Kaufinteresse allroad 2,5tdi BJ05
Hallo Leute,
ich hab bei 'nem Händler um die Ecke einen Allroad BJ2005 gesehen. 163PS, Leder, Navi, ... 26500 EUR. Bis jetzt war das Interesse groß ... da ich hier aber einige Beiträge gelesen habe, schwindet es eher schnell als langsam! Motorschäden (Nockenwelle ausgeschlagen, Zahnriemen, Ölverbrauch), Luftfederung, Verbauch > 10L bei normaler Fahrweise ...
aber da gibts auch die eher optimistischen Beiträge ... Baujahr 2005 ausgereift, läuft bestens unter 8 Litern ...
... ich bin verwirrt ...
Wie ist Eure Meinung .. sollte ich lieber bei meinem 98 Laguna mit 230TKM bleiben? Der hat mir in den letzten 10 Jahren immer treue Dienste geleistet, ist nie ausgefallen (ca. 3000 EUR Reparaturkosten an Verschleißteilen (Bremsen, Stoßdämpfer, Zahnriemen)) ... sonst nix und war immer im "Dauerstress" => Baustelle, Camping, 7TKM Urlaubstouren
... der ist lt. ADAC-Schadensliste auch auf dem letzten Platz
Über Infos wäre ich sehr begeistert !!!
Stefan
15 Antworten
Hallo Stefan,
ich denke, bei jedem Auto gehen die Meinungen auseinander!
Bist Du schon einen Allroad probegefahren? Wenn nein, mach es einfach mal. Manchmal muss man sich einfach eine eigene Meinung bilden!
Vielleicht hast Du einfach Glück mit Deinem Laguna! Andere Modelle sind eventuell anfälliger!
Ich denke, dass der Laguna dem A6 in Sachen Verarbeitung nicht das Wasser reichen kann.
Und denke dran:
Gott schütze uns vor Eis und Wind, und Autos die aus Frankreich sind... !! 😁
`Tschuldigung!
Gruß Fabian
Never change a running system....
fahr die Karre bis nixmehr geht.
es sei denn...du hast viel geld übrig und willst dies in ein neues auto investieren.
Mal abgesehen davon würd ich nie und nimmer 26 000€ für ein altes Modell ausgeben, noch dazu wenns gerademal den "kleinen" 2.5tdi drin hat.
da gibts ja schon fast nen A6 4F.
Kauf dir nen A6 ab baujahr 2001 (also dsa faceliftmodell) mit ~100 000 - 120 000km für ca. 10 000-14 000€, wechsel stoßdämpfer, bremsen, etc. selber und du bist meiner Meinung nach Preis/Leistungsmäßig sehr gut unterwegs.
Beim 2005er allroad 2.5TDI treten alle bekannten V6 TDI-Leiden wie Nockenwellen, Einspritzpumpe, Turbo etc. nicht mehr auf, der Motor war zu dem Zeitpunkt schon sehr ausgereift und ist eine Empfehlung wert. Der "kleine" TDI ist eigentlich nicht schlechter zu fahren als die 180PS-Version, der Unterschied ist ziemlich gering und in der Praxis kaum spürbar.
Zum Preis kann ich nur folgendes sagen, dass die Preise beim allroad klar höher sind als beim normalen A6, das bringt aber auch Vorteile wenn man schon einen hat.... ;-) Der allroad ist wohl das wertstabilste Auto, dass Audi gebaut hat.
Also einfach mal eine Probefahrt machen, und dann entscheiden ob man so ein Auto will.
MfG
Hannes
Also meine meinung ist, dass ich mir für 26500 einen neuen Mazda 6 kaufen würde oder einen gut gebrauchten Benz
Ein A6 ist bestimmt nicht schlecht aber wenn man von Verarbeitung und Qualitätsanmutung spricht dann muß man Realist sein und sagen dass er sein Geld nicht wert ist.
Ich rede hier nicht vom Motor und Fahreigenschaften oder dergleichen, sondern von den Kleinigkeiten wie schlecht eingepasstes Armaturenbrett Gummibeschichtungen an den Türinnengriffen as sich löst Ein Heckrollo was in der Halterung klappert oder die Innenverkleidungen der Holme und der Mittelkonsole wo das Plastik noch nach Plastik aussieht usw.
Im übrigen fahre ich den Audi weil der fast geschenkt war und viel ziehen darf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von robin20493
Also meine meinung ist, dass ich mir für 26500 einen neuen Mazda 6 kaufen würde oder einen gut gebrauchten Benz
Ein A6 ist bestimmt nicht schlecht aber wenn man von Verarbeitung und Qualitätsanmutung spricht dann muß man Realist sein und sagen dass er sein Geld nicht wert ist.
Der allroad ist eine komplett andere Klasse als der Mazda 6, der ist einfach nicht vergleichbar. Der einzige Vorteil des Mazdas, den ich erkennen kann ist die Neuwagengarantie, aber beim Kauf des Audis beim Händler sollte man auch 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie bekommen. Fahr mal eine Proberunde und du wirst den Unterschied sofort merken. Was soll bitte an einem gebrauchten Benz besser sein als an einem Audi?
Ich weiss nicht wie alt und wieviele km dein A6 drauf hat, aber ich habe bereits 5 Audis gehabt und die waren vor allem im Innenraum immer Top verarbeitet und die Materialanmutung jedem anderen Modell überlegen (ich fahre fast jede Woche auf eine Dienstreise neue Leihwagen von div. Marken und kenne daher den Unteschied recht gut).
MfG
Hannes
Schlechte Verarbeitung im Innenraum?
Also m.M. nach ist Audi vor allem genau wegen seiner hervorragenden Innenräume ins sog. "Premiumsegment" aufgestiegen.Seit Jahren werden die Innenräume in diversen Tests hoch angepriesen.
Mußte letztens in einem Toyota Avensis BJ 2008 mitfahren und ob der billigen Materialien ggüber meinem S6 fast brechen.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Beim 2005er allroad 2.5TDI treten alle bekannten V6 TDI-Leiden wie Nockenwellen, Einspritzpumpe, Turbo etc. nicht mehr auf, der Motor war zu dem Zeitpunkt schon sehr ausgereift und ist eine Empfehlung wert. Der "kleine" TDI ist eigentlich nicht schlechter zu fahren als die 180PS-Version, der Unterschied ist ziemlich gering und in der Praxis kaum spürbar.Zum Preis kann ich nur folgendes sagen, dass die Preise beim allroad klar höher sind als beim normalen A6, das bringt aber auch Vorteile wenn man schon einen hat.... ;-) Der allroad ist wohl das wertstabilste Auto, dass Audi gebaut hat.
Also einfach mal eine Probefahrt machen, und dann entscheiden ob man so ein Auto will.
MfG
Hannes
dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. habe selber die 163 ps version und bin sehr zufrieden. die erwähnten 8 l/100km schaffe ich nicht ... geht eher richtung 7 😁
ansonsten werden hier auch äpfel mit birnen verglichen (audi gegen franzose bzw japaner). mach mal eine längere probefahrt ...
entweder entscheidet man sich bewußt für entspanntes fahren an allen situationen oder du bleibst beim franzosen/japaner. das ist deine ureigenste persönliche entscheidung und die kann dir keiner abnehmen. als ich mir meinen allroad zulegte war es auch zum großen teil eine bauchentscheidung ...
Also ich frag mich immer wieder, warum zufriedene "Japaner" Fahrer doch immer wieder auf die deutschen "Pannenfahrzeuge", die doch viel zu teuer sind, runterschauen??? Ist es das fehlende Prestige, die Langweiligkeit der Japankisten oder was ist es?
Würd mich echt mal interessieren...
Sorry für OT,
gruss
sbo
Also um nochmal zu meiner Anmerkung zurück zu kommen
mein Dicker ist von 2003 und hat jetzt gute 80 TKM gelaufen. Wie gesagt technisch bis auf ein paar Kleinigkeiten wenn man das so nennen kann, Achsmanschetten, Wassereinbruch wegen übelst dumm abgedichtetem Pollenfilterkasten, diverse Knarzgeräusche nicht ernstes.
Ja ich gebe zu ich habe mal nen Japaner gefahren einen Mitsubishi Galant Advance Kombi. habe den 2002 verkauft mit 100.000 KM welche beruflich bedingt waren. Habe dann weil ich wieder Single war mir einen C 220 CDI gekauft mit AMG Paket und allen Spielereien. ( grins brauchte ja keinen mehr zu fragen)
ein Top Auto. Jetzt habe ich mir den Dicken zugelegt wie gesagt zu einem Spottpreis, da erstens eine neue Familie zweitens großer Hund und drittens Wohnwagen vorhanden ist. Im Vergleich zu meinem Benz ist der Audi erheblich schlechter finde ich zumindest. Hätte gern einen Benz gekauft aber zu dem Preis hätte ich nie eine E Klasse als Kombi bekommen. Lediglich die hochmotorisierten Benziner wären in Frage gekommen, aber dafür reicht mein Budget nicht.
Ich will den Audi auch nicht schlecht machen, habe ja selbst einen, aber Objektiv ist er einfach für das was er bietet neu viel zu teuer.
Hallo Dipl.-Ing
der Vergleich Audi S6 vers. Toyota Avensis hinkt.
vom Neupreis gesehen solltest du den wenn es denn ein Japaner sein soll den Audi vielleicht dann mit einem Lexus vergleichen, und der schneidet dann nicht mehr so schlecht ab.
Zitat:
Original geschrieben von robin20493
Habe dann weil ich wieder Single war mir einen C 220 CDI gekauft mit AMG Paket und allen Spielereien. ( grins brauchte ja keinen mehr zu fragen)
Ich kenne den C220 CDI W203 relativ gut, da ich den als Leihwagen oft gefahren bin. Vor allem im Innenraum kann der mit dem billig wirkenden Kunststoff (besonders Seitenverkleidungen mit den fast am Boden angeordneten Fensterhebertasten und die Mittelkonsole) ebenso das billig wirkende Kombiinstrument nicht mit dem Audi mithalten. Genauso sind die Sitze (ok beim Leihwagen waren immer Standardsitze verbaut) in keinster Weise so bequem wie die großen Sitze im Audi. Vom Raumgefühl möchte ich gar nicht reden. Was konkret war nun an der C-Klasse besser als am A6? War es die Ausstattung, da du nun wohl einen "nackten" A6 hast, oder was hat dir denn daran besser gefallen?
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von robin20493
Also um nochmal zu meiner Anmerkung zurück zu kommen
mein Dicker ist von 2003 und hat jetzt gute 80 TKM gelaufen. Wie gesagt technisch bis auf ein paar Kleinigkeiten wenn man das so nennen kann, Achsmanschetten, Wassereinbruch wegen übelst dumm abgedichtetem Pollenfilterkasten, diverse Knarzgeräusche nicht ernstes.
Ja ich gebe zu ich habe mal nen Japaner gefahren einen Mitsubishi Galant Advance Kombi. habe den 2002 verkauft mit 100.000 KM welche beruflich bedingt waren. Habe dann weil ich wieder Single war mir einen C 220 CDI gekauft mit AMG Paket und allen Spielereien. ( grins brauchte ja keinen mehr zu fragen)
ein Top Auto. Jetzt habe ich mir den Dicken zugelegt wie gesagt zu einem Spottpreis, da erstens eine neue Familie zweitens großer Hund und drittens Wohnwagen vorhanden ist. Im Vergleich zu meinem Benz ist der Audi erheblich schlechter finde ich zumindest. Hätte gern einen Benz gekauft aber zu dem Preis hätte ich nie eine E Klasse als Kombi bekommen. Lediglich die hochmotorisierten Benziner wären in Frage gekommen, aber dafür reicht mein Budget nicht.
Ich will den Audi auch nicht schlecht machen, habe ja selbst einen, aber Objektiv ist er einfach für das was er bietet neu viel zu teuer.
Also ich muss sagen, die Rostbeulen an den MB E-Klassen rundherum gefallen mir am besten. 😁
Haben selber so einen Rostfänger zu Hause. Mannmann, die Teile die da rosten, hat der Audi nicht mal. 😁
Das hat was, ich weiß nur nicht was.
Zum Threadersteller:
Fahr den Allroad einfach mal Probe, schlaf eine Nacht drüber und entscheide dann.
Das sagt mehr aus, als die Beiträge hier.
Zum Threadersteller:
Fahr den Allroad einfach mal Probe, schlaf eine Nacht drüber und entscheide dann.
Das sagt mehr aus, als die Beiträge hier.Muss auch mal was sagen!
Fahren kann durch nichts ersetzt werden!
Habe seit 2 Wochen einen 2005er 2,5TDI Allroad 180PS.
ES IST EIN GEILES AUTO !!!
Mit Vernunft und dem Taschenrechner kann man das nicht rechtfertigen.
Also wenn du einen willst leg dir für dich selbst ein paar Argumente zurecht warum du den Allroad brauchst.
Wenn du ihn willst fällt dir bestimmt was ein :-))))
Sponge Bob
Am geilsten ist die Luftfederung, wie toll die Bodenunebenheiten und Schlaglöcher wegsteckt, da sehen selbst die nagelneuen 530xd, die ich dienstlich fahre, richtig alt und unkomfortabel dagegen aus.
Das Auto hat Suchtgefahr inne...