Kaufhilfe und Meinungen zum XC90 2,5 T 7-Sitzer

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

da ich neu hier im Forum bin und zukünftig zu den XC90-Fahrer gehören möchte, bitte ich euch um Hilfe.

Ich benötige ab Sommer einen 7-Sitzer und bin auf den XC90 gestossen. Ich denke (und wie ich auch gelesen habe) ist der XC90 der mit dem grössten Platzangebot.

Leider weiss ich nicht so recht, auf was man achten sollte bei diesen Fahrzeugen. Vielleicht könnt ihr mir freundlicherweise helfen?

Habe mal zwei Fahrzeuge ins Auge gefasst.

http://www.volvo-centrum.de/.../gebrauchtwagen.html?...

und

http://www.avd.de/.../?no_cache=1

Was haltet Ihr von den beiden? Preis - Leistung i.O.?

Danke vorab für eure Hilfe.

Gruss

19 Antworten

Der Frankfurter ist gut ausgestattet, darf aber definitv nicht mehr als 20 k€ kosten.....ich empfehle in Ruhe das Studium der einschlägigen Autobörsen, denn Du hast gesagt, dass bis Sommer Zeit ist. Original Volvohändlerfahrzeuge sind immer wieder in Jüterborg bei Berlin zu attraktiven Preisen zu bekommen.

Gruß Thomas

... interessantes Imagebild für den Gebrauchtmarkt eines VOLVO-Händlers... 😁

Schönen Gruß
Jürgen
der auch bei den Filialen nicht die passende Marke gefunden hat. 😉

Imagebild-gebrauchtmarkt-volvohaendler

Das Imagebild unter Flottenmanagement wird Dir auch gefallen.....

Gruß
Hagelschaden

Imagebild-flottenmanagement-volvohaendler

um mal grob abzureissen:

- 2006 gab es ein Facelift (erkennbar an den "eckigen" rücklichtern
- der obige XC90 ist ein Vor-FL

zur Preisfindung lege ich mal die Preisliste aus 2005 bei. Eine kurze suche bei mobile ergab folgendes contra-Angebot: hier

wenn man aber blättert, stellt man fest, dass sich das Angebot im Mittelfeld -preislich gesehen- befindet. Wie wär es mit dem? lecker

gseum, dass dir das bild gefällt. war mir klar ;-))

Ähnliche Themen

Uihh, mit Nachverhandeln ist das fast ein Euro Wertverlust je Kilometer bei dem Münsteraner V8. 😰

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Uihh, mit Nachverhandeln ist das fast ein Euro Wertverlust je Kilometer bei dem Münsteraner V8. 😰

...wen wundert es, bei Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 19,8 l/100km 😁 Außerdem

"Fest Preis!!!!!! "

- Da tuste du kokret nix nachhandele! 😁😁😁

... oder "Preisfest"? 😉 Der Händler ohne Nachlaß sitzt nicht in Münster, such mal nen roten V8. Es gibt derzeit nur einen in DE und der rostet sich fest vor lauter Hartnäckigkeit. 😁

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


... oder "Preisfest"? 😉 Der Händler ohne Nachlaß sitzt nicht in Münster, such mal nen roten V8. Es gibt derzeit nur einen in DE und der rostet sich fest vor lauter Hartnäckigkeit. 😁

😕 stimmt, der sitzt in 48165 Münster-Hiltrup 😉

http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=96076537&%3Borigin=PARK

dieses Dickschiff steht sich preislich unverändert seit mindestens Juli den Bug platt.

nun ja, er ist ja auch mindestens 7000E zu teuer.... Für 42.000E kaufe ich einen NEUEN ! D5 edition....(gut, den V8 nehm ich dann zu Weihnachten!

Schwachstellen? Bei dem Kilometerstand waren die Radlager schon fällig. Weiteres müsste Martin beisteuern, der hat doch einen 2.5T....

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=96076537&%3Borigin=PARK

dieses Dickschiff steht sich preislich unverändert seit mindestens Juli den Bug platt.

... der lag im Juli noch bei 44.900,- Euro. 😁

So rote V8s können aber auch nach einem Tag weg sein. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo!

Nochmal zum 2.5T: ich bin nach wie vor mit dem Auto zufrieden. Habe einen 2003er Comfort mit ähnlicher Ausrüstung wie der Wagen bei dem Frankfurter Händler.
Unbedingt eine Automatik-Version (Geartronic) nehmen!

Der DVD Spieler ist bei mir defekt, aber das RTI vermisse ich ohnehin nicht. Ab März kommt der Wagen wieder voll zum Einsatz, ich freue mich schon darauf. In der Werkstatt kostet der Wagen Geld, aber auch nciht mehr, wie andere große Autos.

Lange Reisen sind eine Freude. Man sitzt gut, mit der Doppelverglasung ist das Auto sehr leise. Wenn man unter 160 Km/h bleibt, kommt man mit 12-13 L aus. Das Platzangebot und die Variabilität des Innenraumes sind klasse, die Anmutung weniger. Aber wer weisses Leder und viel Holz will, kann ja einen Range Rover oder X5 kaufen. Für den Alltag ist für mich persönlich der "abwaschbare" XC 90 eine gute Lösung.

Der Preis kommt mir recht hoch vor, habe meinen Wagen letztens bei VW zwecks Angebot für einen California.Bus schätzen lassen: 8.500 Eur....

Die XC 90 Benziner sind eigentlich nichts mehr wert. Mehr als 20.000 Eur wird k(aum)ein Mensch auch für einen 2006er bezahlen. Ein V8 ist über 30.000 Eur eigentlich nicht vermarktbar.
Daher kannst Du guten Gewissens 20.000 Eur in Frankfurt anbieten und sehen was passiert. Ich würde fast wetten, dass Du nach spätestens 2 Tagen einen (positiven) Anruf erhalten wirst.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Ich würde fast wetten, dass Du nach spätestens 2 Tagen einen (positiven) Anruf erhalten wirst.

Wette lieber nicht, meine konkrete Kaufanfrage (04/2009) wurde ignoriert 😁

Gruß
Hagelschaden

Hallo Miki,
ich würde Dir meinen anbieten:
XC90 2,5T mit Flüssiggasumbau Prins VSI und Flashlube (Volltanken für 35,-€), absolute Vollausstattung, 7-Sitzer, 120tkm, nagelneue Sommereifen 255er auf der original Vulcanis Felge, gute Winterreifen auf den 18 Zöllern. Im Oktober frisch geTÜVt und Inspektion, gestern neues Winkelgetriebe reinbekommen und neue Software aufgespielt. Jedes Frühjahr und Herbst in der Profi-Aufbereitung gewesen (innen/außen). Der verursacht so schnell keine weiteren Kosten. Abzugeben, weil ich einen 8m Wohnwagen zu ziehen habe und auf Touareg V10 TDI umsteigen will. Kriegst Du für 24.000€. Fotos kannst Du per Mail bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen