Kaufentscheidungen

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo Forum

Ich überlege mir einen Sportsvan zu kaufen.
Allerdings verzweifle ich an VW. Warum in aller Welt bekomme ich in der HL den 1,6er TDI mit 7G-DSG nicht? Und warum kann ich die Dijon-Felge nur bestellen wenn ich auf ordentliche Musik verzichte?

Ich habe mir jetzt mal einen Golf so konfiguriert wie ich ihn vielleicht bestellen würde.

Zitat:

Ihr Volkswagen Code: V7OX88AZ

Eine Probefahrt hat mich zu der Erkenntnis gebracht das Rear View ganz nett ist, allerdings kannte ich es aus anderen Autos das diese Hilfslinien beim Lenkeinschlag ihre Form so verändern das man direkt sieht wo man "rauskommt".

Macht VW das nicht? Ich meine ... so einfach 2 grüne Linien sind ja nun nicht wirklich hilfreich. Oder ist das Einstellungssache und war deaktiviert? Mein Händler konnte mir das nicht mit Sicherheit sagen. Der Vorführwagen hatte leider kein Panorama-Glasdach. Könnt ihr mir sagen wie es sich mit dert Geräuschentwicklung auf Landstraße und bei "gemütlicher Fahrt auf der Autobahn" (= 110KM/H) verhält? Ist das vom Wind her erträglich? Bisher habe ich kein Schiebedach und öffne manchmal die hinteren Seitenscheiben. Aber am ca. 70 KM/H habe ich dann ein sohr unangenehmes "Bollern" im Auto, weil der Wind unglücklich "im Autoinnenraum fängt".

Ich fahre den Großteil (= ca 80% meiner Strecke) auf der Autobahn. Ist da ein 1,6L 7G oder der 2,0L 6G DSG im Vorteil? Mein Händler konnte mir auch nicht sagen was ein Kartenupdate nach 3 Jahren etwa kosten wird. Die VW-Hotline verwies mich dazu vor einigen Wochen an den Händler, da man diesen Bereich "komplett abgegeben" habe. Nun möchte ich mir kein Navi kaufen, dessen Karten ich nach 3 Jahren nicht mehr aktuallisiere, weil ich zu dem Preis 2 mobile pro Jahr kaufen könnte. Eine Nachbarin hat den Golf 7 und sich gegen das Discover entschieden, weil - wie sie sagte - ihr Händler ihr davon abgeraten habe, denn die Kartenupdates würden nach 3 Jahren etwa 500€ kosten.

8 Antworten

Welcher Händler rät von seinen eig produkten ab? Was ihr nur mit dem kartenupdate habt. Ändern sich so viele Straßen? Der highline fängt erst bei 125ps an das ist Marketing. ..

Wenn du einen Highline mit dem 1.6 TDI haben möchtest, dann wirst du dich an einen EU-Importeur wenden müssen. Im Ausland wird das nämlich so angeboten, allerdings fehlen ein paar deutsche HL-Ausstattungen (Xenon, 17", PDC), dafür sind andere mehr (GRA, Comp.Media, Lichtpaket).

Du würdest unterm Strich aber immer noch weitaus günstiger als in D inkl. Rabatt heraus kommen.

Hallo trallala73,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich war heute noch einmal in einem weiteren Autohaus um einen Preis zu erfahren - man (also zumindest ich) tätigt eine Anschaffung in der Preisklasse ja nun nicht unbedingt jeden Monat, da will das schon verglichen werden.

Der Berater im zweiten Autohaus riet mir von Reimporten ab. Diese würden nicht selten Probleme machen, wenn es später mal um die Reparatur ginge, denn dort wären Bauteile verarbeitet, die in einer hiesigen Werkstatt nicht unbedingt einfach so zu bekommen sei. Als Beispiel nannte er die Lichtmaschine, aber auch andere Teile könnten durchaus problematisch sein.

Wie sind denn da die Erfahrungen hier im Forum, ist das nur Panikmache um das Geld im eigenen Absatzmarkt zu halten?

Wie du an meiner Konfig vielleicht gesehen hast habe ich bis auf einige "Kleinigkeiten" eigentlich ein ziemlich strammes Paket geschnürrt. Kann denn jemand einen Importeur empfehlen? Ich habe bisher zwar ein paar Internetangebote vorliegen, aber das sind alles Vermittlungen an Dt. Vertragshändler (ergo auch entspr. Limitierungen)

Zitat:

Original geschrieben von neukunde2014


Der Berater im zweiten Autohaus riet mir von Reimporten ab. Diese würden nicht selten Probleme machen, wenn es später mal um die Reparatur ginge, denn dort wären Bauteile verarbeitet, die in einer hiesigen Werkstatt nicht unbedingt einfach so zu bekommen sei. Als Beispiel nannte er die Lichtmaschine, aber auch andere Teile könnten durchaus problematisch sein.

Naja, "Verarsche" ist noch das netteste, was mir zu so einem Unfug einfällt! Egal was du tust, in diesem Autohaus würde ich auf gar keinen Fall kaufen. Da scheint der Kunde bewusst für dumm verkauft zu werden, die Wahrscheinlichkeit, dass das nach Kauf dort ebenso ist, wäre mir zu hoch.

Das ist natürlich purer Blödsinn. Nicht nur dass man wohl kaum eine andere Lichtmaschine ind die Golfs für Deutschland einbaut als für Tschechien, erst recht wird das keine sein, die völlig anders geartet ist, so dass ich hinterher noch nicht mal das "deutsche" Ersatzteil verwenden könnte 😁

Ähnliche Themen

Die Autos fürs europäische Ausland werden nicht anders gebaut als die für Deutschland. Die unterscheiden sich nur in ihrer Grundausstattung. Was man aber öfters mal liest, das die Reimporte längere Lieferzeit haben als die normalen Bestellungen für Deutschland.

Hallo trallala73,

vielen Dank für deine Antwort.

So etwas ähnliches hatte ich schon befürchtet. Es schien ihm irgendwie auch nicht zu passen das ich ihn fragte warum ich einige Ausstattungsmerkmale in DE nicht kombinieren kann, die in anderen ländern möglich sind und warum es sogar Ausstattungsmerkmale gibt die dem Kunden im Mutterland von Volkswagen nicht einmal gegen Aufpreis angeboten werden, aber in anderen Ländern (wenn auch nur optional) verfübar sind (bspw. der Blind Spot Sensor beim GTD).

Und dabei - nur damit keine Missverständnisse aufkommen - habe ich jeden Ton vermieden der auch nur ansatzweise wie ein Vorwurf klingen könnte.

Bestellbar und Verfügbar sind zwei unterschiedliche Sachen.
In einigen Ländern werden eben schon Extras in die Konfiguratoren aufgenommen, auch wenn diese erst Monate später einsetzen.

Das es den Highline in D nicht mit den kleinen Motoren gibt, ist einfach eine Sache der Angebotsbereinigung. Schon in der Vergangenheit wurden diese Kombinationen von den Kunden nicht bestellt, also hat man sie richtigerweise aus dem Programm genommen.
Im Ausland, wo meist ein generelles Tempolimit herscht, mag die Motorenwahl anders aussehen und da macht dann ggf. auch ein schwächerer Highline Sinn.

Zitat: "war heute noch einmal in einem weiteren Autohaus um einen Preis zu erfahren..".

Die Golf 7 Sportsvan wurde z.B. in der Schweiz Ende Juni mittels sog. Family-Days dem Publikum vorgestellt. Als ich 07. Juli tanken war, sah ich beim Gebrauchtwagencenter eines MB-Händlers auf der gegenüberliegenden Strassenseite zwei neue Sportvan's 1.4, ohne Zulassung, Highline mit Sonderzubehör und werden mit 18% Rabatt auf den NP offeriert. Auf dem Datenblatt stand nichts von Re-Import sondern es wird die übliche VW-Garantie erwähnt.

Bemerkenswert, dass ein Neuwagen so kurz nach der Vorstellung bereits verheizt wird und dann auch noch von einem Nicht-VW-Händler.

Neuwagen mit 18% Rabatt, Klima-automat, Alcantara/Stoff, Navigation Discover Media, BiXenon, Tagfahrlicht, 17Zoll, Sitzheizung, Kurvenlicht, MEDIA-IN,Bluetooth, Isofix, Park Distance Control vorne und hinten,
Interieur: Alcantara/Stoff-schwarz,
Exterieur: grau,

Alufelgen
Kurvenlicht
Sitzheizung
Sperrdifferential
Stabilitätskontrolle
Start/Stop System
Tempomat
usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen