Kauffrage: Diesel oder Benzin?

Ford Focus Mk4

Wir wollen demnächst bald einen Jahreswagen holen. Ich liebäugle den Ford Focus ST-Line. Mein Freund meinte, dass wir einen Benziner holen und er so unsicher ist, da es wahrscheinlich in der Zukunft einen Dieselverbot geben wird. Ich bin mir nicht so sicher und ich weiß, dass der Benzin einen kurzen Lebensdauer hat und die Preise 🙁! Gegenteil zu Diesel, er hält sich länger und ist günstig. Elektro kommt mir nicht Frage, weil das nur Gaga ist ??. Vielleicht könnt mir Ratschlag geben?

Dankeschön und bleib gesund 🙂)

Beste Antwort im Thema

Wenn ich schonwieder so nen Scheiß lese "Benziner kurze Lebensdauer"da bekomm ich nen Hals.
Schonmal mit Dieselprobleme u.deren Folgen beschäftigt?
Dann tut das mal.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Nur, dass Benziner diese Temperatur frei Haus liefern

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 14. April 2020 um 12:35:23 Uhr:


Nur, dass Benziner diese Temperatur frei Haus liefern

ja genau, nur dumm das es da eben Probleme gibt, wie der MK4 Benziner gut beweist.
und wenn der Benziner nie auf Betriebstemperatur kommt, weil Kurzstrecke, hat man auch ein Problem.

Zitat:

@Andre1201 schrieb am 14. April 2020 um 12:31:19 Uhr:


natürlich gibt es viele Faktoren die über die Haltbarkeit entscheiden, darunter der große Faktor Fahrleistung, und ab einem gewissen Punkt macht es eben keine Sinn mehr in ein Auto noch Geld zu investieren.

Die Fahrleistung ist nur für einen Autohändler interessant. Hat der Wagen einen hohen Kilometerstand, lässt er sich schlechter verkaufen. Will kein Händler ihn auf dem Hof stehen haben, landet er auf dem Schrott.

Hat man den Wagen bereits sollte man sich eine Rechnung Reparaturkosten zu Wertverlust machen. Wenn der Wagen keinen Wartungsstau hat, lohnen sich bei einem teuren Wagen auch "teurere" Reparaturen noch.

Zitat:

@Andre1201 schrieb am 14. April 2020 um 12:33:13 Uhr:



Zitat:

@Buonjorno schrieb am 14. April 2020 um 12:24:34 Uhr:


Die Wahl des Motors hängt von Eurem Fahrprofil ab:

Wie viel fahrt Ihr im Jahr? 10.000, 20.000 oder 30.000km? Hauptsächlich im Stadtverkehr oder außerorts auf Landstraßen und Autobahnen?

Wenn mit den Eco-Blue Dieseln nicht regelmäßig eine längere Strecke gefahren wird, auf der sich der Partikelfilter regenerieren kann, bekommt Ihr früher oder später Probleme damit. Somit würde ich z.B. bei 25.000km reinem Stadt- und Kurzstreckenverkehr zum Benziner raten.

Fahrt Ihr viel Langstrecke, dann greift zum Diesel, aber Vorsicht:

Die 1,5 er Diesel, sowohl mit 95 als auch 120 PS haben extreme Probleme mit verfrühten Ölwechseln, ich spreche aus eigener Erfahrung, da ich letztere Motorisierung fahre:

Auch wenn viele Autobahnpassagen im Fahrprofil mit dabei sind, meldet sich die Warnung "Ölwechsel (in Kürze) erforderlich" in der Regel nach bereits 8.000 - 10.000 km. Auch wenn Ford bisher diese Ölwechsel selber bezahlt (bis 10.000km), glaube ich nicht, dass die das die nächsten 15 Jahre so durchhalten werden.
Das ist ein Punkt, den man beim Kauf beachten sollte, egal was der Händler Euch erzählt.

Daher rate ich immer zum 2,0 Diesel mit Ad-Blue, wenn es ein Diesel werden soll.
Gruß

die Benziner haben aber auch eine Partikelfilter der Temperatur benötig zum Freibrennen.

Das ist korrekt. Jedoch ist hier entscheidend: Der Benziner erreicht seine Betriebstemperatur (vor allem im Winter) schneller. Unser 1,5er Diesel braucht bei 0°C alleine schon gute 15 Kilometer ehe er warm ist. Das bedeutet dass der Benziner bei kürzeren Strecken schneller warm wird und auch eher regeneriert. Daher ist er letztlich für Kurzstrecken besser geeignet ist als ein Diesel.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeoP schrieb am 14. April 2020 um 01:52:26 Uhr:


Ganz einfach: Musst Du in Städte, welche Dieselverbote aktiv haben = Benziner. Sonst egal.

Es geht doch hier um den aktuellen Focus als Jahreswagen. Der ist egal mit welchem Motor überhaupt nicht von irgendeinem Fahrverbot betroffen. Noch nicht mal ansatzweise...
In diesem Punkt ist die Wahl des Motor völlig egal. Wie hier schon geschrieben, muss man erstmal wissen wie viele Kilometer ihr fährt mit welchem Fahrprofil.
Der hier so gelobte 1.0 Motor ist nach meiner beruflichen Erfahrung mit vielen Fords leider nicht so standhaft. Ist sehr temperaturempfindlich und es kommt damit schnell zum Motorschaden. Natürlich ist das immer ein Promillebereich. Aber standhafter als der 2 Liter Diesel? Sehe ich anders.

Auch sehr interessant, der Diesel - Benziner Rechner:
Hier gibst du deine Werte ein.

https://www.diesel-oder-benzin.de/

Recht objektive Verbrauchswerte recherchierst du bei:
www.spritmonitor.de

Prospektwerte sind wie bekannt, immer deutlich unter den realistischen Werten.

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 14. April 2020 um 17:25:23 Uhr:


Auch sehr interessant, der Diesel - Benziner Rechner:
Hier gibst du deine Werte ein.

https://www.diesel-oder-benzin.de/

Dort wird allerdings nicht berücksichtigt, dass der Focus Diesel öfter zur Wartung muss als der Benziner.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 14. April 2020 um 17:40:59 Uhr:



Zitat:

@PC-Didi schrieb am 14. April 2020 um 17:25:23 Uhr:


Auch sehr interessant, der Diesel - Benziner Rechner:
Hier gibst du deine Werte ein.

https://www.diesel-oder-benzin.de/

Dort wird allerdings nicht berücksichtigt, dass der Focus Diesel öfter zur Wartung muss als der Benziner.

Stimmt! Wo du es jetzt sagst! Dann mal ein paar Hunderter bei der Diesel Ersparnis abziehen! :-)

Zitat:

@louis-focus schrieb am 14. April 2020 um 17:40:59 Uhr:



Zitat:

@PC-Didi schrieb am 14. April 2020 um 17:25:23 Uhr:


Auch sehr interessant, der Diesel - Benziner Rechner:
Hier gibst du deine Werte ein.

https://www.diesel-oder-benzin.de/

Dort wird allerdings nicht berücksichtigt, dass der Focus Diesel öfter zur Wartung muss als der Benziner.

Das ist das schöne auf folgender Seite vom ADAC (siehe PDF-Datei).
Hier sind alle Faktoren mit eingerechnet:

https://www.adac.de/.../

Zitat:

@Buonjorno schrieb am 14. April 2020 um 13:24:10 Uhr:



Zitat:

@Andre1201 schrieb am 14. April 2020 um 12:33:13 Uhr:


die Benziner haben aber auch eine Partikelfilter der Temperatur benötig zum Freibrennen.

Das ist korrekt. Jedoch ist hier entscheidend: Der Benziner erreicht seine Betriebstemperatur (vor allem im Winter) schneller. Unser 1,5er Diesel braucht bei 0°C alleine schon gute 15 Kilometer ehe er warm ist. Das bedeutet dass der Benziner bei kürzeren Strecken schneller warm wird und auch eher regeneriert. Daher ist er letztlich für Kurzstrecken besser geeignet ist als ein Diesel.

Gruß

Ich dachte Benziner regenerieren nicht im Alltagsbetrieb.
Ein Diesel ist ein schönes Motörchen, aber tut das gerade einem 2l so nicht an!

Vielen Dank an euch allen.

Ich hatte nochmal mit meinen Freund überredet. Ich finde, die neuen Wagen haben besseren Diesel-Motor ausgestattet. Wie ihr schrieb - 3 Zylindermotor. Soviel kenne ich mich nicht aus. Ich bin ja eine "Frau". Glücklicherweise dürfte ich mir einen Diesel-Wagen holen, da die Spritpreise günstiger sind. Gut ok, Steuer...sind echt fies. Da ich ja jeden Tag den Wagen brauche.

Welche Motor (Ford Focus ST-Lines) würdet ihr mir empfehlen? Es sind zu große Meinungen auseinander.

Vorgestern habe ich erfahren, daß die Autohäuser hier in Bayern geschlossen sind und keine Probefahrt anbieten 🙁(. Jetzt habe ich erfahren, daß die Geschäfte bis 800 qm langsam öffnen dürfen. Gehören die Autohäuser auch dazu? Sind die Auto-Waschplätze (zum selber reinigen) auch offen?

Vielen Dank nochmal und bleib Acht!

Zitat:

@Chaosweib79 schrieb am 15. April 2020 um 20:04:49 Uhr:


hier in Bayern... Sind die Auto-Waschplätze (zum selber reinigen) auch offen?

in R bei Best - schon.

Servuß.

Zitat:

@Chaosweib79 schrieb am 15. April 2020 um 20:04:49 Uhr:


Vielen Dank an euch allen.

Ich hatte nochmal mit meinen Freund überredet. Ich finde, die neuen Wagen haben besseren Diesel-Motor ausgestattet. Wie ihr schrieb - 3 Zylindermotor. Soviel kenne ich mich nicht aus. Ich bin ja eine "Frau". Glücklicherweise dürfte ich mir einen Diesel-Wagen holen, da die Spritpreise günstiger sind. Gut ok, Steuer...sind echt fies. Da ich ja jeden Tag den Wagen brauche.

Welche Motor (Ford Focus ST-Lines) würdet ihr mir empfehlen? Es sind zu große Meinungen auseinander.

Vorgestern habe ich erfahren, daß die Autohäuser hier in Bayern geschlossen sind und keine Probefahrt anbieten 🙁(. Jetzt habe ich erfahren, daß die Geschäfte bis 800 qm langsam öffnen dürfen. Gehören die Autohäuser auch dazu? Sind die Auto-Waschplätze (zum selber reinigen) auch offen?

Vielen Dank nochmal und bleib Acht!

Was war jetzt besser am Diesel zum Dreizylinder?

… immer wieder spannend... die Diskussion "Diesel versus Benziner" 🙂 ...wer nicht rational (sprich Kostenfaktoren) entscheidet, bleibt nur meine Standartantwort: vieeele Autobahnkilometer und/oder vieeel Anhängerbetrieb=Diesel... ansonsten Benziner (bei gleicher Pferdestärke) 🙂

Zitat:

@TDCI04 schrieb am 16. April 2020 um 00:25:35 Uhr:


… immer wieder spannend... die Diskussion "Diesel versus Benziner" 🙂

Ich denke eher, dass man einfach mal eine Probefahrt machen sollte. So kann man auch schon entscheiden, was man will. Ich habe mich für den Diesel entschieden, weil er im unterem Drehzahlbereich schon viel Leistung hat. Damals bin ich wegen einer Fahrgemeinschaft nur wenige Kilometer gefahren.
Es war immer das gleiche. Bin ich vom firmanwagen (Diesel) in meinen Pivatwagen umgestiegen zog mein damaliger Benziner nicht mehr. Bin ich vom Benziner auf den damaligen Diesel umgestiegen war er vom Turboloch was träge. Das alles war zwar nach wenigen Kilometern weg, aber der Fahrspaß war (bei mir zumindest) beim Diesel größer.

Im Forum wird viel über Themen gequatscht, wo man keine Erfahrungen hat. Es wird über den anfälligen Dreizylinder und anfälligen Diesel berichtet, obwohl man keins der Modelle jemals hatte. Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Dieses angelesene Nichtwissen wird dann von anderen Leuten aufgenommen und weiter verbreitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen