Kauft ihr noch Diesel ?
Hallo zusammen,
Angestossen durch einige Zeitungsberichte, wie lange sich noch Diesel lohnen,
Hab ich mir nun auch einige Gedanken gemacht.
Mein neuer 40d (02/18) hab ich gekauft und nicht geleast.
Damit ich in der Laufzeit bzw Fahrzeugnutzungsdauer flexibel bin.
Allerdings bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher, ob ich gerade im Bezug auf den Restwert , nicht doch mit Leasing besser gefahren wäre. Das Restwertrisiko hätte ich beim Leasing ja nicht gehabt.
Wenn nun aber ein paar Politikern einfällt, den Diesel höher zu besteuern oder Fahrverbote in manchen Städten auszusprechen...wer will dann noch einen Diesel?
Ich glaub zukünftig sollte man sich hier auch ein paar Gedanken machen, ob nicht Benziner oder Leasing besser wäre.
Was meint ihr? Mach ich mir hier zuviel Sorgen?
Beste Antwort im Thema
Weil sie es schaffen den Besitzenden ein permanent schlechtes Gewissen einzuimpfen. Man kann diesen Effekt auch im MT Forum beobachten. Statt dass sich geschlossen alle hier wehren, wird man im Verkehrs-Forum ständig von diesen Typen belästigt. Die Autohasser haben das MT auch schon ganz gut im Griff. Ich behaupte dass die Umweltprobleme sicher nicht mit dem Autoverkehr zu lösen sind. Von den immergrünen Alt-68ern hört man nichts Negatives gegen Schiffsverkehr oder den holzbefeuerten Hausbrand. Der Autohass beruht in erster Linie auf weltanschaulichen und politischen Gründen.
Die Autolobby wird nur von der Herstellern getragen die andere Interessen haben. Die Autoclubs wie ADAC sind auch schon völlig von Politikern infiltriert. Der ÖAMTC wollte 1973 allen Ernstes die Einführung von Tempo 100 auf Autobahnen. Die Vertretung der Autofahrer!!!
Es stellt sich auch die Frage wer den VCD und VCÖ finanziert!
Das österreichische Kuratorium für Verkehrssicherheit wurde von der Versicherungswirtschaft gegründet und finanziert. Natürlich wollen die eine 100% Gängelung des Autofahrers um die Ausgaben für Schäden zu minimieren. Dieses "Krematorium" für Verkehrssicherheit ist inzwischen ebenfalls von Oberlehrern und Verbotsfanatikern infiltriert, und mischt sich inzwischen durchgängig in alle Lebensbereiche ein.
149 Antworten
"...lassen eine Geh-Geschwindigkeit vom km/h 35 zu und dies ist auf dem Gehweg zu schnell."
Wegen der Staubaufwirbelung?
Neue Streifenwagen Baden-W. und Stuttgart > Mercedes-Benz (S212) E-Klasse 220 CDi T-Modell
Neue Streifenwagen NRW BMW (F31) 318d Touring
Wie war noch mal das Thema? > ach ja "Kauft ihr noch Diesel ?" > ja jetzt erst recht 🙄
Zitat:
@kody05 schrieb am 25. April 2017 um 15:00:19 Uhr:
Die Oma ist bekannt...
aus der Rollatorwerbung.
Genau wie den entsprechenden Verlockungen der Automobilindustrie (der auch und gerade wir hier nicht alles glauben) sollte man auch da mißtrauisch sein.
Heute:
Xendricks, SPX fordert Nachrüstung aller!!! Diesel.
.....und wenn die ehemalige angehende Lehrerin das sagt, ist das:
a. wahr, dass alle Diesel böse sind
b: keine Widersprüche zulässig sind, da
c: sie sagte, es ist so und dann ist es so
d: wir uns(Industrie) daran halten müssen, sonst
e: sind wir böse und..
f: müssen wir auch auf diese Linie nachgerüstet werden.
....vermutlich wird diese Forderung von den Xrünen verschärft und der Diesel muss gänzlich verboten werden... und wenn diese das sagen, hat es Gewicht, stimmt und muss unbedingt befolgt werden..... sonst....
Ähnliche Themen
Es wird ernst, wie immer dabei: DHU😠
Die DUH hat Klagen eingereicht, da in 16 Städten die Schadstoffgrenzwerte stellenweise nicht eingehalten werden. Auch die geplanten Verbote in Stuttgart und Hamburg gehen auf die DUH zurück. In Aachen, Berlin, Bonn, Darmstadt, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Gelsenkirchen, Köln, Limburg, Mainz, München, Offenbach, Reutlingen, Wiesbaden beschäftigt die schlechte Luft laut Auskunft DUH Gerichte oder es liegen bereits Urteile vor.
Hybridfahrer haben ein Herz und nehmen die Fahrer der am Stadtrand abgestellten Dieselfahrzeug gerne, samt Rollator, mit in die Innenstadt 😁 😉
Gruß
Martin
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 4. Mai 2017 um 23:42:55 Uhr:
Hybridfahrer haben ein Herz und nehmen die Fahrer der am Stadtrand abgestellten Dieselfahrzeug gerne, samt Rollator, mit in die Innenstadt 😁 😉Gruß
Martin
Und das Witzige daran: Ich kann mit meinem in der Stadt ca. 19 Liter pro 100km saufenden Benziner fahren, während der Fahrer eines nur 5 Liter pro 100km verbrauchenden Golf TDI laufen oder Bahn fahren muß. 😁
Wenn ich noch vier Golf-TDI-Fahrer mitnehme, verbrauchen wir zusammen weniger, als wenn die vier mit ihrem Golf fahren und einer von denen mich mitnähme. 🙂
Fazit:
Nichts mehr unter 8 Zyl. und unter 400 PS, wegen der Umwelt!!😁
Aber das dieser "Verein" DUH wieder mit dahinter steckt, war klar......mach einer meint, die sollten erst vor ihrer eigenen Türe kehren bzw. "Flugzeugbonusmeilen für Vielflieger"😠
Bin gerade von M50d auf 50i gewechselt. Mein erster Benziner seit 20 Jahren! Hatte aber nichts mit der aktuellemn Diskussion zu tun, sondern ich wollte immer schon mal Benzin V8 haben und da man aus heutiger Sicht nicht wissen kann, wie lange das überhaupt noch gehen wird...
Zitat:
@TheAviator schrieb am 8. Mai 2017 um 11:52:05 Uhr:
Bin gerade von M50d auf 50i gewechselt. Mein erster Benziner seit 20 Jahren! Hatte aber nichts mit der aktuellemn Diskussion zu tun, sondern ich wollte immer schon mal Benzin V8 haben und da man aus heutiger Sicht nicht wissen kann, wie lange das überhaupt noch gehen wird...
Das war genau auch meine Motivation nach 15 Jahren Diesel. 😁
Ich gelte in meinem Umfeld mit meinem EU6 entgifteten, 7- Sitzer Benziner ebenfalls schon als Oeko-Ikone. Umweltbewusste Lebensführung hatte noch nie soviel Stil wie heute 😉
Zitat:
@smhu schrieb am 8. Mai 2017 um 12:30:37 Uhr:
Ich gelte in meinem Umfeld mit meinem EU6 entgifteten, 7- Sitzer Benziner ebenfalls schon als Oeko-Ikone. Umweltbewusste Lebensführung hatte noch nie soviel Stil wie heute 😉
Und das mit 17 Litern Verbrauch! 😁
Das Dieselverbot hat doch System.
Erst der Diesel, dann die anderen Motoren.
Den Damen und Herren, nennen wir diese einmal "Politiker" geht es nur darum ihre E-Kisten-Ideologie durchzusetzen und wie es scheint, geht die Rechnung auf, getreu dem politischen Motto:
"Bist Du Bürger nicht unserer Meinung, dann machen wir eben passende Gesetze und unterfüttern diese mit saftigen Bußgeldern bei Verstoß" und somit passt es dann wieder.
Und ehe sich der dt. Michl versieht und aus seiner Lethargie erwacht, ist es schon zu spät.
Zitat:
@kody05 schrieb am 10. Mai 2017 um 08:31:32 Uhr:
Das Dieselverbot hat doch System.Erst der Diesel, dann die anderen Motoren.
Davon ist auszugehen. Wenn der Diesel ausgerottet ist (Nur ein stillgelegter Diesel ist ein guter Diesel!) geht es den Benzinern wieder mit der CO2-Keule ans Leder.