Kaufhilfe A4 2.0 limo 02

Audi A4 B7/8E

Hallo ich will mir einen Audi A4 2.0l 131 ps zulegen bj 2002!

Was soll ich beachten und welche mängel hat das Auto?!

Wie ist der verbrauch und versicherung?!

Danke!

13 Antworten

Zitat:

Was soll ich beachten und welche mängel hat das Auto?!

Das kein größerer Service bevorsteht, das alle Service gemacht wurden, etc...

Auf jeden fall auf ne vernünftige Gebrauchtwagenversicherung bestehen. Ist halt die frage ob Du privat oder Händler kaufst.

Zitat:

Wie ist der verbrauch und versicherung?!

Zum verbarauch kann ich nichts sagen, aber zur Versicherung.

KAnnst ja online ausrechnen lassen😉 Da ist nämlich Reginal recht unterschiedlich und hängt von Deinen % etc ab. läßt sich also nicht so pauschal sagen.

Hallo,

ich habe dieses Auto mit dem Motor knapp sechs Jahre gefahren und bin immer zufrieden gewesen.Es waren nur hier und da mal ein paar Kleinigkeiten, aber sonst nichts ernsthaftes.Das einzige was ich hatte, war ein ständig steigender Ölverbrauch, mit zunehmenden alter des Autos.Als ich ihn in Zahlung gegeben habe lag der Verbrauch bei ca 1Liter auf 1500km tendenz steigend.Ich habe in verschiedenen Werkstätten erkundigungen eingeholt, aber alle sagten das es bei diesem Motor leider bekannt währe.Ich sollte vielleicht dabei sagen das ich sehr viele Kurzstrecken fahre und wenn auf der Autobahn dann viel mit Anhänger,wobei dann der Ölverbrauch nicht so hoch war.Ich an Deiner stelle würde den Verkäufer einmal auf das Thema ansprechen.

Verbrauch in der Stadt 10-11 Liter

Autobahn bei 130/kmh 8-9 Liter

Autobahn mit Anhänger 1400kg bei Tempo 100/kmh 13-14 Liter

Landstraße um die 6,5-7 Liter

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen, den ich habe immer Spaß an dem Auto gehabt.

Man kann aber sagen, dass die Versicherung vergleichsweise günstig ist - für mich das güntigste Auto das ich bis jetzt hatte.

Verbrauch: Ich fahr zur Zeit nur Stadtverkehr, rd. 8-10l (sehr zurückhaltende/vorausschauende Fahrweise usw.), das geht m.A. nach

Zitat:

Original geschrieben von DoubleTrouble


Man kann aber sagen, dass die Versicherung vergleichsweise günstig ist - für mich das güntigste Auto das ich bis jetzt hatte.

Kann ich bestätigen.

Bei 45%-Beitrag zahle ich Haftpflicht/Vollkasko knapp über 500 Euro im Jahr.

Verbrauch im Mittel 8,5 Liter.
7,5 sind möglich bei viel Überlandfahrt, mein höchster Durchschnitt war 9,3 Liter. Fahre aber auch so gut wie nie über 180.

Mängel? Die Zündspulen sind bei diesem Motor reihenweise Hops gegangen, die müssten aber bei dem Auto für das Du Dich interessiert schon ausgewechselt sein.
Scheibenwischergestänge war bei mir mal defekt und der Kühlmittelsensor musste ausgetauscht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Mängel? Die Zündspulen sind bei diesem Motor reihenweise Hops gegangen, die müssten aber bei dem Auto für das Du Dich interessiert schon ausgewechselt sein.
Scheibenwischergestänge war bei mir mal defekt und der Kühlmittelsensor musste ausgetauscht werden.

Das Scheibenwischer Gestänge war mittlerweile bei jeden Hier im Forum schon mal gewechselt, selbst bei mir.

Und das ISt AUdi Qualität

Kann dem nur beipflichten: Versicherungsklassen sehr günstig. Verbrauch bei mir: Gesamtschnitt seit 2001 bis heute 7,9 l, kein Ölverbrauch.

Zündspulen waren schon kaputt (jeweils Garantie bzw. Kulanz) sowie der Temperaturgeber des Lüfters. Beides ist jedoch nicht 2.0-spezifisch und kann auch bei anderen Motoren passieren.

Fazit: Ich bin zufrieden und würde den Wagen weiterempfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG2.016V


Das Scheibenwischer Gestänge war mittlerweile bei jeden Hier im Forum schon mal gewechselt, selbst bei mir.
Und das ISt AUdi Qualität

Bei mir wurde das Gestänge nur gereinigt und gefettet.

Wenn man rechtzeitig zum Freundlichen fährt, muss es nicht getauscht werden ;-).

Und was ich gestern noch vergessen hatte: Für einen 4Zylinder läuft der Motor äußerst ruhig =).

Hi

also ich fahre den 2.0 l seit einem jahr in kombination mit Multitronic.Bj. 08 2002 jetzt 49000 km gekauft mit 33000 km
Bei überlandfahrten komme ich auf 7.5 l auf der Autobahn bei 180
gehen aber schonmal 10-11 liter durch. Versicherung sehr günstig.
Stadtverkehr hab ich kaum, dazu kann ich also nix sagen.
Mängel bisher kaum, Wischergestänge ?? muß ich mir mal ansehen
bisher nix bemerkt.
Ansonsten, ein wenig Wasser in den hinteren Türen, Fehlerspeicher
sagt Antennenverstärker kaputt - empfang aber trotsdem da ??
eine zündspule war kaputt kosten 33 euro (Garantie)
das wars schon. Motor wirklich sehr Leise du hörst Ihn nur beim Beschleunigen ( finde ich persönlich sogar gut ) beim gleiten auf der Bahn ist der Wagen wirklich sehr leise.
ach ja: Ölverbrauch 4000 km = 1Liter.

gruß Zandi

Cool danke!

Ja hab 60% TK grade.
Danke nochmal, wenns noch was gibt last es mich wissen.

ich fahre den 2.0 ebenfalls mit Multitronic! Ist sogar einer von 2001! Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen! Verbrauch auf der Landstraße ca.7,5-8L und in der Stadt etwa 9,5-10L. Ich denke das geht in Ordnung, wenn man sich das Gewicht des Wagens mal anschaut und die Multitronic mit einbezieht! Mängel hatte ich bisher nur mit einer Zündspule, es wurden daraufhin aber gleich alle mit der neuesten Generation ausgetauscht und seitdem ist Ruhe! Der Kühlmittelsensor wurde auf Garantie getauscht, sowie das Lautsprecherkabel in der Fahrertür! Dieses Kabel ist von Audi zu kurz konstruiert worden und hat dann einen sporadischen Ausfall der Linken Lautsprecher ausgelöst! Audi kannte das Problem und tauschte es bei meinem Fahrzeug letztes Jahr aus! Und das obwohl mein Wagen ausserhalb der Garantie und Kulanzzeit war!
Das letzte Problem war ein defektes hinteres Radlager! Und das bei erst 67.000 km! Ursache war wohl, das sich schwitzwasser in dem Radlager gebildet hatte, dadurch fing es an zu rosten und ist dann natürlich laut geworden, was mich leider einen 300€ teuren Austausch gekostet hat! Aus Neugier habe ich mal das andere Radlager überprüft, und siehe da, es ist auch schon ziemlich verrostet! Das heist das ich mir schon mal 300€ parat legen werde für den Austausch! Naja ich kann aber auch Glück haben und es bleibt einfach nur verrostet und macht weiterhin keine Probleme!
Trotz der Kleinigkeiten ist dieser Wagen ein tolles Auto, denn in dieser Klasse findet man echt keinen schickeren Innenraum, der so gut verarbeitet und leise ist wie dieser! Die Multitronic ist auch der Hammer! Die beste Automatic, die ich kenne! Und Probleme wird es bei dieser Multitronic auch nicht geben, denn das Drehmoment ist einfach zu niedrig, als das es dem Getriebe irgendwie schaden könnte! Jetzt werden bestimmt die Kritiker dieses Motors schreiben, das du dir lieber einen 1.8T kaufen solltest, weil er mehr Spaß macht, aber man sollte dabei immer bedenken, das der 1.8T einen Turbo hat, der sehr gepflegt werden sollte und irgendwann auch mal kaputt gehen kann, und dann wird es recht teuer! Zudem geht der Luftmassenmesser beim 1.8T auch schneller kaputt, als wie beim 2.0! Natürlich ist der 2.0 im Gegensatz zum 1.8T schwächer im Durchzug und hat leider auch den gleichen Benzinverbrauch, trotz weniger Leistung! Dafür hat man aber beim 2.0 einen sehr zuverlässigen und problemlosen Begleiter!

Mängel keine, beachten sollte man das das Öl, 0-W30 läuft durch wie Dünnbier, Geräuschkulisse leise, Verbrauch von 7,3 L (Landstrasse 80 km/h) bis 13 L (Autobahn Bsp. Gelsenkirchen-Dresden Tempo Schnitt 190)

wie merkt man, dass die Zündspule defekt ist? Geht dann nichts mehr?

Der Motor läuft dann halt auf einmal nur noch sporadisch bzw. generell auf 3 Zylindern! In der Regel tauscht dir Audi die Zyndspule dann auf Kulanz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen