Kaufhilfe 2.0 FSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

Über den 2.0 FSI ist hier wenig geschrieben. Anscheinend gibt es nur wenige 2.0 Fahrer. Könnt ihr eure Erfahrungen mit dem Motor posten. Verbrauch, Laufruhe, Leistungscharakteristik, Technische Probs, würdet ihr diese Maschine wiederkaufen?

31 Antworten

hallo zusammen,

habe mich auch mal nach was neuem umgeschaut.
Bin dabei auf den Golf+ mit der 2.0 FSI Maschine gekommen. Weiß zufällig einer von euch, ob man den auf Erdgas umrüsten kann ???
Sollte doch mittlerweile problemlos machbar sein.
Evtl. hat ja einer von euch sogar schon Erfahrung damit gesammelt 😉

Gruß

PS: Weiß einer von euch, weshalb der 2.0 beim Goal nicht angeboten wird ???

Hatte mich mal vor nem Jahr erkundigt und da haben alle Umrüster gesagt, dass es beim FSI net geht mit dem Erdgas. Mittlerweile hab ich aber irgendwo gelesen, dass es manche wohl anbieten......

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Hatte mich mal vor nem Jahr erkundigt und da haben alle Umrüster gesagt, dass es beim FSI net geht mit dem Erdgas. Mittlerweile hab ich aber irgendwo gelesen, dass es manche wohl anbieten......

genau das hab ich auch gelesen, bis vor kurzem war es wohl nicht machbar, aber es soll wohl jetzt auf Erdgas umrüstbar sein. Schade nur, dass VW nicht sowas ab Werk anbietet, wäre echt ne Goldgrube, der Golf mit Erdgas

Jo ... und nun dem Threadersteller zuliebe back to Topic 🙂

Fahre den 2.0 FSI seit 1/2 Jahr (5500 km) und bin auch zufrieden mit dem Motor.

Ich fahre allerdings einen Automatik, der überwiegend zügig im Stadtverkehr bewegt wird und dementsprechend viel verbraucht, d. h. zwischen 11-12 Liter/100.

Auf der Landstraße oder BAB sind es dann aber deutlich weniger.

Stop and Go kostet eben Sprit, gerade eben dann wenn man zügig anfährt und schnell wieder zum Stehen kommt.

Ähnliche Themen

@dosenpfand

Die Idee mit dem ERD-Gas finde ich gut.
Falls es mal bei dir klappt, gib uns bescheid.

Den ganzen Quatsch mit FLÜSSIG-Gas/AUTO-Gas sollte man verbieten.

Ein bekannter von mir fährt einen OPEL Astra mit Erdgas.
Echt Top die Technik.
Man sollte jedoch beachten, dass sich aufgeladene Motoren für Erdgas besser eignen.
Also eher den GT-Benziner mit Erdgas wählen.
Damit würde man bestimmt doppelt sparen.

jooooter schlitten 8)

- 2.0 FSI SL
- 13500 KM
- 7 Monate alt
- bekommen nach wandlung 1.6(102 PS)
- verbrauch exakt 9.12 Liter 50% AB / 50% Stadt

subjektive meinung :

fuer einen golf der optimale motor. mehr als ausreichend kraft bei einer wunderbar angenehmen laufruhe. bei entspannter fahrweise ist der 6. gang von 50-230 vollkommen ausreichend. solange der wagen rollt reicht der 4. Gang aus. sehr elastisch der motor.
der unterschied zum 1.6er ist eklatant. vollkommen anderes auto / fahrempfinden mit dem 2.0er.

very nice
immer gerne wieder

Zitat:

Original geschrieben von 1K--


@dosenpfand

Die Idee mit dem ERD-Gas finde ich gut.
Falls es mal bei dir klappt, gib uns bescheid.

Den ganzen Quatsch mit FLÜSSIG-Gas/AUTO-Gas sollte man verbieten.

Ein bekannter von mir fährt einen OPEL Astra mit Erdgas.
Echt Top die Technik.
Man sollte jedoch beachten, dass sich aufgeladene Motoren für Erdgas besser eignen.
Also eher den GT-Benziner mit Erdgas wählen.
Damit würde man bestimmt doppelt sparen.

Was ist das den für eine dumme Bemerkung. Autogas ist das einzig Ware. Braucht kein Platz, wiegt nichts und am wichtigstens man hat keinen Leistungsverlust. Dazu die geringen Umrüstkosten usw....

Für was dann bitte den Golf mit 250kg Technik behängen und anstatt mit 150PS nur noch mit 110PS durch die Gegend zu fahren?

Leute gibts...

Gruß

Manuel

Re: Re: Kaufhilfe 2.0 FSI

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


leider muss man da auch noch das teurere super plus tanken.

Laut Angaben auf

www.volkswagen.de

kann der 2.0 FSI auch mit 95 ROZ (Super) betankt werden.

Hallo,

hab meinen jetzt ein halbes Jahr und knapp 10 000 Km gefahren. Der Motor ist sehr leise und laufruhig, im Stand merkt man kaum das er an ist. Die Leistung ist für mich vollkommen ausreichend, fahre hauptsächlich Stadt und Land.
Der Verbrauch liegt zwischen 8,5 und 9 L.

Re: Re: Re: Kaufhilfe 2.0 FSI

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Laut Angaben auf www.volkswagen.de kann der 2.0 FSI auch mit 95 ROZ (Super) betankt werden.

hab ich grad auf auf deiner verlinkten hp gefunden:

Super Plus bleifr. 98 ROZ (95 ROZ mögl.)

MÖGLICH !!!

also tu nicht schon wieder so, als ob ich absolut unwissend bin, wie du es in einem anderen tread so schön anzweifelst.

Re: Re: Re: Re: Kaufhilfe 2.0 FSI

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


Super Plus bleifr. 98 ROZ (95 ROZ mögl.)
MÖGLICH !!!

Persönliche Differenzen bitte per PN klären.

Zum Thema:
Der homogen betriebene 2.0 FSI kann wohl durchweg mit Super (ROZ 95) gefahren werden, was ich auch schon gelegentlich gemacht habe. Da auf meinem Tankdeckel aber als erstes "Super Plus" steht und dann erst in Klammern "Super", werde ich weiterhin überwiegend mit Super Plus (bzw. V-Power) tanken - es sei denn, ich habe eine offizielle oder sonst glaubwürdige Aussage vorliegen.

Meinen 2.0FSI habe ich jetzt ziemlich genau 1 Jahr und 12.000km runter.Der Motor läuft so seidenweich, es ist wirklich ein Traum. keine Vibrationen, nichts. Der gesamte Drehzahlbereich ist nutzbar. Die Laufruhe bekommt ein GT bestimmt nicht hin.

Verbrauch: 8,5 l/100km, Autobahn, Landstrasse und Stadt. Bei mir kommt noch der Allrad hinzu, kann sich also sehen lassen. Bei schönen Paßstrassen oder bei 200 auf der AB hört man aber den Sprit gurgeln hinter der Spritzwand.

Ich würde den 2.0er wieder kaufen, keine Frage...

Re: Re: Re: Re: Re: Kaufhilfe 2.0 FSI

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Zum Thema:
Der homogen betriebene 2.0 FSI kann wohl durchweg mit Super (ROZ 95) gefahren werden, was ich auch schon gelegentlich gemacht habe. Da auf meinem Tankdeckel aber als erstes "Super Plus" steht und dann erst in Klammern "Super", werde ich weiterhin überwiegend mit Super Plus (bzw. V-Power) tanken - es sei denn, ich habe eine offizielle oder sonst glaubwürdige Aussage vorliegen.

ich denke, dass es deshalb der grund ist, weil es in einigen ländern noch kein super plus gibt.

Hallo,

habe auch den 2.0FSI Bj. 06/04. Hab jetzt 27000 km runter und fahre zu 90% nur Super! Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch im schnitt 8.6l und auch die Fahrleistungen können sich denke ich sehen lassen. Natürlich kann es immer ein bisschen mehr sein aber wer einen GTI oder so fährt denkt sich nach ein oder zwei Wochen auch bestimmt mal das er etwas mehr Power haben könnte ;-)
Bin auf alle Fälle voll zufrieden mit dem Wagen.

MFG edi

2.0 FSI

Feiner Motor,würde ich immer wieder kaufen.Fahre gelegentlich auch Super(wegen der Preise) geht bestens bei ca 8-8,5Ltr und gefühlvollen 120-150Km inkl. Stadt. Darüber auf der AB wirds aber fürchterlich. Habe bei vollgas über 200km AB auch schon 15,7 Ltr verbraucht,mache ich aber nicht wieder.Tanke für AB nur noch Super plus oder mische 1/2-1/2 wie es sich dann gerade ergibt,wiel ich wegen des benzinverbrauchs nun mal nicht langsam fahren möchte.

tachzusammen

man darf ruhig fehler machen,aber den selben Fehler nicht zwei mal!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen