Kauft ihr euch wieder einen VW Diesel?

VW Passat B6/3C

Nachdem ich den VW Bericht über die Abgasmanipulation im Focus gelesen habe bin ich wirklich verärgert. Bin mit meinem Passat TDI seit gut 220.000km zufrieden und wollte eigentlich der Marke VW treu bleiben aber was diese arroganten Herren sich da leisten ist der Gipfel der Frechheit!
Werde auf jeden Fall kein VW mehr kaufen!

http://www.focus.de/.../...nrichtung-war-nicht-illegal_id_5635649.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@banditos123 schrieb am 29. Juni 2016 um 16:57:36 Uhr:


Nachdem ich den VW Bericht über die Abgasmanipulation im Focus gelesen habe bin ich wirklich verärgert. Bin mit meinem Passat TDI seit gut 220.000km zufrieden und wollte eigentlich der Marke VW treu bleiben aber was diese arroganten Herren sich da leisten ist der Gipfel der Frechheit!
Werde auf jeden Fall kein VW mehr kaufen!

http://www.focus.de/.../...nrichtung-war-nicht-illegal_id_5635649.html

Wenn dann haben die geschrieben, dass es keine unzulässige Abschalteinrichtung gibt, für die wohl ein kleiner aber feiner Unterschied 😁

Meinst Du, dass zB. Mercedes, Opel, Renault, Peugeot, Mazda und wie die alle heißen besser sind. Die anderen sind kleverer gewesen, alle schummeln, nur VW haben die erwischt.

Ich hatte den B6, jetzt den B8 als Diesel. Welche Alternative würdest Du mir bitte als Benziner empfehlen, wenn ich einmal in der Woche einen 2tonner Anhänger über eine Strecke von 500km ziehen müsste 🙂

Die Diskussion kann man immer wieder neu schreiben. Wer VW nicht kaufen möchte, lässt es. Abgasskandal kann man nicht schön reden, man wechselt einfach den Hersteller und gut ist oder auch nicht .

52 weitere Antworten
52 Antworten

Sicherlich hat ein Diesel seine Vorteile.Da muss jeder selbst entscheiden was sich für einen Lohnt.
Ich fahre schon immer Diesel, doch jetzt werde ich in absehbarer Zeit zum Benziner Greifen. Der eine Liter mehr denn der sich auf der Autobahn nimmt tut mir nicht weh.

...ja ich kauf mir auch wieder einen Diesel, ich denk auch wieder einen VW Motor, kann aber sein, das ich wieder zu Skoda wechsel, ich leg mich da noch nicht fest, mal schauen, wenn es in zwei oder drei Jahren soweit sein sollte, was da so auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu haben ist.
Ich werd auch berichten, wie lang mein Ölpumpen 6 Kant gehalten hat....hab gerad die 330.000km geschafft!

LG

Zitat:

@fromseattoaudi schrieb am 30. Juni 2016 um 11:18:07 Uhr:


Sicherlich hat ein Diesel seine Vorteile.Da muss jeder selbst entscheiden was sich für einen Lohnt.
Ich fahre schon immer Diesel, doch jetzt werde ich in absehbarer Zeit zum Benziner Greifen. Der eine Liter mehr denn der sich auf der Autobahn nimmt tut mir nicht weh.

Beim Benziner würde ich die Kombination mit Elektroantrieb wählen, da man sich innenstätisch echt sparsam bewegen kann. Auf der Autobahn ist der Verbrauch OK, man darf nur keinen nervösen Fuß haben 🙂
Mein 210er 2.8 hat auf der Bahn voll beladen bei einer Geschwindigkeit von 200 Stundenkilometer 11 Liter verbraucht, was ich damals echt sparsam fand. Nicht so begeistert war ich vom Stadt/ Land Verbrauch, der lag bei 15-16 Litern.

Ich hätte mir gerne einen B8 GTE gekauft, leider ist der bei meiner Konfiguration noch zu teuer gewesen und vor allem zu kleine Elektroreichweite. Wäre sonst eine gute Alternative zum Diesel und meinen 14km Einfachfahrt zur Arbeit 🙂

Im VAG Konzern sind die PluginHybriden noch zu Teuer und meiner Meinung nach noch nicht auf dem Stand der Japaner.
Ich bevorzuge denn B8 mit 1,4 TSI mit 110kw.
Das ist für mich der Beste Motor um Wirtschaftlich unterwegs zu sein.

Aber um auf das Thema zurück zu kommen.
Ja, ich würde wieder einen VAG Diesel Kaufen wenn ich denn einen bräuchte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Reader236 schrieb am 29. Juni 2016 um 21:21:36 Uhr:


Ich hab auch erst überlegt, aber dann ist doch die Entscheidung gefallen, das der nächste auch wieder ein VW wird. Ich weiß nicht so recht wieso, aber ich finde VW ist halt technikmäßig doch vorn mit an. Wenn man in Autozeitschriften immer diese Vergleiche von Kompakt- und Mittelklasse sieht, ist VW immer vorne mit vertreten, sei es mit dem Passat, dem Golf usw... Man kriegt halt en robustes, gutes Auto. Obwohl man das zuerst nicht denkt, wenn ich meine Rostlaube angucke 😁

Aber abgesehen von dem Rost ein zuverlässiger Partner. 210tkm drauf und alles i.O., Motor schnurrt wie ein Kätzchen, zieht gut durch, bisher nur kleinere Sachen wie Saugrohrklappe, Drosselklappe, Drucksose....

War es nicht du der auch leider feststellen musste dass der Wagen Rosten aus allen Nähten? Und jetzt doch wieder eine Rostlaube beim nächsten Mal?

Werde mir evtl. auch wieder einen VW kaufen aber definitiv keinen Diesel mehr...

Zitat:

@viktorhh schrieb am 2. Juli 2016 um 15:36:39 Uhr:



Zitat:

@Reader236 schrieb am 29. Juni 2016 um 21:21:36 Uhr:


Ich hab auch erst überlegt, aber dann ist doch die Entscheidung gefallen, das der nächste auch wieder ein VW wird. Ich weiß nicht so recht wieso, aber ich finde VW ist halt technikmäßig doch vorn mit an. Wenn man in Autozeitschriften immer diese Vergleiche von Kompakt- und Mittelklasse sieht, ist VW immer vorne mit vertreten, sei es mit dem Passat, dem Golf usw... Man kriegt halt en robustes, gutes Auto. Obwohl man das zuerst nicht denkt, wenn ich meine Rostlaube angucke 😁

Aber abgesehen von dem Rost ein zuverlässiger Partner. 210tkm drauf und alles i.O., Motor schnurrt wie ein Kätzchen, zieht gut durch, bisher nur kleinere Sachen wie Saugrohrklappe, Drosselklappe, Drucksose....

War es nicht du der auch leider feststellen musste dass der Wagen Rosten aus allen Nähten? Und jetzt doch wieder eine Rostlaube beim nächsten Mal?

Ja das ist richtig, meiner rostet nach wie vor extrem, aber nicht jeder VW tut das. Ich habe noch etliche andere VW Fahrer in der Familie und da rostet nix.

Im Gegensatz dazu sind auch Opel und Nissanfahrer dabei, der Opel 8 Jahre und total verrostet, der Nissan erst 4(!!) Jahre und rostet an den Türfalzen der Motorhaube. Von daher...

Ich habe null Rost am Passat. Es wundert mich das so viele Probleme damit haben.

Du wirst schon Rost ham, den siehst du nur noch nicht. Der kommt dann explosionsartig 😉

Na bislang Rostet nur die Bremsscheibe hinten aber sonst ist wirklich nix.
Hat aber vllt. Damit zu tun das er seit der Geburt in der Garage geparkt wird.

Jeder hackt auf vw rum, es ist nicht nur vw betroffen.
Schaut euch mal die anderen an, die haben auch dreck am stecken ich werde mir jetzt erst recht einen vw diesel kaufen.
Einmal vw immmer vw

Zitat:

@juenseier [url=http://www.motor-talk.de/forum/kauft-ihr-euch-wieder-einen-vw-diesel-
Einmal vw immmer vw

Yeaah, gerne je mehr ihr kauft umso mehr gibt ihr Geld raus. Ich kann dann andere Dinge billiger kaufen ... weil ihr dafür kein Geld habt ...

Zitat:

@viktorhh schrieb am 2. Juli 2016 um 22:11:58 Uhr:



Zitat:

@juenseier [url=http://www.motor-talk.de/forum/kauft-ihr-euch-wieder-einen-vw-diesel-
Einmal vw immmer vw

Yeaah, gerne je mehr ihr kauft umso mehr gibt ihr Geld raus. Ich kann dann andere Dinge billiger kaufen ... weil ihr dafür kein Geld habt ...

Häh ????? was hast du denn heute geraucht ?

Wem BWM zu teuer ist, schaue sich ma Diesel Toyota, die bauen BWM Motoren ein. Der Avensis ist zwar kleiner, aber robuster, hochwertiger und hält länger, da mein Toyotas und von allen Bekannten so gut wie überhaupt nicht rosten, ausgenommen 15-20 Jahre alten Kisten.

Mein Schwager fährt einen avensis, allerdings einen Benziner. Das platzangebot kommt einem passat schon sehr nahe. Die Optik ist allerdings eine andere Sache...

Deine Antwort
Ähnliche Themen