ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kaufhilfe VW Touran 1.9 TDI Bj. ab 2005

Kaufhilfe VW Touran 1.9 TDI Bj. ab 2005

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 31. Januar 2010 um 13:11

Hallo,

kann mir jemand ein paar Fragen zum VW Touran beantworten.

Da ich einige Bericht über den Touran gelesen habe, war ich schon fast so weit, dieses Fahrzeug aus meiner Kaufauswahl auszuschließenen; denke gerade an den 100000 km Langzeittest - Beurteilung mit Note 6

Ist der 1.9 l TDI ab Bj 2005 wirklich so anfällig, so dass man ständig eine Werkstatt benötigt?

Bei vieviel km ist der Zahnriehmenwechsel fällig?

Wie hoch ist der durchschnittliche Verbrauch bei Tempo 120 / Langstrecke

und wie hoch ca. bei Kurzstrecken?

Welche Anhängelast gebremst ist beim Touran eingetragen?

Wie sind die Wartungsintervalle ab 80.000 km?

Kann man die Standheizung auf auf Dauerbetrieb stellen?

Oder ist diese nur zum Innenraum vorheizen im Winter gedacht?

Was verbraucht die Standheizung zusätzlich an Treibstoff?

Ich hoffe, irgend Jemand kann mir ein paar Fragen beantworten.

Danke schon einmal.

LG Silvia

Beste Antwort im Thema

Hallo Sylvia,

das Frauen immer soviel und alles genau wissen wollen... nenene

Also,

Ich fahre einen 2,0TDI und bin bestens zufrieden.

Das 100000km Testurteil kann ich mal gar nicht nachvollziehen.

Meiner ist Bj 10/04 und hat nun 102.500km gelaufen und läuft wie am ersten Tag.

Bisher hatte ich keine Defekte dich mich richtig teuer zu stehen kamen.

Innerhalb der Garantie wurde bei mir mal der Zylinderkopf getausch, da dies aber zu 100% auf VW ging interessierte mich das weniger. (2.0TDI Krankheit bei dem Baujahr 2004)

Die arbeiten der Werkstätten lassen meiner Meinung nach mittlerweile ganz schön zu wünschen übrig. Daher mach ich mittlerweile alles was geht selbst.

Übrigens fährt mein Bruder einen 1,9TDI und ist ebenfalls sehr zufrieden.

Nun zu deinen Fragen:

Zahnriehmen wird bei meinem 2,0TDI bei 120.000km fällig. Meine Werkstatt hat mir bereits ein Angebot gemacht, mit Wasserpumpe ca. 700,- €.

Durchschnittsverbrauch bei 120km/h: ich schätze mal so 5-6 Liter. Ich bin immer recht zügig unterwegs und habe einen Durchschnittsverbrauch von 7 - 7,5 Liter. Auf der Kurzstrecke (10km zur Arbeit) brauche ich 5,5 Liter/100km.

Anhängelast gebremst: eingetragen sind bei mir 1500kg

Wartungsintervalle ab 80.000km: das kommt auf deine Fahrweise an. Bei Longlife-Serviceinterfalle kann der Serviceintervall 15.000km - 30.000km betragen, oder eben alle 2 Jahre. Was als erstes eintritt.

Standheizung Dauerbetrieb: Was meinst du damit ?? Serienmäßig hat der Touran nur einen Zuheizer.

Dieser abreitet wenn die Temperaturen unter 5°C sind und der Motor läuft bis er warm ist.

Ich habe zusätzlich eine Standheizung verbaut, diese wird 30 min. vor Fahrtaufnahme eingeschaltet um den Motor und den Innenraum anzuwärmen. Der Verbrauch der Standheizung... ich schätze ihn mal auf etwa 1L zusätzlich. Steht aber in keiner Relation zu dem erhöten Verschleiß bei Kaltstart.

Natürlich sehen Umweltschützer das anders. ;-)

Na, ich hoffe dir geholfen zuhaben...

Klar wird es immer welche geben die nie mit Ihrem Touran zufrieden sind, ich für mein Teil bin es sehr auch wenn er schon mal das ein oder andere wehwehchen hatte.

Selbst der teuerste Benz läuft nicht fehlerfrei....

Und übrigens alles ist besser wie Opel...

Gruß

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@Der Intercooler schrieb am 11. Januar 2016 um 12:58:29 Uhr:

Neue Erkenntnisse wozu?

Danke für die ausführliche Beschreibung, aber ich wollte nur wissen ob neue Probleme seit 2010 bekannt geworden sind ;)

Hallo Sylvia und Stefan,

Ich hatte schon mehrere Touan 1,9TDI. Die meisten Beiträge stimmen, es ist ein sehr zuverlässiges Auto.

Nur die Anhängelast ist höher als angegeben. Im Fahrzeugschein steht unten im Text zusätzlich 1.800kg bis 8% Steigung. Das ist viel und das haben die Meisten wahrscheinlich nicht beachtet.

Gruß Andy

@Multimeter33279 schrieb am 31. Januar 2010 um 22:13:36 Uhr:

Hallo Sylvia,

ich fahre seit ca. 3 Monaten einen 1.9 TDI ( Baujahr 10.06 ) und bin bisher sehr zufrieden ( ca. 4000 km; ohne Probleme ).

Der Zahnriemenwechsel sollte bei 120 TKM durchgeführt werden.

Zum Verbrauch: Autobahn bei 120 km = ca. 6,5ltr ; Landstrasse bei 80 = ca. 5,5ltr ; Kurzstrecke/Stadtverkehr = ca. 7ltr.

Bei meinem Fahr-Profil ( viel Kurzstrecke + Landstrasse ) reicht eine Tankfüllung für ca. 800-850 km.

Eine Standheizung hat mein Touran leider nicht.

Anhängelast sind 1500 kg.

Gruß

Stefan

Ich könnte mir ja vorstellen, dass die zwei mittlerweile nach 14 Jahren schon ein ganz andere Auto fahren. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kaufhilfe VW Touran 1.9 TDI Bj. ab 2005