber berichtet

Heizungen im Bestand (~5,4 Mio. Ölheizungen und ~9 Mio. Gasheizungen (2015)) dürfen auch über 2030 hinaus betrieben und erneuert werden.

Wer heutzutage neu baut setzt doch schon überwiegend auf regenerative Energie (Erdwärme, Luftwärmepumpe oder die Sonne).

So ein Bericht ist reine Stimmung mache > siehe Pelletförderung > Stichpunkt klimaneutral

Fällt bei mir unter die Kategorie Ökopopolismus🙄😕

Wir jetzt sind massiv OT.......😉

aber, ich erlaube mir dennoch den Hinweis, dass diese derzeitigen Politiker, bei Heizungen bewusst an der Stellschraube zum EEG, Energieausweis....gedreht haben, damit Öl- und auch Gasheizungen die Norm eines Neubaues nicht mehr erreichen können. Die Berechnungsmodalitäten wurden so verändert, dass die Werte nur durch Pellets oder eine Stromheizung( Wärmepumpen) erreicht werden können.

Es erfolgte eine Verschärfung der Werte bei einem Neubau und man hat, ohne dass es die meisten Bürger erfassen konnten, nunmehr das KW 70 als Standardhaus erklärt. Hier hat man bereits durch die Hintertüre begonnen Öl- und Gasheizungen zu verbieten.

Zitat:

@kody05 schrieb am 28. Februar 2017 um 14:09:04 Uhr:


Wir jetzt sind massiv OT.......😉

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung 😉

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 28. Februar 2017 um 14:24:44 Uhr:



Zitat:

@kody05 schrieb am 28. Februar 2017 um 14:09:04 Uhr:


Wir jetzt sind massiv OT.......😉

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung 😉

Ja, Du hast schon recht.🙂

Aber, es geht doch um das Verbot von Diesel aufgrund Feinstaub und da ist der Bogen schon gegeben.

Die Damen und Herren Politiker fangen beim Dieselverbot an, gehen dann auf die Benziner und so weiter und so fort und ich finde es schon wichtig, auch wenn OT, dass diese Dinge angesprochen werden, bevor es zu spät ist. Denke an A-Kraft, ruck zuck wurde der Schalter umgelegt, von Heute auf Morgen.

Der Bürger sollte wachsam sein und nicht einlullen lassen und vor allem nicht alle "verordneten" Dinge und Tricks ohne jegliche Kritik hinnehmen.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 28. Februar 2017 um 14:24:44 Uhr:



Zitat:

@kody05 schrieb am 28. Februar 2017 um 14:09:04 Uhr:


Wir jetzt sind massiv OT.......😉

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung 😉

Wenn die Welt doch nur so einfach wäre...
...ich würde mich am liebsten nur auch noch um mich kümmern😎

Die ganzen (Rauch)verbote (Auto, Heizung, Zigaretten, Kohlekraftwerke) betreffen leider die meisten von uns. Aber in der Autoindustrie haben wir ja einen großen Verbündeten, der sich massiv um die Abkehr von Fahrspaß kümmert > Stichwort rollendes Smartphone > um uns mit daddeln im Auto die Sinne zu vernebeln.

Zum Thema und zur Besserung:
Ich diesel noch solange wie es geht und steck mir jetzt erst mal ein Pfeifchen an...
...natürlich ohne jemanden zu belästigen (habe das Fenster auf, bin allein und es regnet nicht)😉

Ach ja das erste Auto ohne Motor kaufe ich > so in ca. 30 Jahren. Da schiebe ich dann meinen Rollator rein und träume von verruchten Zeiten

Jetzt haben wir es in deutlichen und unmißverständlichen Worten - und in einer Größe, daß es auch jeder ohne Brille lesen kann.

Warum gibt es hier kein Facepalm-Smiley? Natürlich die BILD... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen