Kaufhilfe für einen MX5 Na oder NB bzw. 1.6 oder doch lieber 1.8 ?!

Mazda MX-5 1 (NA)

Hey Leute,

ich bin momentan auf der Suche nach meinem ersten Wagen welches der NA oder NB wird, jedoch bräuchte ich paar feedbacks von euch, da ich keine Ahnung habe ob ich mir direkt einen 1.8 oder doch den 1.6 kaufen sollte? 😕 ( Der NA gefällt mir mehr als wie der NB, aber der NB würde auch noch gehen )

Naja, wie auch immer, ich würde mich gerne eure Meinung zum Thema NA oder doch NB hören, sowie 1.6 oder direkt 1.8 ( 1.9 ) 😉

By the way; Ich hab erst vor 3-4 Tagen einen schönen roten Mx5 - NA mit 73tkm vom Händler verpasst...
Auf den Bildern sah er echt gepflegt aus 😛
Heute angerufen und direkt vom Händler gesagt bekommen das es leider schon verkauft wurde... Rip 🙄

Falls ich irgendetwas falsch geschrieben habe dann entschuldige ich mich voraus🙂

Danke für eure Aufmerksamkeit.

Beste Antwort im Thema

Das ABS hat auch nix mit dem rutschenden Heck zu tun. Wenn die Karre wegen fehlendem ABS rutscht, dann über alle Räder und nur noch gerade aus. Das passiert sehr schnell, wenn einem z.B. auf nasser Straße ein Reh vor das Auto läuft, am besten noch in einer Kurve. Ich weiß, dass ich in dem Fall wieder von der Bremse gehen muss - aber kein Fahranfänger der Welt würde das in dem Moment schaffen, behaupte ich. Deshalb d'accord mit Hähnchen - Anfängerauto bitte nur mit ABS. Gerade einen MX-5, mit dem man ja gerne mal heizt...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hier ein paar Erfahrungen für die Mx5 Neulinge: http://mx-5.de/html/autofriedhof.html

Hey Leute, ich hab momentan paar Mx5 im blick, deshalb poste ich hier mal paar und ihr sagt mir bitte mal was von denen die beste Auswahl wäre 🙂

1. Meiner Meinung der beste bis jetzt

2. Auch sehr nice, Hardtop inkl, aus 1 Hand und natuerlich scheckheftgepflegt

3. Der NA <3 jedoch kein TÜV *Verkäufer schon kontaktiert warum das der Fall ist*

Es gibt noch andere NB's die mich überzeugt haben ... das sind nur meiner Meinung nach die interessantesten 🙂

#1 sieht tatsächlich sehr ordentlich aus, was den Unterboden angeht. Auch an den Schwellern/Radläufen habe ich jetzt keinen Rost ausmachen können. Die Winterreifen sprechen zwar gegen ein rostfreies Exemplar, aber den kann man sich durchaus ansehen. Für #2 gilt im Grunde das selbe - inklusive Hardtop bekommt man da am meisten fürs Geld. Erste Hand ist natürlich ein Pluspunkt, die Selbstwartung meiner Meinung nach auch (wer sein Auto selbst servicet, weiß um die Schwachstellen). #3 ist als NA natürlich der schönste (🙂), mit seltenen und teuren MAS-Felgen. Trotzdem macht er auf mich keinen soo guten Eindruck, da der Lack schon sehr müde ist und der Motor frisch gewaschen. Allerdings ist es einer der frühen und besonders puristischen NA... Kurzum: die kann man alle anschauen.

Hab jetzt nicht jeden Beitrag gelesen, aber meine Meinung zu diesem Thread:

Die Autos sind ja schon in die Jahre gekommen mittlerweile.
Deshalb würde ich nicht danach kaufen, welcher Motor usw drin ist.
Ich würde schauen, welche Wagen du im vertretbaren Umkreis hast und dann eben einen in bestem Zustand kaufen.
Alles andere ist erstmal zweitrangig.

Ähnliche Themen

Ich weiß ganz sicher, dass die Na's ab 1995 mit ABS ausgestattet sind, ich hatte nämlich so einen!

Vorsicht, deutsche NAs! Ich habe schon reimportierte NBs aus Italien gesehen, die kein ABS hatten. Also am besten immer selbst vergewissern 😉

Zitat:

@Transponder schrieb am 12. Oktober 2017 um 19:41:04 Uhr:


Ich weiß ganz sicher, dass die Na's ab 1995 mit ABS ausgestattet sind, ich hatte nämlich so einen!

Nope, nicht alle.
Hab hier einen sogar von 97, EZ 98 - 90PS-Maschine. Bei der war ABS noch optional, die großen sollten es aber in der Tat alle haben.
Vorsicht in dem Sinne auch bei den Bremsscheiben, die vorderen können sich dann auch unterscheiden.

(und ja, der Wagen ist kein Reimport, kein EU-Modell, sondern ein deutsches Fahrzeug mit deutscher EZ - trotzdem ohne ABS und mit nicht vorhandener und im Schein als nicht vorhanden eingetragener Leuchtweitenregulierung)

Hä, wo wurden die denn augegraben?

Hey Leute,

ich geh mir morgen den Na hier besichtigen;

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Außerdem will ich das Auto noch tunen später mit z.B. neuen;
- Nockenwellen,
- Steuergerät und
- Kolben.

etc. Leider bin ich ja noch ein Anfänger aber denke das alles wird machbar sein da mein bester Kumpel KfZ Mechaniker ist bzw. mich um das Auto extrem kümmern möchte 🙂

@Luke-R56 Du hast ja anscheinend schon Ahnung ob das überhaupt Sinn macht oder sich doch den 116 ps erstmal kauft :s? Ich bin mir momentan unsicher

Der NA sieht top aus, für den Preis!

Steuergerät und Kolben machen keinen Sinn, Kosten/Nutzen-technisch. Nockenwellen vom 116er für 150€ rein, Zündzeitpunkt vorstellen, und du wirst Spaß haben 😉

Danke @Luke-R56 !

Die frage an sich ist zwar etwas dumm, aber wie viel kann man aus einem 90 PS Maschine rausholen ? Ich hab videos gesehen wo manche turbocharged sind welches locker um die 3-5k € kostet ...

Mit wenig Geld lassen sich maximal ca. 120 PS rausholen. Damit meine ich o.g. Maßnahmen, eventuell mit 'Exhintake'-Mod, Cold air intake, Abgasanlage ab Kat. Eventuell noch ein 4.3er Diff dazu, dann macht ein NA schon mächtig Spaß, ist drehfreudig und klingt auch gut 😉

Aufladung oder richtig tiefgreifendes Saugertuning geht schnell eher in Richtung 10k, mit TÜV-Segen. Da würde ich eher noch Geld ins Fahrwerk stecken...

@Luke-R56 Danke für die Aufklärung 🙂

Ach man ich find den NA den ich dir geschickt habe spitze, jedoch weiß ich ehrlich gesagt nicht ob es sich doch lohnt ein NB zu kaufen und aus dem Motor etwas mehr rausholt oder einfach doch den schöneren NA nimmt und sich mit 120-140 ps sein Spaß hat :/ ....

Ich bin momentan richtig blöd am verzweifeln...

Meine Meinung ist, dass das mehr an Charakter beim NA das bisschen mehr an Leistung beim NB locker wettmacht 😁
Schau dir einfach mal beide an, setz dich rein, und entscheide dann. Bei mir ist die Entscheidung gefallen, als ich das erste Mal bei einem NA die klappis aufgemacht habe 😉

Es gibt ja auch den NA mit 1.8er, und wegen den paar PS würde ich nicht rumtun. Rausholen kann man aus beiden gleich viel/wenig - aber darauf kommts eigentlich gar nicht an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen