Kaufentscheidungshilfe

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

mir liegt nen ganz gutes Angebot für einen Caddy Maxi 1,6TDI Trendline inkl. Parkhilfe und Winterpaket vor.
Der Caddy ist Bj.: 09/2010 und hat 68300km auf der Uhr.
Laut Verkäufer wurde der caddy von einem Werksangehörigen gefahren, aber das kann ja viel heißen.
Die Laufleistung finde ich schon heavy aber im Grunde ist dies doch ein zeichen für viel Langstrecke, oder?
Preis liegt unverhandelt bei 15.500,-€
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e42b


...Derzeit habe ich einen Postcaddy (mein 40. Auto)...

Nur mal eine ergänzende Frage: wenn diese Ex-Kurierkisten wirklich noch so gut sind, warum hast Du dann soviele davon ge-/verbraucht?

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich würde eher zu einem 2.0TDI raten, habe selber den normalen Caddy mit 102PS 1.6TDI und es geht noch gerade so, aber ich überlege auch gerade auf den Maxi zu wechseln, da kommt für mich nur der 2.0TDI in Frage, da muss man den Motor nicht so treten.

Zitat:

Original geschrieben von rene2905


Ich würde eher zu einem 2.0TDI raten, habe selber den normalen Caddy mit 102PS 1.6TDI und es geht noch gerade so, aber ich überlege auch gerade auf den Maxi zu wechseln, da kommt für mich nur der 2.0TDI in Frage, da muss man den Motor nicht so treten.

Danke für den Hinweis. Bin den Maxi aber schon mit dem Motor Probe gefahren und war sehr zufrieden mit der Leistung.

Meine Frage ging eher in die Richtung des beschriebenen Angebotes.

Bin mir unsicher ob ich bei der Laufleistung nach der kurzen Zeit irgendein Risiko eingehe.

Zitat:

Original geschrieben von RocknRollJohnny


...Die Laufleistung finde ich schon heavy...

Ich finde eher den Kaufpreis von 15.500€ für einen 2010er ziemlich heavy, immerhin gibt's den Jako-Maxi 1,6TDI neu ab knapp 21.000€, ebenfalls unverhandelt...😁😉.

Hallo,
also ich finde den Preis bei der Laufleistung auch zu hoch.
Ich habe einen Caddy Tramper beim TradePort Hanau ge-
kauft.
10 Monate alt und 8500km auf der Uhr, Erstbesitzer die
Volkswagen AG. Das Fahrzeug hätte mit dem Motor und
Ausstattung neu und unverhandelt 35.500 € gekostet,
bezahlt habe ich 24.500€.
Der TradePort Hanau ist kein freier Händler sondern gehört
zur Volkswagen AG. Es werden in Hanau nur Werksdienst-
wagen aus dem Nutzfahrzeugsektor verkauft.
Der Verkäufer sagte, dass die Fahrzeuge unter einem Jahr
und unter 10000km liegen (gibt auch ein paar ältere aus Inzahlungnahme).
Und generell die Ersparnis zwischen 25% und 30% gegenüber
dem Neuwagen liegt.
Die Fahrzeuge vom TradePort findet mann auf
deren Homepage oder bei Mobile.de.
Nehmen übrigends auch Fahrzeuge Inzahlung
und haben eine Sonderfinazierung zu 0,9%
über die VW-Bank.

Gruß
Volker

Hallo,

es wird vermutlich kaum günstigere Angebote geben, Caddy wird halt ziemlich hoch gehandelt als Gebrauchter.
Von der Laufleistung her ist der Motor wohl gerade mal eingefahren. Kommt halt auch drauf an wie lange und wie viele Kilometer du ihn fahren willst.
Von der Leistung her ist der 1,6 TDI meiner Meinung nach völlig ausreichend. Klar wenn du viel ( und schnell) auf der Autobahn unterwegs bist und/oder du viel mit Anhänger fährst, würde ich dir auch zum 2,0 raten.
Aber wer sich einen Caddy zum Rasen kauft hat den Sinn dieses Fahrzeuges nicht so ganz verstanden 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von BlueCaddy84


Hallo,

es wird vermutlich kaum günstigere Angebote geben, Caddy wird halt ziemlich hoch gehandelt als Gebrauchter.
Von der Laufleistung her ist der Motor wohl gerade mal eingefahren. Kommt halt auch drauf an wie lange und wie viele Kilometer du ihn fahren willst.
Von der Leistung her ist der 1,6 TDI meiner Meinung nach völlig ausreichend. Klar wenn du viel ( und schnell) auf der Autobahn unterwegs bist und/oder du viel mit Anhänger fährst, würde ich dir auch zum 2,0 raten.
Aber wer sich einen Caddy zum Rasen kauft hat den Sinn dieses Fahrzeuges nicht so ganz verstanden 😁

mfg

Genau das hoffe ich im Grunde auch wäre nur schön zu wissen ob die Laufleistung durch einen Fahrer entstanden sind oder mehrere (Leihwagen).

Und wir kommen im Jahr auf ca. 13 - 15 tkm von daher finde ich die Laufleistung für uns persönlich unbedenklich.

Zitat:

Original geschrieben von VRRS


Hallo,
also ich finde den Preis bei der Laufleistung auch zu hoch.
Ich habe einen Caddy Tramper beim TradePort Hanau ge-
kauft.
10 Monate alt und 8500km auf der Uhr, Erstbesitzer die
Volkswagen AG. Das Fahrzeug hätte mit dem Motor und
Ausstattung neu und unverhandelt 35.500 € gekostet,
bezahlt habe ich 24.500€.
Der TradePort Hanau ist kein freier Händler sondern gehört
zur Volkswagen AG. Es werden in Hanau nur Werksdienst-
wagen aus dem Nutzfahrzeugsektor verkauft.
Der Verkäufer sagte, dass die Fahrzeuge unter einem Jahr
und unter 10000km liegen (gibt auch ein paar ältere aus Inzahlungnahme).
Und generell die Ersparnis zwischen 25% und 30% gegenüber
dem Neuwagen liegt.
Die Fahrzeuge vom TradePort findet mann auf
deren Homepage oder bei Mobile.de.
Nehmen übrigends auch Fahrzeuge Inzahlung
und haben eine Sonderfinazierung zu 0,9%
über die VW-Bank.

Gruß
Volker

Danke für den Tipp. Habe eben mal nachgeschaut aber da ist leider nichts für unser Portemanaie dabei. Die 0,9% Finanzierung sind aber Super!

Finde die Aussage bezüglich das er von einem WA gefahren wurde etwas dünn. Die viele KM passen aus meiner Sicht ( mein alter Herr ist auch WA) nicht gerade dazu. Klar Ausnahmen gibt es immer. Ich würde mir den alten Brief zeigen lassen, dann kannst du ja evtl erkennen ob er auf eine Firma ( Autovermietung, etc) zugelassen war. Zur Not hilft auch immer mal der gute alte Trick wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf den Vorbesitzer anzurufen, wenn man an die Nummer kommt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von BlueCaddy84


Finde die Aussage bezüglich das er von einem WA gefahren wurde etwas dünn. Die viele KM passen aus meiner Sicht ( mein alter Herr ist auch WA) nicht gerade dazu. Klar Ausnahmen gibt es immer. Ich würde mir den alten Brief zeigen lassen, dann kannst du ja evtl erkennen ob er auf eine Firma ( Autovermietung, etc) zugelassen war. Zur Not hilft auch immer mal der gute alte Trick wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf den Vorbesitzer anzurufen, wenn man an die Nummer kommt.

mfg

Hallo,

nur so zur Info.

Beim Wiederverkauf des Autos ist der Käufer gesetzlich verpflichtet

anzugeben, ob das Fahrzeug einen Unfall hatte, genauso muß er

angeben ob das Fahrzeug ein Mietwagen, Taxi usw. war.

Außerdem kann mann das erkennen, dass die Fahrzeuge alle Jahr
zum TÜV müssen.

Gruß
Volker

Zu teuer für das Gebotene! Mit ein wenig Geduld kommen bessere Angebote.

Meint mit Gruß
Ning

Zitat:

Original geschrieben von Ning100


Zu teuer für das Gebotene! Mit ein wenig Geduld kommen bessere Angebote.

Meint mit Gruß
Ning

Findest du?

Immerhin das aktuelle Modell inkl. Sitzhzg., Einparkhilfe, Radio RCD310, privacy Verglasung, Stoßfänger in Wagenfarbe... Ich suche nun schon seid ca. 2 Monaten und das ist bis jetzt eins der besten Angebote. Was heißt Geduld? Soll ein neues Modell raus kommen?

Zitat:

Original geschrieben von BlueCaddy84


Finde die Aussage bezüglich das er von einem WA gefahren wurde etwas dünn. Die viele KM passen aus meiner Sicht ( mein alter Herr ist auch WA) nicht gerade dazu.
[..]

mfg

Es gibt min. drei Arten WA Fahrzeuge:

privat von WA gekauft und jetzt Weiterverkauf (zugelassen auf WA)

Dienstwagen (Zugelassen auf VW [Leasing])

WA-Leasing (VW Leasing) - heute wohl die größte Gruppe der Fahrzeuge

Bei allen drei hier genannten können die Laufleistungen um die 15tkm durchaus vorkommen.

Zitat:

Bei allen drei hier genannten können die Laufleistungen um die 15tkm durchaus vorkommen.

Das wohl.

Aber 70000Km in Zweieinhalb Jahren bei einem Werksangehörigen ist doch ungewöhnlich.

Der Wagen vom TE ist Bj. 09/2010 und hat 68300km auf der Uhr.

Wann arbeitet der Weksangehörige denn, wenn er nur Auto fährt? 😉

Vielleicht war das ja ein Testwagen 😁

Vielen Dank für Eure ganzen Tipps. Mir ist das auch ein wenig zu Heikel auch wenn da im Grunde gerade mal der Motor eingefahren sein müsste. Aber wie gesagt, weiß ich wie der Vorbesitzer bzw. vielleicht gab es ja auch diverse Fahrer damit gefahren sind. Ich werde weiterhin die Augen aufhalten, auch nach einem 1,2TFSI.

Deine Antwort