Kaufhilfe für einen MX5 Na oder NB bzw. 1.6 oder doch lieber 1.8 ?!
Hey Leute,
ich bin momentan auf der Suche nach meinem ersten Wagen welches der NA oder NB wird, jedoch bräuchte ich paar feedbacks von euch, da ich keine Ahnung habe ob ich mir direkt einen 1.8 oder doch den 1.6 kaufen sollte? 😕 ( Der NA gefällt mir mehr als wie der NB, aber der NB würde auch noch gehen )
Naja, wie auch immer, ich würde mich gerne eure Meinung zum Thema NA oder doch NB hören, sowie 1.6 oder direkt 1.8 ( 1.9 ) 😉
By the way; Ich hab erst vor 3-4 Tagen einen schönen roten Mx5 - NA mit 73tkm vom Händler verpasst...
Auf den Bildern sah er echt gepflegt aus 😛
Heute angerufen und direkt vom Händler gesagt bekommen das es leider schon verkauft wurde... Rip 🙄
Falls ich irgendetwas falsch geschrieben habe dann entschuldige ich mich voraus🙂
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Beste Antwort im Thema
Das ABS hat auch nix mit dem rutschenden Heck zu tun. Wenn die Karre wegen fehlendem ABS rutscht, dann über alle Räder und nur noch gerade aus. Das passiert sehr schnell, wenn einem z.B. auf nasser Straße ein Reh vor das Auto läuft, am besten noch in einer Kurve. Ich weiß, dass ich in dem Fall wieder von der Bremse gehen muss - aber kein Fahranfänger der Welt würde das in dem Moment schaffen, behaupte ich. Deshalb d'accord mit Hähnchen - Anfängerauto bitte nur mit ABS. Gerade einen MX-5, mit dem man ja gerne mal heizt...
50 Antworten
Hi Sprinty,
Ich erzähle mal meine Suche damals: allg habe ich fast 3 Monaten gebraucht um einen Mx5 zu finden. Ich war nicht nur fast jeden Tag auf der mobile.de, autoschout.de, ebaykleinanz. usw sondern stündlich...viel Zeit damit verbracht. Für mich stand das fest entweder NA oder NB, beide finde ich toll. Aber ich entschied mich für NB 1.8. So habe ich dann angefangen nur diese zu suchen. Jede Wochenende bin ich bis zu 200 km weit gefahren. ich sage mal so:
ich habe mir ingesamt 7 Mx5 NB angeschaut (es waren auch mit 1.6 statt 1.8). In der Anzeige sahen die Fotos so toll aus, tolle Beschreibung usw. Aber als ich die ein nach dem anderen angeschaut habe, war ich sowas von geschockt, wie extrem der Unterboden: Längsträger, Motorhalter, Querklenker, usw. Nur Rost Rost und Rost. ich hatte eigentlich Budget 3000 Euro eingeplant, aber dann waren kaum welche, die ich mir vorgestellt habe. 2 von 7 Mx die waren in meinem Augen, fatal TÜV durchgefallen. Da war sowas von Rost, nicht nur Längsträger, sondern komplette Seitenschweller von Vorderachse bis Hinterachse nur spröde Rost. Wahnsinn.
Mein Ziel war ein Mx5 NB zu erwerben, den ich mehrere Jahre viel Freude haben will. Ein Sauger, ein Hinterradtriebler, Cabrio, sehr leicht....ich will einfach die nächste 10 Jahre fahren und maximal den wagen schonen.
Tja dann ging weiter....dann habe ich einen gefunden nb mit 1.8 mit 140 PS 5 Gang, aus Baujahr 1999...auf dem Foto sah es so spärlich aus. Einfache Beschreibung , nicht so weit weg von mir....egal angerufen, ....ja heute, perfekt sofort hin gefahren. sehe den Wagen, ein Mx5. Der Lack total "scheisse". Viele Kratzer. Tut schon weh das anzugucken.... dann den Wagen drunter gekrabbelt mit Taschenlampe...(übrigens, der Besitzer guckte mich so schräg), ich so: woooooooow, NULL ROST, null Rost...für mich war das Thema gegessen. Sofort bitte Fahrprobe, hatte grinsen nach dem Fahrt, sofort gekauft....und heute mega glücklich.
Der Besitzer hatte damals schon den Wagen als Neuwagen direkt zum Werkstatt mit komplett die Teile ausgebaut und alles wurde versiegelt. bis heute bewundere ich mich, da ist kein Rost ausser auf die Schraubenmutter und CO. Längsträger top. Schneller top....
wie man sieht, ich dachte, boah ey wenn alle so rosten auch die Baujahr 2005 oder noch jünger...da war ich schon fast hoffnungslos...aber man muss Geduld haben und immer weiter suchen. einfach hinfahren und gucken....Fotos ist nichts, jeder erzählt immer so schön...
Ich sage auch mal so: besser einen mit Motorschaden, oder extrem viel Laufleistung kaufen, dafür soll die Karosserie und kompletter Wagen möglich keinen Rost haben. Den Motor kannst du ersetzen, aber nicht die Längsträger usw.
Der 2. und der 3. Link sind die gleichen Fahrzeuge.
Wenn der schreibt Kein Rost!, auch noch fett gedruckt, dann lass das in den Kaufvertrag schreiben, mit einer Garantie gegen Durchrostungen, sagen wir 2 Jahre. Dann verhandelst du weniger am Preis, dafür kann der Händler ja noch eine Konservierung mit Fluid Film machen. Wenn er wirklich keinen Rost hat, dürfte das für ihn ja kein Problem sein :-)
Zitat:
@kingrodeus schrieb am 18. Oktober 2017 um 21:08:48 Uhr:
Hi Sprinty,Ich erzähle mal meine Suche damals: allg habe ich fast 3 Monaten gebraucht um einen Mx5 zu finden. Ich war nicht nur fast jeden Tag auf der mobile.de, autoschout.de, ebaykleinanz. usw sondern stündlich...viel Zeit damit verbracht. Für mich stand das fest entweder NA oder NB, beide finde ich toll. Aber ich entschied mich für NB 1.8. So habe ich dann angefangen nur diese zu suchen. Jede Wochenende bin ich bis zu 200 km weit gefahren. ich sage mal so:
ich habe mir ingesamt 7 Mx5 NB angeschaut (es waren auch mit 1.6 statt 1.8). In der Anzeige sahen die Fotos so toll aus, tolle Beschreibung usw. Aber als ich die ein nach dem anderen angeschaut habe, war ich sowas von geschockt, wie extrem der Unterboden: Längsträger, Motorhalter, Querklenker, usw. Nur Rost Rost und Rost. ich hatte eigentlich Budget 3000 Euro eingeplant, aber dann waren kaum welche, die ich mir vorgestellt habe. 2 von 7 Mx die waren in meinem Augen, fatal TÜV durchgefallen. Da war sowas von Rost, nicht nur Längsträger, sondern komplette Seitenschweller von Vorderachse bis Hinterachse nur spröde Rost. Wahnsinn.
Mein Ziel war ein Mx5 NB zu erwerben, den ich mehrere Jahre viel Freude haben will. Ein Sauger, ein Hinterradtriebler, Cabrio, sehr leicht....ich will einfach die nächste 10 Jahre fahren und maximal den wagen schonen.
Tja dann ging weiter....dann habe ich einen gefunden nb mit 1.8 mit 140 PS 5 Gang, aus Baujahr 1999...auf dem Foto sah es so spärlich aus. Einfache Beschreibung , nicht so weit weg von mir....egal angerufen, ....ja heute, perfekt sofort hin gefahren. sehe den Wagen, ein Mx5. Der Lack total "scheisse". Viele Kratzer. Tut schon weh das anzugucken.... dann den Wagen drunter gekrabbelt mit Taschenlampe...(übrigens, der Besitzer guckte mich so schräg), ich so: woooooooow, NULL ROST, null Rost...für mich war das Thema gegessen. Sofort bitte Fahrprobe, hatte grinsen nach dem Fahrt, sofort gekauft....und heute mega glücklich.
Der Besitzer hatte damals schon den Wagen als Neuwagen direkt zum Werkstatt mit komplett die Teile ausgebaut und alles wurde versiegelt. bis heute bewundere ich mich, da ist kein Rost ausser auf die Schraubenmutter und CO. Längsträger top. Schneller top....
wie man sieht, ich dachte, boah ey wenn alle so rosten auch die Baujahr 2005 oder noch jünger...da war ich schon fast hoffnungslos...aber man muss Geduld haben und immer weiter suchen. einfach hinfahren und gucken....Fotos ist nichts, jeder erzählt immer so schön...
Ich sage auch mal so: besser einen mit Motorschaden, oder extrem viel Laufleistung kaufen, dafür soll die Karosserie und kompletter Wagen möglich keinen Rost haben. Den Motor kannst du ersetzen, aber nicht die Längsträger usw.
Gut und richtig geschrieben.
Längsträger kann man natürlich auch ersetzen, es braucht auch nicht unbedingt der Motor raus, ist aber immer aufwendig und relativ teuer. Besser ist ein mehr, oder weniger rostfreier, wenn man einen findet. In der Regel sind das nur die, die sofort nach dem Kauf konserviert wurden.
Für mich käme ohnehin nur ein NA in Frage, etwas wie der hier. Ist für den Zustand (Verdeck, Sitzwangen...) etwas teuer, kann man aber bestimmt noch verhandeln. Ist aber ein Kanada Modell, kleine Heckblende (finde ich viel schöner) und KM-Tacho. Im Innenraum sind einige Schönheitsreparaturen fällig, das hässliche Lenkrad raus und die Sitze brauchen mal einen Doktor, kann man aber machen. Die Farbe finde ich eine der schönsten, ist aber eigentlich nicht so wichtig, Hauptsache die Substanz stimmt.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder dieser, mal auf die Bilder warten:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier mit neuem Verdeck und ein paar Dellen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier heißt der Verkäufer schon Rost, sieht man an den Radläufen, kann man aber machen. Schweller und Radläufe, professionell bei Winzenburg machen lassen liegt irgendwo um die 1800 €, Preis entsprechend drücken, ist aber auch ein Miata.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier auch ein schöner, aber wohl auch dort Radläufe und vermutlich Schweller fällig. Irgendwann rosten die da alle. Also kannst du auch einen billigeren kaufen, lässt das einmal richtig machen und hast dann Ruhe.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Also, der gefällt mir. (Nr.3) Den würde ich anschauen.
Ähnliche Themen
Moin, die BBS und das Lenkrad muss man mögen.. Tiefer sieht er auch aus, wenn nur mit anderen Federn währt sich sowas nicht so dolle.
Grüße
Nein, ich meinte den dritten aus dem Eintrag vom 18. 10 um 20.43.