Kauft ihr euch wieder einen VW Diesel?

VW Passat B6/3C

Nachdem ich den VW Bericht über die Abgasmanipulation im Focus gelesen habe bin ich wirklich verärgert. Bin mit meinem Passat TDI seit gut 220.000km zufrieden und wollte eigentlich der Marke VW treu bleiben aber was diese arroganten Herren sich da leisten ist der Gipfel der Frechheit!
Werde auf jeden Fall kein VW mehr kaufen!

http://www.focus.de/.../...nrichtung-war-nicht-illegal_id_5635649.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@banditos123 schrieb am 29. Juni 2016 um 16:57:36 Uhr:


Nachdem ich den VW Bericht über die Abgasmanipulation im Focus gelesen habe bin ich wirklich verärgert. Bin mit meinem Passat TDI seit gut 220.000km zufrieden und wollte eigentlich der Marke VW treu bleiben aber was diese arroganten Herren sich da leisten ist der Gipfel der Frechheit!
Werde auf jeden Fall kein VW mehr kaufen!

http://www.focus.de/.../...nrichtung-war-nicht-illegal_id_5635649.html

Wenn dann haben die geschrieben, dass es keine unzulässige Abschalteinrichtung gibt, für die wohl ein kleiner aber feiner Unterschied 😁

Meinst Du, dass zB. Mercedes, Opel, Renault, Peugeot, Mazda und wie die alle heißen besser sind. Die anderen sind kleverer gewesen, alle schummeln, nur VW haben die erwischt.

Ich hatte den B6, jetzt den B8 als Diesel. Welche Alternative würdest Du mir bitte als Benziner empfehlen, wenn ich einmal in der Woche einen 2tonner Anhänger über eine Strecke von 500km ziehen müsste 🙂

Die Diskussion kann man immer wieder neu schreiben. Wer VW nicht kaufen möchte, lässt es. Abgasskandal kann man nicht schön reden, man wechselt einfach den Hersteller und gut ist oder auch nicht .

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@sentrox schrieb am 22. Juli 2016 um 19:59:37 Uhr:


Ich wollte eigentlich wieder einen VW Passat kaufen, bin mir allerdings nicht sicher, ob ich zu einem Diesel oder zu einem Benziner greifen soll.

Nach den letzten Erfahrungen mit VW nach einem Motorschaden, tendiere ich eher zu einem Peugeot 508 SW, einem Hyundai i40 CW, einem Ford Mondeo oder zu einem Open Insignia Sports Tourer - letzteren hatte mir VW als Ersatzwagen hingestellt ;-)

Wie seht ihr das? Die heutigen Benziner sollten ja mittlerweile ähnlich gut wie ein Diesel sein, oder?

Benziner / Diesel / Alternativen ist primär eine Wirtschaftlichkeitsfrage zum geplanten Einsatz .....

"Problem" Motoren oder Fahrzeuge kannst du in allen Kategorien und auch bei allen Herstellern finden.

Ich such mir immer erst ein paar in Frage kommende Modelle aus, dann wird via Motortalk in den jeweiligen Foren ein Grobcheck gemacht ob es häufige Probleme gibt oder ob eine Motorvariante besonders auffällig ist.....
Grundsätzlich nehm ich nix aus den ersten beiden Jahren eines Modellwechsels
Dann kommt der "Spritmonitor" Abgleich da ich möglichst ein sparsames Modell will.
Dannach noch zur Sicherheit check Einstufung Versicherungsklasse (kann mehrere hundert Euro im Jahr sparen)
Dann darf das Fahrzeug 8-12 Jahre im Fuhrpark bleiben wenn es nicht anfängt zu mucken :-)
Bisher nicht schlecht gefahren mit der Strategie:
13 bei uns (16alt) Jahre Golf2 TD / 9 bei uns (17alt) Jahre Golf3 TDI Kombi/ aktuell im 10 bei uns (nun 20alt) Jahre Golf3 TDI Limo .... der B6 Passat 2 bei uns (7alt) muss noch beweisen dass er ein Langläufer wird :-)

Alle bisher ohne grössere unplanmässig Reparaturen

Ich kaufe weiterhin bei VW Dieselfahrzeuge, denn die sind nicht die einzigsten die zu solchen Maßnahmen greifen. Wer das denkt, der lebt sowieso in seiner eigenen Welt.

VW sind nur eben dummerweise die einzigsten, die sich finaziell so etwas leisten könne ohne den Laden deswegen dicht machen zu müssen...gut für die anderen ;-)

Wenn VW jetzt in Europa gleichermaßen, wie in den USA zur Kasse gebeten wird, sind die auch am Ende! Nur das wird hier innerhalb der EU nicht passieren, weil die Bundesregierung das verhindern wird, mit allen Mitteln.

Mh, blicken wir mal zurück auf 5 Jahre / 180tkm CC:

3x AGR System (Kühler + Ventil); eigentlich 5x da zwei Systeme innerhalb der ersten 10km nach dem Tausch wieder kaputt gegagen sind.

2x Motorkabelbaum

1x optische Heckscheibenverlängerung, die ich laut "extrem freundlicher" Kundenbetreuerin selber beschädigt hätte

1x Turbo-Unterdruckdose

4x neue Windschutzscheibe, die bei jedem noch so kleinen Steinschlag über die ganze Länge bricht

1x Auto mit sauberem Diesel wegen bester Schnittmenge aus wirtschaftlichem Arbeitsweg, Komfort und Umweltschutz gekauft und betrogen worden.

Fazit: War mein erster VW, vorher fuhr ich Volvo und derzeit sieht es so aus, als würde ich dort wieder hingehen. Der neue V90 hat es mir angetan.

Ähnliche Themen

Zitat:

Mh, blicken wir mal zurück auf 5 Jahre / 180tkm CC

Dagegen blicke ich die letzten 10 Jahre zurück auf 2 B6 (170 PS Diesel 1x PD / 1x CR) und einen B7 mit 177 PS, alle mit DSG!
In diesen 10 Jahren und rund 700 tsd km, nahezu nichts kaputt! Nur Verschleißteile (Bremsen, Reifen, Xenons) und Wartung! Habe ich Glück? Fahre ich besser? Ist meine Werkstatt (nicht VW) besser? Liegt vieles auch an den Verbastelungen der Member hier, inklusive Chips?

Für mich ist die Passatbaureihe mit den Dieseln und dem DSG, das wirtschaftlichste, haltbarste und immer funktionierende Auto das es gibt! Also warum nicht wieder?

Zitat:

@Dieselflinck schrieb am 28. Juli 2016 um 17:13:33 Uhr:


Wenn VW jetzt in Europa gleichermaßen, wie in den USA zur Kasse gebeten wird, sind die auch am Ende! Nur das wird hier innerhalb der EU nicht passieren, weil die Bundesregierung das verhindern wird, mit allen Mitteln.

100% wären Sie das nicht ;-)

Aber gerne können wir ja darüber diskutieren was mit Opel passiert wäre wenn GMC auch zur Kasse gebeten wird ;-)

Sry wie gesagt kein...aber auch wirklich kein Hersteller hat weniger Dreck am Stecken und wirklich egal in welchem Land wird niemals irgendetwas gegen einen im eigenen Land sitzende Großindustrie eingeleitet.

Sry aber wer das denkt, sollte wirklich mal langsam anfangen nach rechts und links zu schauen.

Hatte bis jetzt 4 Autos:

Volkswagen Golf 1 Cabrio (Benziner)
Volkswagen Corrado (Benziner)
VW Passat Limousine (Diesel)
VW Passat Limousine (Diesel)

Mein nächster wird wieder ein VW werden und aufgrund meiner jährlichen Kilometer wieder ein Diesel. Werde auch immer bei VW bleiben oder Konzernfahrzeuge, hat mir immerhin schon einmal das Leben gerettet.

Unfall-fahrer-20-in-autowrack-eingeklemmt-pdaarticlewide

Zitat:

@Patty1980 schrieb am 29. Juli 2016 um 10:49:29 Uhr:



Zitat:

@Dieselflinck schrieb am 28. Juli 2016 um 17:13:33 Uhr:


Wenn VW jetzt in Europa gleichermaßen, wie in den USA zur Kasse gebeten wird, sind die auch am Ende! Nur das wird hier innerhalb der EU nicht passieren, weil die Bundesregierung das verhindern wird, mit allen Mitteln.

100% wären Sie das nicht ;-)

Aber gerne können wir ja darüber diskutieren was mit Opel passiert wäre wenn GMC auch zur Kasse gebeten wird ;-)

Sry wie gesagt kein...aber auch wirklich kein Hersteller hat weniger Dreck am Stecken und wirklich egal in welchem Land wird niemals irgendetwas gegen einen im eigenen Land sitzende Großindustrie eingeleitet.

Sry aber wer das denkt, sollte wirklich mal langsam anfangen nach rechts und links zu schauen.

Zu 100% wären sie es, bei 30 Milliarden auf einen Schlag! Vor allem wenn gleich verfahren würde wie in den USA. Wären aber die aller meisten! Aber ich sehe es auch so, das VW halt die unglücklich und aber auch dummen waren die man am A... bekommen hat. So weit off Toppic

Deine Antwort
Ähnliche Themen